SLX vs XT vs Zee vs Saint

Hatte mich schon für die XT entschieden, bis ich vor zwei Tagen eine Probefahrt mit einem Bike mit XT Bremsen machen konnte. Bremsleistung gefühlt schwächer als bei meiner magura.

dann stimmt was nicht. Die XT ist um Welten wenn nicht Galaxien stärker als eine MT. Habe sowohl eine Paar MT6 als auch XT. Mit der XT kann man sich mit den F03C Belägen locker über den Lenker katapultieren. Ich habe die XT auch bei steilen Abfahrten in den Alpen (zB: Nordketten-Park) nicht klein bekommen.

An weiteren Bikes habe ich noch ein Pärchen Zee und die neue Saint. Die Zee mit Resin-Belägen und StormSL geht passabel, aber wenn sie richtig heiß wird, dann ist die Kombi Resin und StormSl nicht mehr sonderlich souverän. DIe Saint mit Sinterbelägen und ordentlichen Shimano Stahlscheiben bleibt da wie die XT unbeeindruckt.

Die größte Überraschung ist für mich, dass die Saint sich nur minimal bis garnicht von der XT absetzen kann, weder was Bremskraft noch Standfestigkeit angeht. Beide sind auf wirklich hohem Niveau. Die XT hat dabei den härteren Druckpunkt und ist etwas bissiger beim Anbremsen. Die Saint dafür besser dosierbar. Für mich ist die XT damit ziemlich nah an ner perfekten Bremse.
 
Die größte Überraschung ist für mich, dass die Saint sich nur minimal bis garnicht von der XT absetzen kann, weder was Bremskraft noch Standfestigkeit angeht.

na da kann aber was nicht stimmen... wie ich (120kg fahrfertig) von der 2012er XT auf die neue Saint umgestiegen bin, waren das Welten, Galaxien, oder wie mans auch immer nenne mag. Stoppie im Sitzen mit Saint 0 Probleme... bei der XT wär da vorher de Hebel abgerissen :rolleyes:
 
So, jetzt geht es los! :D Ich bin durch das Lesen der Beiträge schon ganz verwirrt, weil die Meinungen komplett auseinander gehen.

Die getestete XT war eingefahren, und von der Bremsleistung okay, was mir aber nicht reicht.
Was mir bei der XT sehr gut gefällt, ist das knackige Bremsverhalten - einmal kurz den Hebel gezogen, und ab geht's bzw. geht's nicht mehr ab ;)

Die Magura muss erstmal fleißig am Hebel gezogen werden, bis sie richtig zupackt.

Die Zee ist von der Bremsleistung mit der Saint zu vergleichen, hat jedoch keine werkzeuglose Hebelverstellung, stimmts?



Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Hier fahren einige mit XTR Griffen und Saint 820 Sätteln,denke das kommt der vorstellung einer perfekten Bremse schon ziemlich nahe:D

Habe auch beide,Druckpunkt ist bei der XT besser aber die Saint hält wirklich alles aus.
 
Stoppie im Sitzen mit Saint 0 Probleme... bei der XT wär da vorher de Hebel abgerissen :rolleyes:

dann stimmt was mit deiner XT nicht, das macht meine XT sogar mit neuen, uneingefahrenen Belägen ;)

sind beides echt top Bremsen, und hätte ich die Saint nicht zu nem super Kurs bekommen, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen ne andere Bremse zu kaufen.
 
dann stimmt was mit deiner XT nicht, das macht meine XT sogar mit neuen, uneingefahrenen Belägen ;)

zitier das nächste mal den gesamten Beitrag und denk dann nochmal drüber nach wo der Unterschied liegt.
Bzw. kannst das keinem hier erzählen dass du mit nagelneuen Belägen im Sitzen mit der XT einen Stoppie hinbekommst
 
Ähm doch, dem war so! Hab bei der XT bereits 2x die Beläge erneuert und Einfahrzeit war jeweils nicht nötig, die Scheiben waren aber immer angefahren. Die Saint brauchte nen paar Meter war dann aber auch recht schnell voll da.
 
Wenn ich die ZEE nicht von Rose zum "Sonderpreis" bekommen hätte würde ich noch immer die Elixier fahren. Bremst auch gut, ist halt nicht so sorgenfrei und Idiotensicher wie die Shimano Teile.
 
