Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, kennt jemand folgendes Problem...

...wenn ich meine 150mm LEV komplett absenke, kommt es sporadisch vor das sie ca 20mm wieder raus fährt, also nicht ganz unten bleibt.
 
@Horaff: Schick sie ein. Hatte meine i950R auch. Wurde von Wiener Bike Parts behoben. Scheint ein Fehler in der Kartusche zu sein.
 
Hallo,

bei mir ist das innere Seil gerissen. Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? AUf die Schnelle hab ich nicht herausgefunden wie ich das alles aufmachen kann...

Gruß
flo
 
Eine Seite zuvor habe ich das Service Video gepostet.

Falls das Kevlar-Seil nur aus der Befestigung rausgerutscht ist, kannst das neu einfädeln und die Madenschraube festziehen.
Ansonsten musst Du es ersetzen. Manche haben dafür auch einen Schaltzug genommen... würde ich jetzt nur im Notfall machen (anstehendes Rennen oder so). Der Zug könnte sonst blöd an der Beschichtung schaben.

Alternativ halt einschicken. kA wie lang das dauert, meine ist seit über 1 1/2 Monaten im Service und kein Ende in Sicht (aber mit defekter Beschichtung, vllt verzögert das die Sache).
 
scheint,als haben hier einige Montagsstützen bekommen. Also,meine funktioniert tadelos. Fahre die Lev 150mm seit letzten Jahr ,rauf und runter durchs Mittelgebirge bei voller Belastung und das Teil funzt. Sogar den Winter durchgekurbelt,keine Riefen,auch kein Zug gerissen.....
Ich kann nur sagen TopTeil+++++++++
 
Bis letzten Freitag hatte ich auch keine Probleme. Dann ist sie öfters beim Ein- und Ausfahren hängen geblieben und der Remote-Hebel gibg nicht mehr zu drücken oder nur sehr schwer. Irgendwann ist dann bei halb eingefahrener Stütze anscheinend der innere Zug gerissen, ab da ging gar nichts mehr. Zum Glück gings da fast nur noch bergab. Daheim hab ich dann gesehen was los ist...
 
Hab meine gestern nach video demontiert und gereinigt. War gar nicht so dreckig. Allerdings sind die zwei der drei nach vorne weisenden Führungsstifte schon stark abgeflacht. Ausserdem ist das vordere beschichtete Ende des Rohres in dem diese Sifte stecken schon eingelaufen. Habe das Rohr nun um 120 Grad verdreht. Mal sehen wie lange das noch hält.

Weiss Jemand wo man diese Führungsstifte und das interne Seil herbekommt??
 
Hab wegen dem internen Seil bei bike-components.de nachgefragt, da die auch andere Ersatzteile für die LEV haben. Deren Aussage ist, dass KS das interne Seil nicht als Ersatzteil verkauft und man die Sattelstütze einschicken muss.
 
Na Klasse, jetzt dacht ich mir les ich noch schnell ein paar Reviews über die LEV bevor ich sie bestelle nachdem auch mein zweite Entlüftungsversuch bei einer nagelneuen Reverb Stealth fehlgeschlagen ist (mir geht das mit dem Öl jetzt so auf den Sack, dass ich das Teil nicht mehr haben möchte, ewige Sauerei und nach 20 cycles darf man wieder entlüften) und dann les ich solche Sachen. Ist doch Mist.
Wieso bekommt denn keiner der Milliardenschweren Hersteller eine vernünftige Stütze gebaut. Kanns doch nicht sein.

Edit: Sehe grad, das Ding ist ohnehin nirgens lieferbar. Na wunderbar, wieder eine Saison ohne Teleskopstütze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloß wenn einer mal ein Problem hatte, heisst das doch nicht, daß die ganze Serie Schrott ist ....

Was ist mit den vielen Zufriedenen, die hier nicht posten ?
 
Ist schon klar, zumal im Internet ohnehin nur Leute mit Problemen schreiben.
Da es ja ohnehin die einzige Alternative zur Reverb ist, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die LEV zu nehmen.
Nur wo bekommt man noch eine? Scheinen ja generell ausverkauft zu sein. Eine Integra wäre natürlich am besten, aber die ist wohl erst Ende des Jahres lieferbar.
 
