taunusteufel78
+++ 100% Bio +++
- Registriert
- 15. Juni 2008
- Reaktionspunkte
- 10.703
Also wir zerlegen auch erst mal jedes neue Fahrzeug welches auf den Hof kommt
Gruß
Marcus
Oh, ein Kollege?!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also wir zerlegen auch erst mal jedes neue Fahrzeug welches auf den Hof kommt
Gruß
Marcus
Oha Jörg, dass liest sich sehr unangenehm.
Rein rechtlich bestehen Gewährleistungsansprüche immer gegenüber dem Verkäufer bei einem beidseitigen Rechtsgeschäft.
Der kann aber als Partnerbetrieb und Vertragspartner mit dem Hersteller abrechnen.
Sollte was mit dem Rad sein, musst du eigentlich zum Shop des Verkäufers.
Andere Specistores "könnten" die die Abwicklung verneinen. - Aber das wäre nicht im Sinne von Specialized...
Nen ganz normalen XX S3 DirectMount Bottompull. Die Frage ist, ob 42/27 oder evtl doch 39/26. Am HT passte der kleinere auch für 40/27. Am 26er Epic ging damit tatsächlich nur 39.
Ich empfehle XX S3 DirectMount Bottompull 40/27.
es nervt echt unendlich. das ganze läuft über den shop, bei dem ich auch gekauft habe. und der leider gerade dabei ist, seinen guten eindruck nachhaltig zu zerstören bei mir ...

Hier mal zwei Bilder mit XO 3-fach Umwerfer S1 und S3
![]()
Für den S3 benötigt man diesen beiliegenden Adapter. Eigentlich soll der S1 ja ohne Adapter passen. Tut er aber nicht. Die Löcher sind einfach weiter auseinander wie die des Adapters. Allerdings ist der S1 auch schon 2 Jahre alt. Hat sich da schon wieder etwas geändert?
Oder aber die Maße sind bei XX Umwerfern S1 und S3 andere als bei XO-Umwerfern.
Gruß
Marcus
Der S1 passt nur beim 2009er Epic.
Alles danach war dann S3 mit Adapter.
Tramper schrieb:Ha, ha, ha, ein MTB dass man nicht mit dem Schlauch abspritzen darf, putzen mit einem eventuell feuchtem Schwamm, dem Händler ist wohl das Gehirn ausgetrocknet.![]()
Wenn Dreck und Feuchtigkeit so böse sind, hätte Kulhavy letzte Woche in Slbstadt seinen Start wohl besser abgesagt. MTBs, die für Gelände mit entsprechenden Bedingungen nicht genutzt werden sollen? Hä?
Ich fahr noch das 26er von 2009, mit 42/28.
laut lachen musste ich auch ...
tja, der hat aber sicher einen privat-mechaniker, der das bike nach jedem rennen komplett zerlegt, alle lager erneuert usw. sollte man bei specialized vielleicht unter "nebenkosten" erwähnen, wenn das nur so funktioniert mit den raketentechnik-bikes ...
könnt ihr mal unter eure 29er schauen wegen wasserablauf? mein 26er epic aus 2010 hat einen ...
Sram XX bis 42.
Ich hatte es versucht damit 42/26 zu fahren, das ging aber nur im Montageständer.
Unter Last hat das doof geschalten, die Kette geklemmt oder ist runter gefallen...