Sorgenfrei und idiotensicher ist viel wert. Ich mag insbesondere "sorgenfrei" bei einer Bremse. :D

Kam übrigens auch von einer Elixir 7 wieder zu Shimano (XTR und XT). Eines machen die Japaner bei ihren Bremsen - nämlich alles richtig, gleich welche Buchstabenkombination.
 
Alles klar, danke für die Meinungen.

Erstmal wird die Magura kommende Woche auf 203 mm Scheiben umgebaut, vorn und hinten. Wenn das nicht hilft, kommt ne Saint in's Haus, und die Magura auf's Specialized.

Der Druckpunkt der XT ist verdammt genial, muss man schon sagen. Bei der Saint kann man wohl besser dosieren, oder voll durchziehen um volle Bremsleistung zu erhalten?


Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Komme von Juicy 7 und Formula RX. Ich liebe den knackigen Druckpunkt der Formula, aber die Handkraft nervt auf längeren Abfahrten und etwas zickig beim Entlüften ist sie auch.

Was paßt zu mir? Die SLX/XT oder doch ne Zee? Saint kommt wegen dem Preis nicht in Frage...
 
Also bin grad von formula oval auf Saint umgestiegen. die besse dosierbarkeit der saint ist anfänglich komisch für mich gewesen da ich dachte die beißt nicht so gut wie die formula aber nun gefällt sie mir sehr gut. Fahr sie auf den formula Scheiben mit Sinter Belägen. Das beste ist aber dass die Beläge nun genug Platz zur Scheibe haben und nicht mehr schleifen.
 
Ich finde den Druckpunkt meiner Elixier 5 viel besser wie der der aktuellen XT.

Ich mag den Druckpunkt der Avids auch lieber, aber wenig Bremsleistung verbunden mit Rubbeln haben haben mich jetzt auch dazu bewegt die 5er von meinem Rad gegen eine Zee zu tauschen. Hatte erst an eine Code R gedacht wegen des identischen Hebels, aber für nur wenig mehr Geld bekommt man eine Sorglosbremse (Zee).
 
Quatsch, undicht ist undicht und klemmen ist klemmen. Das hat nix miteinander zu tun.
Es gab schon Berichte von klemmenden Kolben der Saint (insbesondere 810, aber auch die aktuellen). Da schleift die Bremse genauso oder bringt nicht volle Leistung, ob da nun 4 Kolben dran sind oder zwei.

Ok, wenn bei einer 4 Kolben Bremsen, also 2 je Seite, 1 Kolben klemmt, so bleibt immer noch 1 auf der Seite übrig der zumindest für etwas Verzögerung beim Bremsen sorgt ?
 
@cxfahrer
Alles klar.

Kommt halt immer darauf an, wo genau sie hängen/klemmen bleiben. Ich hatte bei meiner 810er auch schon den Fall, dass der Kolben halb ausgefahren hängen geblieben ist, trotzdem konnte sich das Bremsverhalten noch gut sehen lassen. Das mit Redundanz ist, wie ich anfangs behauptet habe, natürlich nicht ganz richtig.

Letztendlich bleibt es halt beim einzigen Vorteil: gleichmäßige Flächenpressung gegenüber den 2-Kolben Bremsen.
 
Ich stehe aktuell vor einem ähnlichen Problem. 115 kg Leergewicht, auf dem Cannondale ist die Magura MT4 montiert, hat mir aber zu wenig Leistung.

Hatte mich schon für die XT entschieden, bis ich vor zwei Tagen eine Probefahrt mit einem Bike mit XT Bremsen machen konnte. Bremsleistung gefühlt schwächer als bei meiner magura.

Zee, oder Saint? Oder Hope?

Bin ratlos.

Früher gab es für solche Fälle nur eine Antwort:

Gustav M mit Ventidisc

Ob die aktuellen Saint / Zee da ran kommen weis ich leider nicht.

Die 2009er Saint waren jedenfalls kein Ersatz.

Ride On,

TFBF
 
So die Saint ist nun eingefahren und im Vergleich zur Formula Oval ist die Bremse besser dosierbar und hat mehr Power und das mit einem Finger (Bei der Oval 2 Finger).

Aktuell sind die Originalbeläge Sinter drauf, hatte bei der Oval auf organisch umgebaut da hatte die Oval dann mehr Biss. Denke mal wenn man die Saint auf organisch umrüstet beißt se noch knackiger.
Das benötige ich aber auf keinen Fall!

Fahrgewicht ist leer 80kg!
 
Zurück