hab da grad mal bilder entdeckt
Metrum schrieb:
Na ist doch super Philipp, es sei denn es waren nur 16 Starter.

Und wie war das Wetter? Nass und schlammig?
maddda schrieb:
So Marathon is durch. Hab für die 55km 2:29:53 gebraucht. Waren laut
garmin knapp1400hm laut Veranstalter 1280. is nahezu perfekt gelaufen und ich bin zufrieden

In der AK ist Platz 15 rausgekommen. Hab dann noch hinterher mit Marcel ne runde gequatscht

der is auch nen Super Rennen Gefahren wenn ich mich richtig entsinne ist er auf Platz13 in der an Gefahren und war ca 2-3 Minuten schneller als ich

Glückwunsch Marcel!
Geil
Gibt ja schon einiges zu erzählen.

Gestern das Abschlusstraining lief nicht sooo gut wie ich es erwartet hatte, gerade im Hinblick, dass ich bis vor einer Woche noch Rotzseuche hatte.
Vor dem Start hatte ich mich gewundert die Startnummer 1128 zu haben. Das heißt ja ~ 6. Startblock. Bei der Startnummernausgabe wurde ich auch gar nicht als Lizenzler (2. Block) geführt. Nach einem aufschlussreichen Gespräch mit dem BDR-Kommissär hab ich mich dann doch an die Vorbereitung gemacht.
Philipp habe ich dann noch vor dem Start getroffen und seine super netten Eltern kennengelernt

2 rote OW-Aufkleber gabs auch!
Beim Marsch zum Startblock dann der Schock, ich stehe nicht auf der Liste, da muss das Bild von Oben enstanden sein. Ich wurde weitergereicht zu Startblock 1 (100 Beste vom Vorjahr aus 55/100km) und siehe da, hier ist ein Plätzchen für mich

Das hat mir zwar keinen wirklichen Vorteil verschafft aber die Blicke waren Gold wert. Wer steht schon mit 1000er Nummer im ersten Block?
Das Rennen lief für mich recht Ereignislos. Als sich das Feld sortiert hatte, bin ich mein Tempo gefahren und habe mich öfter mal an ein paar Gruppen gehängt oder bin zügig weiter. Komisch das mein Puls selbst im Berg nicht über 180bpm stieg.
Da ich jetzt mal einen wirklichen Vergleich zum Vorjahr mit 8,2Kg 26er habe, bin ich echt erstaunt. Schnelle Schotterkurven im Marathon gehen mit dem 'schweren' Fuji deutlich besser und ich kann gefühlt mehr Geschwindigkeit mitnehmen.
Gerade vor dem Hintergrund der Rotzseuche (2 Wochen kein richtiges Training), ist das Ergebnis umso verblüffender. Letztes Jahr Platz 74 - dieses Jahr Platz 31 (AK. 13).
Die Form scheint also zu stimmen und nächstes Wochenende gehts zum XCO nach Haltern.
Nach dem Rennen konnte ich mich wieder mit Philipp unterhalten der eine starke Vorstellung geliefert hat. Es wird in Sundern zwar nur die Nettozeit gewertet, aber es ist schwieriger bei den Langsameren richtig schnell zu Fahren

5 Minuten nach mir im Ziel und Fahrtzeit nur 2 Minuten mehr als ich
Danke nochmals für die Nudeln in der Halle
