boXXer bastel thread

Okay, dann ist es mit Sicherheit das Motoröl, es ist "schön schmierig".
Und wenn normalerweise kein Öl in der Kolbenstange ist und diese zum Tauchrohr hin "agedichtet" ist, dann ist es kein Wunder, wenn es nun durch die Verstellmechanik nach unten hinaus läuft.
Aber wenn die Theorie so stimmt, dann ist das auch kein Problem und ich muss einfach warten, bis das Öl, dass in die Kolbenstange geraten ist, raus gekommen ist.
Ich wische einfach mal jeden Tag weg und beobachte ob es weniger wird.
 
Kann denn überhaupt eine deutlich wirksamme Veränderung über die Shims erzielt werden, da die ja durch die Feder vorgespannt werden?
 
Hat schon mal wer FAST Low Friction Standrohre gehabt?

Ich wollte meine neuen heute verbauen und die Dämpfungsseite passt nicht, der Innendurchmesser ist zu groß! Federseite passt super aber eben wirkt das andere Standrohr auch so als obs eigt eins für die Federseite wäre..
Hat da schon mal wer was ähnliches erlebt oder hab ich da irgendeinen Denkfehler?

Schöne Grüße,
Eesha
 
hatten wir das thema zuletzt nicht schonmal ??....schau mal nen paar seiten zurück - da steht alles erklärt, inkl. link zur stellungnahme/abhilfemaßnahme von FAST.
 
hatten wir das thema zuletzt nicht schonmal ??....schau mal nen paar seiten zurück - da steht alles erklärt, inkl. link zur stellungnahme/abhilfemaßnahme von FAST.

Hab mir jetzt bis Seite 60 alles durchgelesen und find leider nix zu den FAST Standrohren :(

Könntest Du nochmal schauen? Vl bin ich zu blind, find nämlich gar nichts zu dem Thema im Net

Schöne Grüße
 
Das steht hier auch nicht sondern in der Interessengemeinschaft.
MarioJaneiro hat die Teile vermessen und den fehler bei Fast angemerkt. Denen ist das bekannt und scheinbar egal. Haben ihm dann einen anderen Dichtungsring geschickt.
 
Das heißt ich muss denen auch eine Mail schreiben und beschweren, dass ich so einen neuen Dichtungsring bekomme und dann passt?
 
den kit hab ich nie verwendet. er würde auch nicht auf meine dämpfung passen. bei der druckstufe könntest du einen dickeren o-ring verwenden. bei der zugstufe müsstest du dir einen neuen gleitring drehen.
 
Okay danke, ich hab dem Vertreiber jetzt mal eine scharfe Mail geschrieben, da ich das eine bodenlose Frechheit finde was hier betrieben wird.. Mal schauen was da raus kommt
 
So hab heute um 8 Uhr schon eine Antwort bekommen, ziemlich flott..

[FONT="]Die FAST Suspension Rohre mit 31mm Innendurchmesser wurden mit den original Rock-Shox Dämpfungseinheiten in unzähligen Prüfstandtests getestet und funktionieren sehr gut.
Nur duch anschauen und vermessen der Teile zu behaupten "Das kann nicht funktionieren" wär nicht fundiert und stimmt so auch nicht.
Haben Sie die Gabel nach dem Einbau mal getestet?
Es sind bereits sehr viele FAST Rohre mit den original Druckstufeneineheiten bei zufriedenen Kunden verbaut.
Kunden, welche trotz der Testergebnisse einen passgenauen Gleitring bzw. eine Dichtung haben möchten, bekommen diese von FAST Suspension kostenlos gesendet.

[/FONT]
Ich werd mal so einen Dichtring zusenden lassen und eine Gleitbüchse für die Zugstufe und hoffe dass dann funktioniert..

Edit: Bin gerade in der IG aufgenommen worden und hab das von Mario schon gelesen, am besten wir führen die Diskussion dort weiter um 2 Baustellen zu vermeiden..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hi@ll,

habe eine 13er wc und wollte euch fragen, ob jemand mir ein setup empfehlen kann? (wiege 85kg fahrfertig). da dies meine erste dh-gabel ist, hab ich dementsprechend wenig ahnung.

vielen dank im voraus!


adrian
 
Ich habe ebenfalls eine 13er WC und noch nicht viel Erfahrung beim Downhillen. Ich gebe dir jetzt einfach mal durch was ich aktuell fahre, aber das ist sicherlich noch zu optimieren und wurde auch noch nicht unter vernünftigen sommerlichen Bedingungen getestet.

Gewicht naggisch: 78 kg

Luftdruck: ca. 4-4,5 bar
Ganz genau habe ich es nicht im Kopf, werde nun aber etwas mehr drauf pumpen, da ich heute in Wildbad etwas zu oft den maximalen Federweg ausgenutzt habe.

HSC = 2 Clicks
LSC = 3 Clicks
BSR = 4 Clicks
ESC = 6 Clicks
Bottom Out = 1,5 Umdrehungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück