Specialized Enduro 29er

Hatte dann heute nochmal nen Abstecher zum örtlichen Cube Händler gemacht, der hat das Stereo in 18" da, erste sitzprobe sagt: passt!
Ist zwar 300 Euro teurer als das Enduro, aber ich könnte meine Reverb behalten, hat nen sauleichten (und schön verarbeiteten) Carbonrahmen und die Komponenten sind besser (nicht so relevant, da ich eh 80% vom existierenden AMS 29 übernehmen würde).

Mit dem Stereo könnte man halt ne ordentliche Fahrmaschine aufbauen, die trotzdem locker < 13 Kg bleiben würde.

Das Enduro ist wahrscheinlich für 90% meiner Touren im hessischen Mittelgebirge total oversized, aber im zweifel schleppe ich auch gerne mal 2 Kilo mehr auf den Berg, wenns dafür bergab ordentlich knallt :D

Schwierig, schwierig...naja, fahre jetzt beide nächste Woche mal ne Runde spazieren, mal schauen ob ich mich dann besser entscheiden kann ;)

Gruß
Christian
 
Hatte dann heute nochmal nen Abstecher zum örtlichen Cube Händler gemacht, der hat das Stereo in 18" da, erste sitzprobe sagt: passt!
Ist zwar 300 Euro teurer als das Enduro, aber ich könnte meine Reverb behalten, hat nen sauleichten (und schön verarbeiteten) Carbonrahmen und die Komponenten sind besser (nicht so relevant, da ich eh 80% vom existierenden AMS 29 übernehmen würde).

Mit dem Stereo könnte man halt ne ordentliche Fahrmaschine aufbauen, die trotzdem locker < 13 Kg bleiben würde.

Das Enduro ist wahrscheinlich für 90% meiner Touren im hessischen Mittelgebirge total oversized, aber im zweifel schleppe ich auch gerne mal 2 Kilo mehr auf den Berg, wenns dafür bergab ordentlich knallt :D

Schwierig, schwierig...naja, fahre jetzt beide nächste Woche mal ne Runde spazieren, mal schauen ob ich mich dann besser entscheiden kann ;)

Gruß
Christian

Da bin ich echt auf Deinen Bericht gespannt.
Von der Geo ist das Stereo halt sehr kurz, was mir beim hochfahren nicht gut tut. Hab ja mein AMS 125 aus dem Grund damals verkauft. Bekam da immer Rückenaua. Mit dem langen Stumpi is alles OK.
@desktop: bin 1,90 mit SL89cm und würde ein XL nehmen, da mein Stumpi auch ein XL ist und prima passt.
Also bei Dir auch XL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find beim Stereo die Geoänderung von L zu XL ja lachhaft...

Rahmengrösse

Sitzrohr
515 vs. 565
Oberrohr
599 vs. 607
Reach
424 vs. 426

Oberrohr nur + 8 mm, daher Reach nur + 2 mm, dafür schon in L ein 515 Sitzrohr
Und in XL ist das Sitzrohr 565 mm :o

Ich würde dagegen sehr gerne ein Enduro in XL testen :D
 
Die Geo in XL wirkt total unsinnig...keine Frage :lol:

Selbst in 18" kommt mir die Sitzrohr länge recht lang vor, aber durch den Knick im Oberrohr hab selbst ich mit kurzen Beinen (SL 80) bei 1,77m noch Luft für die "Familienplanung".

XL scheint aber wirklich nur für riesen mit mini Oberkörper zu sein ;)

Gruß
Christian
 
large_image.jpg

Bin 1,94 und habe das Enduro in XL passt Super.
 
Hallo,

einige wenige hier haben ja schon das Enduro wie es scheint. Steht es denn jetzt auch schon bei den Händlern in D? Mein lokaler Specialized Händler wollte eigentlich sofort Bescheid geben, wenn das Rad aufschlägt... Wer weiß was genaueres?

Danke.
 
Ich hab auch noch eine Frage. Wie kommt ihr mit dem 33er Kettenblatt klar? Meine Überschlagsrechnung ergibt eine Entfaltung von unter 7m pro Kurbelumdrehung (33 auf 11 beim 29er). Kann man damit noch treten wenn´s mal fix eine Forstautobahn runter geht?

