CC-Talk E-T-W-R!

Anzeige

Re: CC-Talk E-T-W-R!
Also bei meiner CR is direkt nach der ersten fahrt ne Dichtung geplatzt, dann war sie bis auf die total nervige Einstellerei Problemlos und dann is einmal noch der Kolben hängen geblieben.

Das blöde an der Avid ist halt, dass die sich unheimlich schwer Ausrichten lässt (also der Bremssattel) und die Kolben kann man extrem Schwer zurückdrücken.

Jetzt fahr ich Hope. Da brauchste zum entlüften nur einen Schlauch, die Kolben kannste fest per Hand zurückdrücken und die Bremsbeläge kosten nur 12,5. Total genial das Teil und du bekommst wirklich jedes Teil einzeln. Noch nie so eine unproblematische Bremse gehabt:love: Siehste auch daran, dass du kaum welche gebraucht bekommst:D

Das einzige was die Avid wirklich kann ist brutal den Anker werfen, mehr aber auch net...
 
Die Hope am 29er BMC vom Kollegen ist schon verdammt geil, aber krasse Bremskraft hat die wirklich nicht.
Für 12€ gibts bei Berg-ab afaik aber auch schon die roten Koolstop. MMn richtig gute Beläge.

Meine CR ist seit einigen Hundert Kilometern auch problemlos. Die Elixir 5 bin ich sogar mehrere Tausend gefahren, bis ich nach dem putzen bei Minusgraden den Bremshebel gezogen habe und dann wohl den Kolben oben gekillt hab.
Bin ich aber wohl selbst Schuld.

EDIT: Berg-Ab.de -> Koolstop organisch 13€, Alligator organisch 8€, Alligator semi 10€.
 
Die Hope am 29er BMC vom Kollegen ist schon verdammt geil, aber krasse Bremskraft hat die wirklich nicht.

Klar die Hope ist nicht wirklich der totale Anker, theoretisch kannste aber mit ner großen Scheibe gegensteuern...Dafür ist die dosierbarkeit der Wahnsinn und solche Kinderkrankheiten wie mit den Kolben, den Dichtungen und der Einstellerei hast du einfach garnicht. Das Teil kannst du einbauen und vergessen:)

EDIT: Von wegen Beläge: Bei hope bekommst du aber für 12,5 die originalen mit Feder+Schraube...Gut Angebote, die die gefunden hast sind natürlich top!
 
@zett78: Guck mal in die Verkaufsangebte im Leichtbauforum. Da gibts eine Hope Mono SL für 150 € und eine XX Worldcup geistert auf Seite zwei auch rum. Vielleicht ist ja was dabei.;)
 
Achso, Bremssattel ausrichten finde ich eigentlich easy. Wenn natürlich der Kolben klemmt wirds nix.

Originale Beläge brauche ich gar nicht, wenn der Fremdhersteller genau so gut ist ;)
 
Das könnte ne ganze Menge Gewichtsersparnis mit sich bringen.:)

180er vorne gegen hintere 160er tauschen, vorn den PM-Adapter weg und kürzere Schrauben, hinten ein kleinerer Adapter und eine kleinere Scheibe.

Das könnte ca. 60 Gramm ergeben.:)
 
Zurück