Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie ist denn das Losbrechmoment wenn du keine Feder drin hast? Ruckelt die Gabel dann auch? Wenns über den ganzen FW gleich ist, dann könnte es schon an schlecht eingebauten Gleitbuchsen liegen......
Such hier mal nach Beiträgen von chickadeehill mit dem Wort Kalibrierdorn.
@BraRook: Das mit Mario hatte ich falsch im Kopf, Sorry.
Such hier mal nach Beiträgen von chickadeehill mit dem Wort Kalibrierdorn.
Der hat hier einiges zum Tuning und auch Ansprechverhalten der Gabel geschrieben...
Genauso habe ich es auch gemacht, seitdem spricht sie viel besser an!
Kann man an der Gabel gut überprüfen:
Stand- und Tauchrohreinheit auseinanderziehen, dann jeweils nur ein Standrohr in ein Tauchrohr stecken und die Laufeigenschaften prüfen, ging bei mir auch sehr schwer, dann habe ich die Laufbuchsen jeweils minimalst mit einem Dorn D=40,00mm geweitet und das auf beiden Seiten...
Totem Buchsen ...
Gruß
Chickadeehill
Bei Ballistol kann ich das nur bestätigen - das hat wie Brunox den Effekt, den jemand mal in genau diesem Thread hier so schön treffend beschrieben hat:Vorallem sowas wie Ballistol oder Gabelöl solltest du NICHT auf die Staubabstreifer sprühen..
Damit ist zu irgendwelchen dünnflüssigen Ölen eigentlich ALLES gesagt...!Brunox Federgabeldeodas is einfach nur ein Kriechöl/Rostlöser wie auch immer, da is nix extra für Gabeln! Und ich hatte schonmal geschrieben, in der Totem hockt Fett unter dem Staubabstreifer, was passiert wohl wenn da Kriechöl reinkommt? Richtig, das Fett wird verdünnt und verschwindet schnell, danach wird die Gabel von Brunox abhängig wie ne Cracknutte von ihrem Schuss, sie läuft dann nur noch gut mit Brunox das max. 15 Minuten schmierwirkung hat.