Galerie: Zeigt her eure 601

alle schwarzen Rahmen haben die Schriftzüge gelasert.
Alles bunt (rotes Head-Badge und V im Schriftzug) sind geklebt und können leicht rückstandsfrei entfernt werden. Da haben aber auch schon ne Reihe Leute das Rot durch andersfarbige Folien ersetzt, geht auch einwandfrei.
 
schneebiken fetzt...
large_schneebike601.jpg
 
Machst du X-UPS oder warum sind deine Leitungen so lang? :D

bei fast allen meinen stürzen verdreht sich der lenker, bevor ich mir mal die leitungen rausreisse, lass ich sie lieber so lang. sieht zwar nicht so dolle aus, aber mich stört´s nicht.

ausserdem: wer im glashaus sitzt, der .....

das rad kennste, gelle carcass?
large_IMG_0174.JPG
 
Habe nun Antwort bekommen von syntace bezüglich der Schweißnaht am hinterbau.

Wenn du die Schweißnaht genau betrachtest ins ein "Hacken" in diese eingearbeitet. Dies ist so gewollt. Grund dafür sind unterschiedliche Wandstärken und das Gewinde zur Bremsbefestigung.
Wir überprüfen auch speziell die Schweißnähte bei unserem finalen Qualitätscheck, in Tacherting. Somit gibt es in diesem Fall einerlei Grund, bedenken zu haben.

Also hat das ganze einen technischen Hintergrund.
 
Noch eine Antwort bezüglich der Schweißnaht.



Problem, welches an dieser Stelle entsteht: die Postmountaufnahme, als
Fräßteil an der Sattelstrebe an zu schweißen. Und das ohne Verformung
der Postmountaufnahme.
Man könnte durch heißeres Schweißen die Naht schöner machen, was
jedoch wieder zu Verzug führen würde.
Und da ein nachträgliches Ausrichtigen an dieser wichtigen Stellen
immer das Material schwächt versuchen wir dies zu vermeiden.
Das ist der Grund, für die vielleicht etwas seltsam anmutende
Schweißnaht und alles andere als bedenklich.
 
Heute mal an der Waage gehabt nachdem ich den "Schock" über die schwere Teleskopstütze halbwegs verdaut habe und siehe da,trotz der KS Lev steht die 13 vor dem Komma,wenn auch haarscharf.Ich hätt zwar noch ein paar Ideen wie ich auf 13,5 käme,aber solang das Zeug alles hält und nix verschleißt bleibts erstmal so und Spaß macht die Kiste sowieso.Aber wie Helium immer meinte: Leichter ist geiler! und das stimmt defintiv
 
Ich werd zwar Endurorennen mitfahren(deswegen die Teleskopstütze),aber keine reinen DH-Rennen,von daher macht für mich der Vivid keinen Sinn.Betonung liegt auf "für mich"!
@gab-star
Gabel ist die Lyrik SoloAir.Bin damit wirklich super glücklich :daumen: Bin davor lange die Totem Coil gefahren.Die spricht zwar etwas feiner an,aber das macht das Mehrgewicht von 800g bei weitem nicht wett,ich hol da jedenfalls im Park nicht mehr Zeit raus,merk aber das Mehrgewicht beim hochziehen.Mir war sehr wichtig das die Gabel nicht wegtaucht (angeblich ein Problem der Luftgabeln allgemein) und das tut sie nicht,somit volle Empfehlung von mir
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist in etwa ein Kilo schwerer, und mach mir einfach Spass.
Wobei ich ja mal ein Bike von Helium fahren konnte und er schon recht hatte, mit Leichter ist geiler!!!

Heute mit ca. 15kg
 
Bei nem XL/XXL Rahmen würde ich für mich selbst nie erwarten, dass ich unter 15kg komme! Hab so knapp über 15kg und das taugt auch wenn man viele liest das nen racetaugliches Enduro um die 13kg haben soll!

Fahre aber nen L Rahmen :p Ich hab Massive Parts verbaut. Die Gabel kommt auf fast 3 kg die Bremsen sind welche der Schwersten am Markt.
Bin aber voll zufrieden. Gewicht könnt ich gut sparen an der Gabel und an den Bremsen. Aber mir taugt es ich brauch halt bisschen länger wenns Bergauf geht :p
 
Welche Reifen fahrt ihr den? Also bei mein Park Aufbau mit 2.5 Baron hinten und vorne steht auch ne 16 vorm Komma, mit den Tourenreifen bin ich dann bei 14,9kg. Eigentlich war mein Ziel eine 13 vorm Komma, aber da hab ich mich beim Preis für die Komponenten ein bisschen verschätzt :D
 
Welche Reifen fahrt ihr den? Also bei mein Park Aufbau mit 2.5 Baron hinten und vorne steht auch ne 16 vorm Komma, mit den Tourenreifen bin ich dann bei 14,9kg. Eigentlich war mein Ziel eine 13 vorm Komma, aber da hab ich mich beim Preis für die Komponenten ein bisschen verschätzt :D

ich hab big betty draht mit relativ schweren aldi-schläuchen und komme auf ca 15,2 kg. da läßt sich sicher fast 1kg sparen. leichterer sattel, leichtere bremse (statt saint) und dann wäre ich wohl auch unter 14. aber was solls :cool:
 
Zurück