Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Ich hätte aus dem Stehgreif keine Erklärung warum das SRAM Powerlock / Powerlink bei falscher Montagerichtung aufgehen sollte. Wenn ich mir überlege was es für ein Act ist, es willentlich zu öffnen fällt mir keine Fahrsituation ein, wo das passieren sollte. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Dass die Steighilfen an Kettenblättern und Ritzeln eher zur "kleineren" Laschenhälfte passen, leuchtet mir zumindest theoretisch ein.
 
Ich hab mein E1 gerade auf Gardasee-Verhältnisse optimiert, mit neuen Reifen, neuen Griffen und in die Totem eine Feder härter reingebaut:

seitenansicht_4.jpg
 
Das geht auch mit dem X1, ganz sicher.
Da knattern auch die 150mm ganz gut.

Also, zum "King of Baldo"- Festival fährst du dieses Jahr mit!

Hi Rocky,

glaube du hast zwei Punkten übersehen:

1- im April/Mai war ich in Torbole/Gardasee

2 - habe ein C1 kein X1. jedoch klappte prima die Route Monte Baldo nach Torbole. Tremalzo ist für mein Bike eher für mich schon grenzwertig. Nächsten Jahr im Mai gehts wieder hin ;-)

Momentan bin in Zwangspause, bin letzte Woche gestürzt. Mit meinem Rotwild ist bis auf verbogenes Bremshebel nix passiert. noch nicht mal ein Kratzer bis auf Schaltwerk. Mir ist leider mehr erwischt.

Denke ab nächste Woche kann wieder auf Bike. ;-)
 
Danke :daumen::daumen::daumen:

Ich darf dafür zwei Hardtails für Freunden aufbauen :D.

@ Rocky, jau ich lerne gerne weiter, es wird sicher bald klappen gemeinsam die Touren zu fahren :daumen:
 
Hallo

Da wir zur Zeit 3 Wochen an der Nordseeküste verbringen, habe ich meinem X2 eine an die Landschaft angepasste Bereifung spendiert
smile.gif

Im Vergleich zur RubberQueen 2.2 sind die beiden RaceKing fast 300 gr. leichter und zusammen mit dem Fox CDT Fahrwerk lässt sich das X2 auch hier super bewegen.
Gewicht mit Carbonstütze und Raceking: 12,42 kg





Viele Grüße
Thomas
 
Hi Ritter,

am Freitag und heute könnte ich nach zweiwöchige Zwangspause wieder radeln - es hat soooo guuuut getan :daumen::daumen::daumen::daumen:

Heute habe ich einen RW R2 getroffen, leider nur beim Vorbeifahren. Wohnt er hier in der Gegend (Koblenz)?

Habe eine technische Frage, Ihr wißt ja ich wollte mir neue Laufräder kaufen, nun habe ich mir überlegt ob ich direkt 650B Räder erwerbe und an meinem C1 montiere. Daher die Frage ob Platztechnisch möglich ist? Hat irgendeiner schon an einem C1/C2 probiert? Hintergrund ist, wer weiß wie lange die Industrie die gute 26 Zöller Pneus noch produzieren. Für Gabel sehe ich da kein Problem, aber für Hinterbau wird wohl eng sein.
 

Anhänge

  • RW_Tour_1305705.jpg
    RW_Tour_1305705.jpg
    65 KB · Aufrufe: 52
Also bei allem Respekt, aber was ist das denn für ne seltsame Idee ;)
Gute 26" Reifen gibt es sicher noch länger als deinen nächsten LRS, ist ja nicht so als würden auf der Straße nur noch Sentiero 650B fahren. Ganz im Gegenteil, für diese Größe gibt es aktuell noch gar nicht alle guten Reifen, so wie etwa den Conti Baron...
 
Wer weiß was die Industrie denken, für 2014 werden auch keine 26" MTB´s produziert, ...

Mir ist 26 Zöller auch viel lieber, nur schaue ich gerne ein wenig im Voraus bevor ich zwei mal neue Laufräder kaufe, ...

Wie es ausschaut wird es wohl Notubes Flow EX mit Hope Naben sein. Ich suche noch weiter :lol:
 
Wer weiß was die Industrie denken, für 2014 werden auch keine 26" MTB´s produziert, ...

Mir ist 26 Zöller auch viel lieber, nur schaue ich gerne ein wenig im Voraus bevor ich zwei mal neue Laufräder kaufe, ...

Wie es ausschaut wird es wohl Notubes Flow EX mit Hope Naben sein. Ich suche noch weiter :lol:

Naja, mit Hopenaben wird der LRsatz nicht so leicht. 26"oder 650B ? Wer weiß was uns die Industrie noch alles auftischt:o
 
Jau, es wiegt so um 1800 gr.

Bei ZTR Crest könnte ich um 1500-1600 gr liegen, ist aber nicht so stabil wie Flow EX, jedoch für mein Anliegen ausreichend.

Es wird wohl 26" sein.

Im Moment fahre ich lieber als nach neues Laufradsatz zu schauen, das kann ich in den Wintermonaten machen :lol::daumen:
 
Zurück