Der kleinste Gang wirkt sehr kurz auf mich (22 auf 36 macht 1,4m/Umdrehung). Kein Problem also.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find beim Stereo die Geoänderung von L zu XL ja lachhaft...

Rahmengrösse

Sitzrohr
515 vs. 565
Oberrohr
599 vs. 607
Reach
424 vs. 426

Oberrohr nur + 8 mm, daher Reach nur + 2 mm, dafür schon in L ein 515 Sitzrohr
Und in XL ist das Sitzrohr 565 mm :o

Ich würde dagegen sehr gerne ein Enduro in XL testen :D

Ja wirklich lächerlich, die Stereos werden mit den zunehmenden Rahmengrößen nur noch höher.

Noch schlimmer ist dieser hochliegende Knick im Sattelrohr.
Bei Größe S bleiben (Anfrage bei Cube) gerade mal 3 cm Sattelversenkbarkeit, und das bei einem Enduro.

Ja ohne diese beiden Fehlentwicklungen hätte Cube allein in meiner Familie durch den leichten Carbonrahmen mit viel Federweg 2 Kunden gewonnen

Ja, es geht hier um Specialized, aber der Blick zu den Alternativen sollte kurz erlaubt sein.
 
Ich würd mir für mein Stumpjumper auch eine mit 150mm Federweg wünschen. Dachte schon mal an ne RS Reverb Stealth. Aber dafür müsste der Rahmen gebohrt werden.

Soweit ich das im Laden sehen konnte, hat das Alu 29er Enduro auch keine Bohrung für ne interne Zugverlegung der Sattelstütze. Kann aber auch sein, dass ich die übersehen hab. Fand das nur eigenartig, da Specialized selbst ja nun ne Command Post mit interner Zugverlegung anbietet (in den Carbonmodellen ist die ja drin).
 
Ich hab auch noch eine Frage. Wie kommt ihr mit dem 33er Kettenblatt klar? Meine Überschlagsrechnung ergibt eine Entfaltung von unter 7m pro Kurbelumdrehung (33 auf 11 beim 29er). Kann man damit noch treten wenn´s mal fix eine Forstautobahn runter geht?
Forstautobahn? :heul: Wenn du mit dem Teil bergab auf einer Forstautobahn landest hast du einen Abzweig verpasst! Oder bist im falschen Gebiet unterwegs. ;)
 
Soweit ich das im Laden sehen konnte, hat das Alu 29er Enduro auch keine Bohrung für ne interne Zugverlegung der Sattelstütze. Kann aber auch sein, dass ich die übersehen hab. Fand das nur eigenartig, da Specialized selbst ja nun ne Command Post mit interner Zugverlegung anbietet (in den Carbonmodellen ist die ja drin).

Ist das so? Das wäre schlecht. Ich hab ein Comp bestellt und die neue innen verlegbare Reverb liegt schon hier.
Kann das jemand bestätigen? Tuxu?

Oder bist im falschen Gebiet unterwegs.

Tja das kann sein. Zwischen meiner Haustür und diversen Trails liegen mitunter einige km Forstautobahn. Immerhin kann ich Teer grob umgehen.
 
Dann hat das Alu wahrscheinlich doch keine Bohrung für eine interne Zugführung. Die haben dann am Oberrohr eine gemacht. Wenn das so ist, muss man ja wirklich mit dem Kopf schütteln. Warum nicht gleich eine Bohrung für eine interne Zugführung unter dem Tretlager, wie es die Carbonvarianten haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
War vorhin beim Händler, da mein vorbestelltes Enduro endlich da ist. Die erste kurze Proberunde verlief mehr als positiv. Ich hab mich sofort wohl darauf gefühlt. Es kommt ein etwas kürzerer Vorbau und etwas breiterer Lenker dran. Mein Händler wird noch das 33er Kettenblatt gegen ein 36er tauschen. Ich fand es schon arg kurz übersetzt. Die Sattelstütze mit Versatz wird noch gegen eine Reverb o.ä. getauscht werden...
 
Zurück