Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, der Lenker am 2012er war arg schmal und recht schwer.
Hab einen übrigen, günstigen Cannondale C2 dran, der ist aber mit 680 mm
auch nicht so viel breiter.
...So, die 34er Fox ist die tage angekommen.
Wirkt schon wuchtig...Gewicht geht aber noch so i.O. (2000 Gramm ohne Achse und ungekürzt)...
...Fox scheidet da aus...alle Talas die ich bisher gefahren bin hatten ein recht mieses Ansprechverhalten...
Gruß
Christian
Ach hattest du ne 34er Float?
Wie machst sich die Rock-Shox so im Vergleich zur Fox?
Konnte es nicht abwarten und hab schonmal alles lose zusammengesteckt
Hier mit 110mm Federweg:
Hier mit 140
Und hier nochmal Frontansicht:
Macht sich ganz gut wie ich finde
Baut auch gar nicht viel höher als die 120er Fox, die Krone ist flacher, bei 140mm ist es 15mm höher als vorher, bei 110 entsprechend 15mm tiefer.
Jetzt fehlt nur noch der Konus...und mein neuer Lenker, aber zumindest der sollte morgen eintreffen
Gruß
Christian
Hast du darauf geachtet das die neue Gabel auch 51mm offset hat? Sieht nämlich nicht danach aus.
Und wieviel Schrittfreiheit hast du noch über dem Rahmen?![]()
ich hatte geplant den Lenker aus Gewichtsgründen auszutauschen und mir einen Vector High10 Carbon in 740mm von Syntace dranzubauen.
Jetzt stehe ich vor der Frage mit welcher Kröpfung? 8 oder 12 Grad.
Bevor ich aber mich überhaupt entscheiden kann, muss ich wissen was mit der Kröpfung gemeint ist. Kann mir jemand helfen?
Ich möchte auch den Vorbau durch den Megaforce 2 austauschen gibt es da etwas zu beachten? Passt der ohne weiteres?
Ach so noch eine Frage hat jemand den Lenker schon verbaut und Erfahrungen mit ihm gesammelt, insbesondere mit der Montage von Barends.
Vielleicht helfen ja Barends ;-)
So, nun zum ersten mal gefahren,
780 mm kommen mir sehr normal und angenehm vor,
da gewöhnt man sich sofort dran.
Die Züge und Leitungen passen auch gerade mal noch so,
original war ja bei mir ein 660 mm Easton mit 357 g drauf.
Nun sind es 329 g von Syntace.
Die 8° back sweep sind mir tatsächlich zu wenig.
Obwohl ich den sweep direkt in Armrichtung gedreht hab sind
mir ab und zu die Hände, teilweise komplett, eingeschlafen.
Ist aber gerade noch so im grünen Bereich, dass ich jetzt noch
keine konischen Ergogriffe o.Ä. montieren müsste.
Und so schaut's aus :