Naja, die LEV ist halt die Beste. Heisst aber noch lange nicht dass sie gut ist. :blah:

Ich wiederhole mich wenn ich sage, dass ich sehr zufrieden bin mit meiner. funtkioniert prima und in unserem auf und ab Terrain ein echter Segen.

Aber ich fahre zugegeben momentan nicht so viel, weil mich das Pisswetter dass wir seit Wochen hier haben halt nicht wirklich aufs Bike locken will.

Soll ja nicht heissen, dass ich nicht auch mal gerne im Schlamm herumwühle, aber kaum ist der Trail mal ein wenig angetrocknet wird der gleich wieder vollgesifft und meistens auch aufs Wochenende hin. Die Temperaturen sind auch wieder im Keller, ich glaube ich lege mir für morgen früh schonmal ne Schneeschaufel bereit. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine LEV ist seit den letzten beiden Ausfahrten auch schwergängig. Um sie ganz auszufahren muss ich mit meinen Oberschenkel manchmal nachhelfen und um Sie richtig runter zu bekommen mit dem gesamten Gewicht eher fallen lassen. So wie es aussieht gibt es da keine echt Lösung für außer Einschicken?
 
Es ist schon wirklich merkwürdig. Gabelabsenkungen funktionieren seit Jahren größtenteils einwandfrei. Stützen die zuverlässig über hunderte Cycles funktionieren scheinen aber ein Hexenwerk zu sein. Gehr mir nicht in den Kopf.
Naja, mangels Verfügbarkeit der LEV hat sich das mit meiner Stütze wohl erstmal erledigt. Die Reverb fass ich auch nicht mehr an. Dreimal reicht definitiv aus. Auslösen durch Hydraulik, was rauchen die bei SRAM um auf so eine Idee zu kommen?
 
Bloß wenn einer mal ein Problem hatte, heisst das doch nicht, daß die ganze Serie Schrott ist ....

Was ist mit den vielen Zufriedenen, die hier nicht posten ?
Ja, so sieht's aus. Meine (allerdings auch erst seit dem Jahreswechsel im Betrieb) funktioniert auch immernoch absolut unauffällig. Ich habe das Teil sehr lieben gelernt und nutze sie viel öfter als zuvor gedacht :love:

Stichwort Schmutz/Verschleiß: Wie sieht das denn bei den anderen (außer indian66) aus, die ihre LEV schon offen hatten? Kam viel Dreck rein? War schon nennenswerter Verschleiß zu sehen? Ich hatte bisher keine Motivation, die Stütze einfach mal zum Nachschauen zu zerlegen. :rolleyes: Ich wische einfach das gröbste, was an Dreck dran kommt, immer so gut und schnell wie möglich weg, da ich da im Vergleich zur Gabel doch etwas vorsichtiger bin. Ab und zu kommt etwas Gabelöl auf die Dichtung und das wars dann bei mir bisher mit "Pflege"...


Es ist schon wirklich merkwürdig. Gabelabsenkungen funktionieren seit Jahren größtenteils einwandfrei. Stützen die zuverlässig über hunderte Cycles funktionieren scheinen aber ein Hexenwerk zu sein. Gehr mir nicht in den Kopf.
Naja, außer U-Turn ist mir noch keine Gabelabsenkung untergekommen, die WIRKLICH zuverlässig funktioniert und bei der es keine Ausfälle gibt...! ;) Das Pendant dazu auf eine Variostütze übertragen will ich mir allerdings gar nicht erst vorstellen :D
 
Es ist schon wirklich merkwürdig. Gabelabsenkungen funktionieren seit Jahren größtenteils einwandfrei. Stützen die zuverlässig über hunderte Cycles funktionieren scheinen aber ein Hexenwerk zu sein. Gehr mir nicht in den Kopf.
Naja, mangels Verfügbarkeit der LEV hat sich das mit meiner Stütze wohl erstmal erledigt. Die Reverb fass ich auch nicht mehr an. Dreimal reicht definitiv aus. Auslösen durch Hydraulik, was rauchen die bei SRAM um auf so eine Idee zu kommen?

meine Reverb Stealth funzt bis jetzt super und das Entlüften hat auf Anhieb geklappt, übrigens war es einfacher als ne Bremse zu entlüften. Schade, dass Du damit solche Probleme hattest.
 
Zurück