Der Cube AMS 29er Thread ab 2012 (mit oder mit ohne RACE, PRO, SL etc.)

:confused: Eine Frage habe ich jedoch an Euch.
Macht man die Montagepaste auch zwischen den Lenkerkomponenten (Bremse, Schaltung Griffe) und dem Lenker?

Muss man nicht.
Ich hatte da noch nie Quietschprobleme, Festfressen oder Verrutschen.

Hab's mir beim Lenkerwechsel neulich aber auch überlegt.

Ausser dort, benutze ich aber eigentlich immer Fett oder Carbon-
montagepasste, wo Metall auf Metall kommt.


Es schadet aber auch nicht.
Da die Hebel ja locker genug sitzen sollten damit sie sich bei einem
Sturz noch verdrehen können, würde ich da eher Fett statt Montage-
paste nehmen, da die Klemmung mit den angegebenen Drehmomenten
eigentlich schon sehr fix ist.
 

Anzeige

Re: Der Cube AMS 29er Thread ab 2012 (mit oder mit ohne RACE, PRO, SL etc.)
Hi zusammen,
Wie viele AMS 29er gibt es eigentlich hier im Forum?
Habt ihr eigentlich was an Eurem Bike verändert?
Ich hatte letztes Jahr nur die Chance ein Pro zu ergattern.
Ich finde es echt Klasse, nur mit dem Gewicht hadere ich noch.
Was habt ihr zum Beispiel mit den Rädern gemacht?
Ist das AMS 29 xx auch für ein AlpenX geeignet?
Wünsche Euch ein frühen Saisonstart.
Ciao
Duke184
 
Wie viele es tatsächlich gibt ist jetzt nicht genau bekannt aber schon einige.
Soweit bekannt hat bisher einer auf eine 140er Gabel umgerüstet. Ich stehe kurz davor und überlege.ob man am Dämpfer auch noch ein bisschen mehr rauskitzel könnte.
Ansonsten einfach mal die paar Seiten hier durchblättern ;)
Mein Bike bewege ich hauptsächlich sonst nur hier in der Landschaft der Endmoräne und ulin der City ;)
 
Hallo!Hab gestern mein 2 Monate altes AMS 29 Pro bei der ersten Inspektion gehabt.Haben sie gleich da behalten.Gabel im Arsch!Sie sagten generelles Problem von dieser Serie bei Fox.Hat irgendeiner schon ähnliche Probleme?
 
Hallo!Hab gestern mein 2 Monate altes AMS 29 Pro bei der ersten Inspektion gehabt.Haben sie gleich da behalten.Gabel im Arsch!Sie sagten generelles Problem von dieser Serie bei Fox.Hat irgendeiner schon ähnliche Probleme?

Dein AMS ist von 2013? Ich habe zumindest in der letzten Bike gelesen, dass Fox Probleme mit den Dämpfer aus der neuen Serie 2013 hat.
Bei den 2012er habe ich noch nichts davon gehört.
 
Hätt ich doch beim Threaderstellen meine übliche Umfrage machen sollen.
Vergessen ...

Keine Gabelprobleme am 2012er ohne mit PRO.
Aber toll find ich die günstigste FOX gerade nicht.


Beim Dämpfer geht meiner Meinung nach nichts.
Hatte meinen kurz draussen.

Wenn man nachmisst wann die Sitzstreben am Sitzrohr anschlagen,
dürften es gerade die 57 mm des nächstgrösseren Dämpferhubes sein.
Der nächstlängere Dämpfer geht auch nicht, da stösst der Bogen von
vorne an.
Wenn dann müsste man die vordere Dämpferaufnahme bearbeiten,
damit könnte man dann mit längerem Dämpfer und 57 mm Hub
gerade so hinkommen.
Ergäbe dann knapp 135 mm FW :daumen:
Das wäre super mit 140er Gabel, ohne dass der Steuerwinkel noch
flacher wird.


Schlimmer finde ich, dass die Dämpferaufnahmen nicht auf einer Linie
liegen und der Dämpfer verspannt wird. Beim Einbau muss man den
Dämpfer vorne, recht fest, 3 mm zur Seite biegen.

Wären die Distanzhülsen nicht gleich breit, könnte man ausgleichen.
Hätte eigentlich erwartet dass da bei der Montage drauf geachtet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
:ka:


Ich finde sie wird tatsächlich nach einer Weile etwas leichtgängiger.

Fahre auch vorne 25-30 % SAG und hinten nur 20%.
Finde das ausgeglichener und die Gabel ist dadurch auch etwas
nachgiebiger.
 
... Wie viele AMS 29er gibt es eigentlich hier im Forum?
Habt ihr eigentlich was an Eurem Bike verändert?

Wie viele AMS 29er sich hier rumtummeln, kann ich nicht sagen, aber ich bin einer von ihnen. :D

Und an meinem 2012er habe ich bislang (meinen bisherigen) Sattel SQlab 612 samt Variostütze, ein Paar vernünftige Schraubgriffe sowie die Bremsen (Hayes Prime Pro) geändert.

Und mit dem Bike bin ich so etwas von zufrieden ... :daumen::daumen::daumen:

large_2013_02_10-CIMG0090.jpg


large_2013_02_10-CIMG0088.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mein 13'er AMS pro mit nem 780er Lenker mit ergon griffen sowie ner Reverb mit flite aufgewertet.

