lnt
build & bike
Die letzte Graphik erklärt den Effekt bei meiner Gabel ganz gut: Die Dämpfung ist durch die geschlossene LSC und die (ebenfalls geschlossene aber) zu weiche Feder/Shimstack degressiv. Zuerst bleibt die Gabel, so lange die Shims geschlossen sind und das Öl nur durch das Nadelventil fließt, ruhig (bspw. Wiegetritt). Die Dämpfungskraft ist bei langsamen Geschwindigkeiten relativ hoch. Sobald Schläge mit höherer Geschwindigkeit auf die Gabel treffen macht der zu weiche Shimstack auf und die Dämpfungskraft nimmt schlagartig ab, was dazu führt, dass die Gabel von überdämpft schlagartig auf unterdämpft wechsel (so ähnlich wie ein Blowoff Ventil an einem Platformdämpfer).
wenn die zugstufe auch schon auf anschlag oder fast auf anschlag zugedreht ist, kann man natürlich auch erst mal 7,5er öl testen, bevor man sich an die shims macht. bei meiner coil mit motion control hab ich auch 7,5er drin, womit ich im sommer auch sehr zufrieden bin. bei 15° oder weniger ist es schon leicht überdämpft aber noch im rahmen. aber eine lösung mit der jede druck- und zugstufe zu 100% den wünschen entspricht bekommt man wohl nur mit shim-wechsel hin. aber du kennst dich ja aus, weißt du also vermutlich auch alles selber was ich hier schreibe
