CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Ich habe letztens einem Kollegen eine Glühbirne in die Hand gedrückt und ihn gefragt, was drauf steht.... Ich konnte es einfach nicht erkennen:cool:

Oh Gott, ich bin alt...:heul:
 
Hi,

das Bild muss 12 Jahre alt sein....

Damals hatte ich ein RCC01, eines der ersten mit Scheibenbremse im CC-Starterfeld.

O-Ton meiner Konkurrenten damals: "Scheibenbremse im CC.... Das setzt sich niemals durch!"
 
Den habe ich auch, ist echt genial das Teil!:daumen:

Hach das war eine schöne Ausfahrt. Obwohl das Wetter die letzten Wochen nur bescheiden war, war im Wald kaum Matsch. Und mein neuer Aqua2go ist einfach ein Segen! :daumen:

Ich schleiche auch schon ne Weile um die Angebote rum :), ihr meint also , muss man haben. Wenn gleich Zwei davon schwärmen ist er wohl gut, ich habe bis jetzt immer mit Bürste und 20l mitgebrachtes Wasser die Bikes gewaschen. (mit einem Kärcher geh ich nie wieder an ein Rad)
 
Wenn der Matsch ganz frisch ist, geht das ganze super runter. Ansonsten sind Bürste und Lappen natürlich sinnvoll. Vom Wasserdruck ist es eigentlich genau richtig. Nicht so stark, als dass man Lager usw. kaputt macht.
So habe ich keine Skrupel mehr bei Matsch rauszugehen und habe immer saubere Räder. :daumen:
 
Ich finde im Moment nicht meine Allroundbürste im Net, die sieht aus wie ein konischer Pfeifenreiniger mit feinem Haar auf beiden Seiten von einem Holzstiel. Damit kommt man beim Fully in jede Ritze:daumen:.
Was nehmt ihr für feine Bürsten?
 
Wenn der Matsch ganz frisch ist, geht das ganze super runter. Ansonsten sind Bürste und Lappen natürlich sinnvoll. Vom Wasserdruck ist es eigentlich genau richtig. Nicht so stark, als dass man Lager usw. kaputt macht.
So habe ich keine Skrupel mehr bei Matsch rauszugehen und habe immer saubere Räder. :daumen:

Ich hatte im Winter nur mal das Problem den im Auto stehen gelassen zu haben. Da geht mit reinigen dann gar nichts.:lol:
 
Zurück