Pfälzer Schlachtplatte - Teil 1

Neuanschaffung für den motorisierten 2-rädrigen Untersatz.

medium_IMG_0122.JPG



Hätte jetzt ein Garmin Etrex Legend mit Touratech-Edelstahlhalterung zu verkaufen.
 
Lust schon mich gibt es noch ja, Umbau und Geburtstag verhindern am Sonntag mitzufahren.
Viel Spaß bei der Tour ab Juli nin ich auf anderen Hometrails unterwegs.

Gruß
stonelebs
 
Hi

Wie weit ist denn der aufbau bereits? Fährt es schon? tät mich wirklich interessieren da ich es auch immernoch im auge hab. Welche größße nahmst du und wie ist die genaue efffektive oberrohrlänge.

beste grüße eL
Öhm alle Teile liegen rum:rolleyes:
Mein Kollega hat seines fertig, Gr. 20 Zoll mit 40er Vorbau, für mich 1,82m SL 83 zu groß.
Für ihn 1,85m SL 90 perfekt....
Kommst Du zum Gäsbock?
 
Ich glaube für wirklich gute Bikefilme braucht es eine Helmhalterung am allerwenigsten ;) (wissen wir ja alle).
 
Apropo gute Bikefilme
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0"]Martyn Ashton - Road Bike Party - YouTube[/nomedia]
Ich vermute mal, das Opti mit seinem Steinhaufen ähnliche Pläne verfolgt. Das Rad dazu hat er ja schon.
 
Apropo gute Bikefilme
Martyn Ashton - Road Bike Party - YouTube
Ich vermute mal, das Opti mit seinem Steinhaufen ähnliche Pläne verfolgt. Das Rad dazu hat er ja schon.


hihihi...er hat JEHOVA gesagt :eek:..... ich hör schon wieder die "DAS KAFFENBACK IST KEIN RENNRAD!!" -Rufe... :lol::lol:


btw... das Video is wirklich beeindruckend und jeder Oppa der nicht aufm Radweg fährt weil davon sein 8000€ Dogma kaputt gehen könnte und deshalb mit 20km/h im Berufsverkehr rumgondelt sollte sich das Video mal anschauen...
 
Endlich ist es so weit - ich habe den Umwerfer (verfluchtes Drecksteil!!! :mad:) von meinem FRX verbannt :daumen:

Die Zutaten:




Und hier die "geheime" Wunderzutat, die dem Ganzen erst so richtig Würze verleiht:



42 Zähne Ritzel, gefräst aus 7075 T6 Alu :love:

Führt dann insgesamt zu folgendem Ergebnis:





Fährt sich geradezu lächerlich gut und vor allem so leise, dass man manchmal kaum glaubt, dass die Kette noch drauf ist...
 
Offroad-Fahrbericht kommt, sobald ich zum testen komme (hoffentlich morgen), war bisher nur auf Feldweg unterwegs. Schaltet sich bisher für die recht extreme Einstellung erstaunlich gut - man muss ja die Abstandsschraube fast komplett rein drehen, damit das Schaltwerk auf das 42er hoch kommt...! Ich muss nur nochmal ein kleines Bisschen an der Feineinstellung basteln, 2 Gangwechsel "bergab" laufen noch nicht ganz fluffig :confused: Die Gangsprünge und die Übersetzungsbandbreite sind jedenfalls absolut i. O., damit werde ich auf Dauer 1a auskommen.
Das Mirfe Ritzel ist so schon final und auch schon erhältlich. Ich bin zwar derjenige, der die ursprüngliche Idee hatte und die Sache ins Rollen gebracht hat, aus logistischen Gründen war ich aber (leider) nicht der erste Tester ;) Der Kollege hat allerdings alle Hände voll zu tun, den vielen Anfragen Herr zu werden... der macht das nur nebenher und hatte nicht mit SO viel Nachfrage gerechnet.
 
Das (ziemlich lieblos gefertigte) MTB-Tools Ritzel habe ich auch noch hier liegen - damit habe ich den ersten Versuch unternommen. Das Teil ist aber nicht nur ur-hässlich und mit Versand und Zoll doppelt so teuer wie das von Mirfe, es wiegt auch das Dreifache!! :eek:



Was ein Glück, hab ich das Teil schon wieder los :D
 
Zurück