Den Artikel bzgl den Problemen bei Fox habe ich gelesen.vorsichtshalber die Gabel tauschen lassen? Müsste eh mal zur ersten inspektion....
 
Kann man nicht den Dämpfer vom AMS 29er SL nehmen? Der Rahmen ist doch baugleich und auch gleich schwer :D

Zumindest haben die das von Cube mir geschrieben.

Damit wäre es doch möglich oder?

Ich meinte nur Änderungen um mehr Federweg zu erreichen.

Du kannst schon einen besseren Dämpfer mit 200er Einbaulänge
und 51 mm Hub einbauen.

Wobei ich jetzt mit dem bisherigen RP23 hinten eigentlich keine
Probleme habe.
 
Hallo zusammen,

Was fahrt ihr eigentlich für Räder an Euren 29er? Die Originalräder sind zwar robust, aber auch richtig schwer. Jetzt gibt es ja auch LRS von der Stange tune, Mavic etc. aber wenn ich den Laufräder Threat richtig lese in dem 29er Forumteil
 
Hallo zusammen,

Was fahrt ihr eigentlich für Räder an Euren 29er? Die Originalräder sind zwar robust, aber auch richtig schwer. Jetzt gibt es ja auch LRS von der Stange tune, Mavic etc. aber wenn ich den Laufräder Threat richtig lese in dem 29er Forumteil

Sorry zu dicke Finger ;-)

... ist das wahre ja wohl nur ein Rad von einem Felgenbauer. Lohnt sich das für Ottonormal, der sicher auf Waldwegen und ab und an auf einem Singletrail bewegt?
 
... ist das wahre ja wohl nur ein Rad von einem Felgenbauer. Lohnt sich das für Ottonormal, der sicher auf Waldwegen und ab und an auf einem Singletrail bewegt?

Das muss jeder für sich beantworten ob es einem Wert ist.

Ich hab mir einen Satz bauen lassen.
Ich denke auch dass, im Gegensatz zu jemanden der Rennen fährt,
Perlen vor Säue geworfen ist. Aber das Wissen, speziell auf meine
persönlichen Bedürfnisse und Anforderungen ausgewählte Komponenten,
perfekt aufgebaut zu fahren, macht schon Spass und die 450 g weniger
merkt man auch.

Systemlaufradsätze sind ab einem gewissen Preisniveau uninteressant,
da baut ein Laufradbauer leichter, steifer und breiter.
Systemlaufräder lohnen sich dank BlingBling und OEM-Preisen nur für
Fahrradhersteller/Erstausrüster, nicht zum nachrüsten, ausser natürlich
man wird gesponsert.
 
Jetzt will ich doch auch mal mein Bike hier vorstellen.
large_IMG_1449.JPG

Einiges wurde getauscht.

Kurbel: Shimano XT Hollowtech II
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT Rapidfire
Bremshebel: Shimano XT
Bremsen: Shimano XT
Pedalen: Shimano XT

Vorbau: Syntace Megaforce 2
Lenker: Syntace Vector Carbon High10
Griffe: Crank Brother Cobalt Foam

Sattelstütze: RockShox Reverb
Sattel: SQLab 610

Distanzhülsen: Hope
Sattelklemme: Hope

Jetzt fehlen noch paar leichte Räder, dann glaube ich habe ich alles was ich will. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool !


Vielleicht noch ein Shadow Plus Schaltwerk ?
Hilft wirklich gegen Kettenschlagen.


Dann müsste das Gewicht eigentlich auch deutlich heruntergegangen sein, oder ?
Ist das 19" ?
An was für Räder denkst Du, Hope/Flow oder so was ?
 
mahlzeit jungs,


kann mir mal jemand helfen?

Ich bin 186cm groß und würde gerne wissen zu welcher größer ihr mir raten würdet?
19" oder 21"?
könt ihr mir bitte die exakte oberrohr länge der zwei größe nennen?
also nicht nach geo von cube sondern in real.

wie zufrieden seit ihr mit eueren 29er ams?

danke :daumen:
 
Cool !


Vielleicht noch ein Shadow Plus Schaltwerk ?
Hilft wirklich gegen Kettenschlagen.


Dann müsste das Gewicht eigentlich auch deutlich heruntergegangen sein, oder ?
Ist das 19" ?
An was für Räder denkst Du, Hope/Flow oder so was ?

Hi Zoomer,

ja das habe ich mir auch schon gedacht. Werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Mein Bike ist ein 21"! Ich komme da gut mit zurecht. Die Schrittlänge ergab etwa ein 20" Rahmen da bin ich auf 21" gegangen.

Bei den Rädern habe ich im Moment noch keiner konkreten Vorstellungen. Ich hatte daran gedacht mir bei einem Radbauer einen Satz aufbauen zu lassen. Ich bin mir nur nicht sicher bei wem? Regional oder mehr Überregional.
Ich liebäugel mit den Tune Naben.
 
Ich bin 186cm groß und würde gerne wissen zu welcher größer ihr mir raten würdet?
19" oder 21"?
:

Also ich für meinen Teil bin sehr zufrieden mit dem AMS. Wollte unbedingt ein weißes Rad, daher das Pro.

Ich bin wie gesagt auch 1,86 und habe mich für ein 21" Rahmen entschieden.

Von wo bis wo willst Du das Oberrohr gemessen haben? Ich könnte morgen mal nachmessen.
 
Zurück