Rock Shox Totem Review - Teil 2

Alles klar, das checke ich heute gleich mal. Vielleicht kannst du mir auch bei meinen anderen fragen helfen... Ein direkter link zum shoppen wäre toll, bzw eine Shop der mir auch telefonisch helfen kann.

Und nein, keine SAG Anzeige.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle,

Hab heute mal angerufen und sollte dann nochmal per Email Anfragen. Hab ich auch, mal sehen wie lang es dauert. Wenn man sich die Dichtung anschaut würde ich sagen: Uralt. Die Staubabstreifer habe ich raus bekommen, da wo aber dieses Schaumstoff Ringe sein sollen ist hier auch ein Gummiring drin.
Kann man den raus machen, bzw. ist der im kit dabei?
Die Führungsbuchsen zu tauschen ist Aufwendig? Sinnvoll?

MfG
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 115
Also meine Kristallkugel sagt die Gabel ist Modelljahr 2008 :D

Die oberen Staubaubstreifer sind schon mal gewechselt worden. Es sind nämlich Enduroforkseals verbaut und keine Originaldichtungen mehr.
Schaumstoffringe gibts bei der Totem nicht. Stattdessen die tiefer (und verdammt fest) sitzenden Ölabstreifer. Wenn die noch in Ordnung sind würde ich mir den Stress die zu tauschen nicht geben.
Und ja - die sind im Kit dabei. Gugg doch selber mal bei den Shops, so schwer ist das doch nicht!
http://www.bike-components.de/products/info/p24607_Service-Kit-Staubabstreifer-Totem-.html?xtcr=3&xtmcl=Totem
Um die Führungsbuchsen zu tauschen brauchst du Spezialwerkzeug!
 
Alles klar, das ist doch mal was. Es war immer ziemlich viel Öl auf den Tauchrohren. Muss das dann mal prüfen ob die Abstreifer nicht doch mal raus müssen.

Hast du nen tip zum entfernen?
Ist das im Service kit enthalten?


Danke, Gruß
 
Die Staubabstreifer habe ich raus bekommen, da wo aber dieses Schaumstoff Ringe sein sollen ist hier auch ein Gummiring drin.

Du hast einmal einen Staubabstreifer und eine Öldichtung. Ein Schaumstoffring würde! dann dazwischen sitzen.

Keine Ahnung ob in der Totem jemals Schaumstoffringe verbaut waren. Die aktuellen Gabeln haben aber ganz sicher keine mehr.
 
Hallo,

Die Ölabstreifer zu tauschen ist wohl mit das wichtigste am Service. So wurde mir das am Telefon gesagt. Also kommen die Dinger auch noch raus...


MfG
 
Hi,

Laut dem gabelshop sollten sie Ölabstreifer nah Möglichkeit ein mal im Jahr getauscht werden. Diese verhindern das eindringen des Schmutzes ins Ölbad. Ich werde sie raus machen. Wenn ich die Gabel schon mal offen hab mach ich gleich alles.


MfG
 
So schlimm ist das nicht.
Am Besten mit grossem Schlitzschraubendreher in der Vertiefung am Casting ansetzten und raushebeln.
Schraubendreher vorher mit Isolierband umwickeln, dann gibt es keine Kratzer im Casting.
Besser ist aber, die Ölabstreifer zusammen mit den Staubabstreifern rauszuhebeln, dann gibt es keine Kratzer an dem Casting, da dann einfach auf den Staubabstreifern aufliegen lassen und raushebeln, geht aber sauschwer.
 
Moin. Ich hab ne frage bezüglich der Stahlfeder. Ich bräuchte eine Extra harte für mein Gewicht. Jedoch find ich z.b. bei bike-comp nur Federn für die Modelljahre 2007 bis 2010. Ich hab jedoch die 2013´er.
Sind diese Federn zu meiner kompatibel?

Danke im vorraus
 
Moin. Ich hab ne frage bezüglich der Stahlfeder. Ich bräuchte eine Extra harte für mein Gewicht. Jedoch find ich z.b. bei bike-comp nur Federn für die Modelljahre 2007 bis 2010. Ich hab jedoch die 2013´er.
Sind diese Federn zu meiner kompatibel?

Danke im vorraus

Hi,

also ich hab nicht auf die Baujahre geachtet und hab mir bei Bike-Components eine extra harte Feder (schwarz) in diesem Frühjahr bestellt, für meine 2011er Totem -da passt alles, das einzige was sich bei RS immer wieder mal ändert sind die farben der Federn.
Da ich plane die Totem demnächst abzugeben, hab ich die Feder auch übrig, also wenn Du eine brauchst, dann melde Dich.
 
Hi,

Zum raus machen würde sich ein pedros dh Reifenheber wohl gut eignen. Den habe ich gleich mitbestellt, ebenso wie fett, Öl und nen Kunstoffstück zum rein machen.

Mal schauen wie es so läuft.
Das Casting wird gerade eh noch bearbeitet.
Ich bin gespannt ob der Service dann gut klappt.



MfG
 
hab auch ne 2013er und mir am anfang die ganz harte schwarze feder dazu gekauft, jetz fahr ich blau, dementsprechend wäre die schwarze die auf jeden fall in die 2013er passt noch zu haben ;)
 
So,

Die Gabel ist jetzt raw. Im lackier und Gabel thread wurde gesagt das man Magnesium nicht unlackiert (ohne Klarlack) lassen soll da es sonst spröde in porös wird und dann brechen kann!?? Kann das jemand bestätigen?

Ich habe ja neue Öl und Staubabstreifer verbaut und das Casting gegen ein anderes getauscht. Die Gabel spricht noch nicht so sensibel an wie vorher...?
Muss ich sie erst einfahren?


MfG
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 77
Gestern wollte ich eine Totem bei meinem Radladen bestellen. Nach Rückfrage
beim Generalimpoteur wird die Totem nicht mehr produziert. Es gibt nur noch
Abverkauf :-(
 
Und das was die Totem kann, kann die Lyrik auch
Stimmt leider so nicht!
Die Totem flext nicht und rettet dadurch oft mein Leben:cool:
Wenn du mal Systembedingt über die 110Kg Marke kommst,verstehst du was ich meine.
Gut, dann kaufe ich alle Restbestände auf:D
 
Wenn du mal Systembedingt über die 110Kg Marke kommst,verstehst du was ich meine.
Meinst du jetzt fett werden oder ein Schrank von Bodybuilder? Im ersten Fall würde ich abnehmen aber ganz sicher keine spezielle Gabel kaufen die mich trägt. Und im zweiten Fall würde ich einfach eine Doppelbrücke fahren.

Die Totem flext nicht und rettet dadurch oft mein Leben
cool.gif
Wie darf man das denn verstehen?
 
Hab mir schon gedacht dass da bei RS im Programm nach Einführung der Pike eine Gabel über ist.
Da die Verkaufszahlen der Totem eh nie sonderlich hoch waren, und der Trend zum richtigen DH Bike mit DC Gabel für den Park unübersehbar ist kann ich schon verstehen, dass sie die Totem aus dem Programm nehmen.
 
So,

Die Gabel ist jetzt raw. Im lackier und Gabel thread wurde gesagt das man Magnesium nicht unlackiert (ohne Klarlack) lassen soll da es sonst spröde in porös wird und dann brechen kann!?? Kann das jemand bestätigen?

Ich habe ja neue Öl und Staubabstreifer verbaut und das Casting gegen ein anderes getauscht. Die Gabel spricht noch nicht so sensibel an wie vorher...?
Muss ich sie erst einfahren?


MfG
 
Zurück