jetzt mach mal halblang.
Eine Federgabel kann ich einstellen, auch ohne Motorsporterfahrung. Das hab ich bisher bei Fox, Manitou, Cannondale und Rock Shox hingekriegt und zwar so, dass die Gabel am Ende so funktionierte wie ich das wollte. Die Pommesgabel eben nicht.
Mag an der kurzen Zeit, die ich die nur gefahren bin, liegen, oder einfach an der Tatsache, dass die Gabel nix taugt. Das ist kein Hexenwerk und dauert normalerweise wenige Minuten. Das lass ich mal so dahingestellt. Klar legst du dir das so zurecht, dass keiner außer du ahnung hat und jeder der sich rausnimmt etwas negatives über diese gabel zu berichten gnadenlos mit deiner ach so tollen erfahrung konfrontiert wird.
Es geht mir ja auch nicht um die druckstufe oder Zugstufe, sondern um die steifigkeit. Die taugt nunmal nix. Über die schlechtere Performance kann man hinwegsehen, vor allem wenn man sie net lange fährt, aber die butterweiche Gabel selbst kann nicht wegdiskutiert werden und das kannst auch du nicht wegdiskutieren. Mag sein, dass du damit klar kommst - klar wer die x-games in Gedanken schon mehrfach gewonnen hat verfügt über einen ganz anderen Fahrstil, als jemand der nicht seit der Erfindung des Zweitakters auf dem Moped sitzt, aber wenn der otto normal biker in einer richtung lenken will macht er das nicht aus spaß an der freude, sondern weil er dahin will. wenn die gabel sich ihren weg seber sucht taugt sie eben nix, ganz einfach.
das ist doch bullshit und sinnbefreite, haltlos weil verzweifelte Gegenargumentation.
Hier merkst doch jeder, dass du davon keine Ahnung hast. Fahrrad Kohl ist kein ahnungsloser Kesselflicker sondern absoluter Cannondale Spezialist und das mit günstigen Preisen. 88 braucht kein mensch. Irgendwelche Horrorgeschichten hier auspacken hilft keinem Weiter. Für deinen Klump gibt es nicht einmal ein offiziellen Service. Oder ist im Kaufpreis die Motorsporterprobte Kampf-Alles-Wegbügel-Abstimmung und der dauerhafte Service beim Fahrwerksgott himself inklsuvie? Den Felix nannten se doch grölaz. Vielleicht tust du dich mal mit ihm zusammen. Grölaz und Gröfaz (größter Fahrwerksguru aller Zeiten)
Ne Lefty in neu kostet Marktpreis fast nie über tausend. In der Regel liegt der Marktpreis bei 800-900, also genau auf dem Level von der WR Pommesgabel. Dafür habe ich eine praktisch unzerstörbare Gabel, die ich selbst warten kann mit exzellentem Ersatzteilservice, bedeutend besserer performance und einer steifigkeit von der die WR Dingsbumms nur träumen kann
Serviceabhängigkeit hab ich gar keine. Die Ersatzteile sind alle bestellbar, inkl
Werkzeug.
Für jede Gabel gibt es Serviceanleitungen mit Explosionszeichnungen.
Zeig mir doch mal Ersatzbuchsen, ggf. Spezialwerkzeuge und Dichtungen für deine hochgelobte Gabel? Für meine kriege ich jede kleine Drecksschraube einzeln. Selbst für eine 10 Jahre alte Stahlfederlefty kriege ich einfach ALLES als ersatzteil. Was mach ich denn 4 Tage vorm Marathon, wenn mir die WR Gabel hops geht? Bis du mit deinem crosser aus dem tiefsten dickicht wieder aufgetaucht bist und das ding bei mir ist kann ich mich fürs nächste jahr anmelden.
Und vom Gewicht ist meine nichts schwerer als deine. Die wiegt 1220 + 80 Gramm Steuerrohr. Dafür ist meine Nabe leichter und ich brauch keine Hülle für den Lockoutzug. Das kommt also genau aufs gleiche raus. Steckachse brauch ich btw nicht, die ist mit drin.
investiere ich nochmal 150 Euro in einen OPI Fuß sinkt das Gewicht um weitere 70 Gramm bei noch mehr steifigkeit
Und die bisschen was über 10mm (in Nino Maß mehrere CM) der oberen Brücke sind mir völlig wumpe. Dafür gibts negative Vorbauten.
Alle deine ach so tollen vorteile schrumpfen also zusammen.
Aber Dr. Öhlins findet ganz bestimmt wiede Argumente, die für seinen Plunder sprechen. Genau wie für die Schaltdrehgriffe, die nur bei dir funktionieren und bei kaum einem Anderen.