Galerie: Die Fanes

Auch sehr schöner Aufbau :daumen:
Wie zufrieden bist du den mit der Zee? Hab sie auch seit Februar an meiner Fanes bin aber von der Bremsleistung (Hab erst 3 Ausfahrten gemacht) noch nicht recht begeistert. Ist zwar wesentlich besser als die Elixier 9 aber von einer Downhillbremse hab ich doch mehr erwartet. Kanns sein das die Beläge dran schuld sind bzw. noch nicht richtig eingebremst? Hab blöderweise bei den Scheiben gespart und die slx Scheiben genommen statt den IceTec.
Die LEV hab ich auch und kann sie absolut weiterempfehlen :daumen:

Danke ;)

Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Zee, Bremsleistung mit den organischen Belägen sehr gut, aber vorallem extrem gut dosierbar.
Hab auch noch Sinterbeläge da liegen, die kommen aber erst rein wenns mal heftiger bergab geht.

An den Scheiben liegt´s bei dir sicher nicht. Hab an der Fanes die RT-76 Scheiben und am CT die RT-66 macht von der Bremsleistung keinen Unterschied mit welchem Radsatz ich grad in der Fanes fahre.
Die Icetech Scheiben warn mit einfach zu teuer.

Der einzigen Unterschiede zwischen Zee und Saint sind ja die XTR Geberpumpen (mit identischem Kolbendurchmesser) und die Icetech Sinterbeläge plus ein paar optische Gimmiks...

Wenn du aggressivere Bremspower haben willst, dann mach Sínterbeläge rein;)
 
Könnten die Kollegen mit einer Fanes in XL bitte ein paar gesamtgewichte angeben? Wär mal äußerst interessant für mich:)
 
Meine Dame kommt so auf ca 17,3kg (konnte nur mit Personenwaage wiegen):

Totem Coil
Vivid Coil
Hammerschmidt
Saint Bremse
X9 Schaltwerk
KEINE Variostütze
Minion in 2,5 vorne; Ardent in 2,6 hinten

glaube das wars.
Trotz des hohen Gewichts gehts auch bergauf ohne wirkliche Probleme. Wippfrei, Geo ist super. Finds nicht deutlich anstrengender als vorher mit meinem 100mm Hardtail ;-)
 
15,5 kg

- gepulvert
- X9-Antrieb
- AKA 2.1 Kurbel
- Blackspire Sub4 CroMo
- Reverb
- SQLab 611 active
- SR Charger Expert
- Maxxis Ardent
- Lyrik
- Vivid Air
- XT-Bremse mit RT-76

Weiter Ausstattung eben Standard Alutech (Lenker, Lager etc.)
 
das hab ich mich bei meiner dame auch gefragt. bei mir ist der rahmen um fast 1kg schwerer als von alutech angegeben. laut jürgen kommt das durch lack und rahmengröße. die alutechangabe mit 3.15kg bezieht sich auf größe s in raw...
Naja, mein Fanes Enduro (E2) in Größe "S" und Raw wiegt inkl. Steuersatz und Dämpferschrauben 3518g. Ohne Steuersatz wären es noch immer 3418g. Aber evtl. sind die aktuellen Rahmen ja leichter.

Die letzten beiden Fanes wissen durchaus zu gefallen :daumen: . Überlege auch, mir für den Ausflug nach Bozen die 180er VAN aus dem Giant einzubauen. Wenngleich ja die Lyrik absolut keine Wünsche offen lässt. Und 352g leichter ist sie auch noch ;) .
 
Danke, ;)
Hab grad noch ein bisschen was gemacht:
Aufkleber von den Felgen >>> Check
Vernünftiger HR Reifen >>> Check
Sinterbeläge in der Zee vorn >>>Check

:D :D :D

Ich weiß ja nicht wie schwer die RC2DH Lyrik genau ist, aber meine 170er Lyrik RC Solo Air im CT hat über 600g weniger als die 180er VAN RC2 in der Fanes.

2135g zu 28**g Hab sie mit der mittleren Feder nicht gewogen, mit der weichen hatte sie 2785g

Aber die Performance ist schon was ganz anderes:daumen:
Steifer ist sie dazu noch merklich...

Edit:
Du hast Wahrscheinlich ne Coil Lyrik oder??:rolleyes::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Wahrscheinlich ne Coil Lyrik oder??:rolleyes::rolleyes:
So ists :D . Als Soloair hatte sie 2172g, nach dem Umbau auf Coil sinds 2324g. Und meine 180er Van wiegt mit der weichen Feder 2676g. Einen Unterschied in der Steifigkeit merke ich mit meinen 60kg nicht wirklich. Sind aber ohne Frage beides top Federgabeln.
Welchen Reifen hast du jetzt hinten?
 
Hab grad mal den neuen Fat Albert aufgezogen den ich noch rumliegen hatte, war letztes Jahr eigentlich bis auf den Verschleiß recht zufrieden mit dem Schwalbe.
Schätze aber auf lange Sicht kommt wie am CT ne 2.4er Rubber Queen drauf...

Für die CC Einsätze hab ich noch nen Radsatz mit leichten Reifen;)

Ich hab grad keine neuen Bilder...
also Bilder her;), ist ja schließlich ne Galerie und nicht das Diskussionsforum:cool:
 
Naja, mein Fanes Enduro (E2) in Größe "S" und Raw wiegt inkl. Steuersatz und Dämpferschrauben 3518g. Ohne Steuersatz wären es noch immer 3418g. Aber evtl. sind die aktuellen Rahmen ja leichter.

Nö, mein eloxierter E3-Rahmen wiegt 3529g mit der Alutech-Stützenklemme. Wenn alles vom Rahmen runter ist, was irgendwie abgeht, sind's noch knapp 3270g.

Ich habe mich beim Kauf des Rahmens und der übrigen Teile letztendlich für ein schwereres, aber breiteres und zuverlässigeres Konzept entschieden. Wobei...die 15.2kg aktuell ggü. den 12.2kg (luftig-trailiger 150mm Aufbau), die ich vorher auf der Schulter getragen habe, deutlich zu spüren sind. Aber halt auch (fast) nur dann.
 
Neulich beim schreddern im Wald :D

gyqrx7cd.jpg
 
Sonne und Modder satt.... da kann man nicht zu Hause rumhocken und nebenbei passt die 160 mm Gabel sehr gut zum AM :love:

 
Ich hatte heut auf dem Trail urplötzlich nen Ständer...

Lag zwar nicht dran, dass die Fanes so geil geht,
aber seht selbst :p







Fuhr sich auf einmal komisch und raschelte neben dem Bike:D

Hat sich einfach so da rein verirrt.
Sorry für die schlechten Handybilder, hatte heut die Cam mal nicht dabei;)



Nach der ganzen Bremsendiskussion konnte ich es heute doch nicht lassen und hab die originalen Shimano Sinterbeläge mal reingesteckt.

Ergebniss: noch bessere Bremspower und fast keine Unterschiede in der Dosierbarkeit.

Der Fatal Bert macht sich auch deutlich besser am HR als der MKII RaceSport.:D
@akastylez : Die Farbgebung deiner Fanes mit dem Schnee und der Gabel... Einfach Hammer :daumen:
@ollo : Die Bos Steht dem AM ausgezeichnet :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Browny ist der Trailmanager :D

Ich glaube das war dann auch der letzte Snowride für diesen Winter...alles am tauen wie detsch.

P.S. guck Dir mal Ingos Abflug bei den Outtakes am Ende vom Vid an..derbe..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück