Aufbau - wie baut ihr euer ICB auf?

mal eine doofe frage...

das icb hat hinten ja 180mm PM ... Ich hab aber 203mm Scheibe.
finde da keine Adapter. und 160->180 müsste ja kleiner sein...

Hat da jemand eine Bezugsquelle?

P.s. jemand interesse an SLX Bremsen ? :D
 
Da die 203er Scheiben eine Aussterbende Art sind brauchst du einen Adapter +20mm (180->200) und dann musst ggf. du noch eine 1-1,5mm U-Scheibe drunter packen damit die Beläge perfekt anliegen.

Waren die G3 Cleansweep Scheiben eigentlich 180 oder 185?? Bei 185 müsste ich ja noch 2,5mm unterlegen...
 
Shimano hope Forumla...alle 203...

und ich will eben nicht so was wie die Avid mit 100 scheibchen und misst.
Wenns quietschen und klappern soll kann ich nach bedarf auch die Hinterbauschrauben lockern.
 
Naja, bei 200 zu 203 ist der Unterschied so gering dass man im Zweifel auch ohne zusätzliche Scheiben fahren kann. Und bei mir hat noch keine Avid geklappert oder gequietscht :confused:
Wenn man die Schrauben fest zieht klappert da auch nix :D
 
der unterschied ist groß genug das es nicht geht...
hatte das schon beim IS-PM adapter... da hätte ich das LR nicht mal einbauen können.
 
der unterschied ist groß genug das es nicht geht...
hatte das schon beim IS-PM adapter... da hätte ich das LR nicht mal einbauen können.

Adapter sind in dem Fall eine Bastelllösung. Ich hab auch in den sauren Apfel gebissen und mir eine 180er Scheibe besorgt:rolleyes:
Gabs zum Glück Sackbillig bei BC.

G.:)
 
na dann fräß ich halt einen... ist jetzt ja nicht rocket science...

hab halt schon 203/203 scheiben an meiner Zee :-)

und wenn shimano die SM-RT99 doch noch für 6 loch bringt muss die ran
 
Wer baut sich überhaupt freiwillig avid ans Rad? Die letzte brauchbare Bremse die ich von denen gesehen hab war eine V-brake...
 
Wer baut sich überhaupt freiwillig avid ans Rad? Die letzte brauchbare Bremse die ich von denen gesehen hab war eine V-brake...

Hier leuchten die Pfeile!
Meine Code R am DH-Bike läuft problemlos, die Elixir 5 am Poison läuft auch. Hab bis jetzt einmal die 5er entlüftet, sonst nur Beläge gewechselt.
Ans ICB kommt die Mix-Anlage vom letztjährigen Torque. Wenn die ihrem vorrauseilendem Ruf gerecht wird muss ich halt dochnoch ne Shimanoanlage zusammen rühren. Aber das hab ich mir erstmal gespart.
Aber bisher kann ich den so übermäßig schlechten Ruf den AVID hier hat nicht nachvollziehen.
 
Wer baut sich überhaupt freiwillig avid ans Rad? Die letzte brauchbare Bremse die ich von denen gesehen hab war eine V-brake...
Und auch da nur die Avid Ultimate und die ist wirklich ein Traum! beim rest ist auch shimano deutlich vorn!

Naja aber das ist ja jedem überlassen, ich hab jedenfalls mit avid formula und shimano erfahrungen gesammelt und da steht shimano welten vor den anderen!
 
@Stefan.Stark: ich weiß nicht ob du auch hier reinschaust aber ich wollte dich fragen, wie zufrieden du mit dem Marzocchi Dämpfer im ICB bist? Ich schwanke noch zw. dem Marzocchi in 222mm und Manitou Swinger/Evolver.
 
Was ist aus den "ackergefrästen" Wippen geworden? Ausser bei benzinkanister habe ich davon bis jetzt keine weitere gesehen ... :ka:
 
Mal eine Frage an alle und speziell an die Spezialisten ;)
Wie erkenne ich, ob meine Lyrik R eine 2011er oder 2012er ist - was ja für einen Umbau wohl entscheidend ist...
 
Zurück