Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hey Leute, folgendes Problem: Ich habe jetzt mal meine Manitou Nixon Elite RTWD 115-145 TPC auseinander genommen und bin da auf zwei Spacer gestoßen, die den Federweg um genau 1,5cm verringert haben. Dazu kommt, dass die Feder zu weich ist und mir so am ende effektive 100mm Federweg übrig geblieben sind. Die Gabel wurde mir allerdings als unverändert verkauft und sah auch so aus. Doch nach tausendfachem Messen, kam immer nur 130mm Federweg (ohne mein Gewicht oben drauf) raus.... Nun war ich im Radladen und habe geschaut, ob eine U-turn EInheit einer Rock shox in die Gabel passt. Pustekuchen. Die ganze U-Turn Einheit ist zu kurz (49cm) (ich benötige 52,5cm). Die Feder der U-Turn Einheit ist aber zu lang 6cm sogar... Also bin ich auf der Suche nach einer harten, oder extraharten Feder, mit maximalen Durchmesser von 26-26,5mm, die an den enden konisch zuläuft und maximal 26,5cm lang ist.
Vielleicht hat aber auch jemand eine andere Idee. leider haben alle Anfragen, bei Akira-Tuning, Chainreaction, Manitou alle kein Ergebnis erfahren.... Ich bin also kurz davor mir ne Pike, oder ne magura thor zu kaufen, aber eigentlich wollte ich die schöne nixon behalten!
Weiß vielleicht jemand, ob vielleicht andere verstelleinheiten aus anderen Gabeln in die Nixon passen (die schraube am unteren linken holm muss ja auch noch passen. die u-turn stange ist z.b. wesentlich zu dünn), oder man das Problem auch anders lösen kann? Die alte Feder ist zu kurz und zu lasch. Ich wiege 75-80kg. Mit Ausrüstung vielleicht knapp über 80.
danke und lg
paul
So, es hat geklappt. Manitou Minute 140mm mit 15mm Marvel Casting.
Wo bekommt ihr denn eure Marvel Castings her?
Hätte auch sehr gerne meine Minute auf 15mm Steckachse umgerüstet, aber da war eine komplett neue Gabel günstiger.
Kann mir das Generve mit Centurion richtig gut vorstellen.
Bohren musste ich nicht an meiner. Das Luftventil ist bei Dir unten oder?
Vielleicht am Spannhebel. 


Es ist annormal, dass ich mich so auf ein Fahrradteil freue, aber es geht nicht anders 
hattest du geprüft, ob das Knacken nicht vllt. vom Steuerlager kommt? Kann ja sein, dass sich das Lager minimal in der Lagerschale bewegt und es deshalb knackt..
Knacken tritt ja meistens auf, wenn es warm und trocken wird, weil dann alles Wasser aus den Fugen verschwindet und es dann knacken kann.
Wenn es schon so leicht knackt, dann kannst du ja mal mit deiner Hand an der Krone fühlen, ob du was merkst, wenn es knackt...
Mein Kumpel hatte mal ne Revelation (RS) da hat auch der Schaft geknackst..RockShox sagte aber, das wäre sicherheitstechnisch nicht von Belang..wahrscheinlich ist die Presspassung noch groß genug ausgelegt. Er hatte die Gabel dann aber verkauft, weil es ihm auf den Sack ging.
Kannst ja nochmal Manitou fragen..oder mit Kriechöl hantieren ; -)

ich hatte absolute nachgerüstet,weil ich dachte dass die gabel mit plattform weniger versackt,aber das klappt nich so richtig. Hatte auch diese Dokument zur absolute dämpfung gelesen und mir quasi ein passendes setup ausgesucht,aber man bekommt ja nirgends shims.. Hast du welche von Manitou bekommen?
FROHLOCKET!!!!
Ich habe gerade von einem aus der Radbranche am Telefon (schonmal vor einigen MOnaten von nem anderen Insider) bestätigt bekommen:
2014 kommen endlich 150-180er Gabeln!
Davon zumindest die Endurogabeln MIT DORADO DÄMPFUNGSTECHNIK!!!!
Wahrscheinlich auf der Euro-Bike im August auch endlich der Öffentlichkeit präsentiert!
Gott, das ist fast so, als würde ich mich nach Wochen Urlaub auf meine Freundin freuen! Es ist annormal, dass ich mich so auf ein Fahrradteil freue, aber es geht nicht anders
Jetzt hol ich mir nur ne übergangsgabel und die Manitou ist dann reif, sobald der Preis stimmt.
Das glaube ich auch erst wenn ich es sehe...