Canyon Strive (Teil 2)

Die kleine Straßenbrücke die wir grad durchrechnen hat ne 5fache, die is bis 5 Tonnen freigegeben, laut Straßenschild, dass später an ihr stehen wird, bei 25 Tonnen wird es laut Rechnungen kritisch.

Die PM aufnahme haltet das schon aus, die paar Newton mehr die an ihr zerren machens nimmer aus.

jetzt mal ne sau blöde frage aber es ist freitag mittag und denken strengt an...

hängen die newton die an ihr ziehen vom gewicht des fahrers ab oder spielt das da keine rolle?
 
Ist vielleicht in Italien so, in DE muß, wenn Menschenleben bedroht sind, mit ner 10 fachen, oder größeren Sicherheit gerechnet werden, außer im Flugzeugbau :D


Die kleine Straßenbrücke die wir grad durchrechnen hat ne 5fache, die is bis 5 Tonnen freigegeben, laut Straßenschild, dass später an ihr stehen wird, bei 25 Tonnen wird es laut Rechnungen kritisch.

Die PM aufnahme haltet das schon aus, die paar Newton mehr die an ihr zerren machens nimmer aus.
 
jetzt mal ne sau blöde frage aber es ist freitag mittag und denken strengt an...

hängen die newton die an ihr ziehen vom gewicht des fahrers ab oder spielt das da keine rolle?

Gewicht spielt natürlich eine rolle. Da die Bremszange nun aber einen anderen Winkel hat, ist der Kraftfluss der auf die Aufnahme wirkt auch leicht besser als vorher. An sich ist die Belastung nur minimal größer als mit der 180er
 
N = Masse * Beschleunigung

Wir sprechen hier ja von einem Drehmoment. Also N * m -> der Hebel ist auch nicht zu unterschätzen

So viel zur Theorie ;)

Halten wird das ganze schon
 
Selbst die Hobbybrückenbauer sollten das beachten:

Für den Hobbybaumeister ist die Balkenbrücke wohl am besten geeignet. Zwei Träger werden ohne Stütze an den Enden gelagert und zum Begehen oder/und zum Befahren beplankt. Die Balken müssen in der Mitte gemessen die vorgesehene Last sicher tragen können. Dabei ist ein Sicherheitsfaktor bis zu 1:10 zu berechnen.

Also, die Bremsenaufnahme mit ner M6-8.8er verzinkten Schraube hält immer noch :D:D:D

Die kleine Straßenbrücke die wir grad durchrechnen hat ne 5fache, die is bis 5 Tonnen freigegeben, laut Straßenschild, dass später an ihr stehen wird, bei 25 Tonnen wird es laut Rechnungen kritisch.

Die PM aufnahme haltet das schon aus, die paar Newton mehr die an ihr zerren machens nimmer aus.
 
Bedenkt noch die schlagartigen Belastungen wenn z.B. schwere Fahrer nicht voll bremsen und das Hinterrad an Wurzeln oder Wellen immer wieder blockiert. Diese Lastspitzen können nicht berechnet bzw. ausreichend zuverlässig erfasst werden. Bei Carbonstreben wird es dann noch spannender weil die ganz schwer zu berechnen sind.
 
Brauche auch unbedingt eine andere Bremse. Hab die Elixir 5 drin. Mir würde aber vorne eine andere reichen. Hinter reicht mir die jetzige. In der Bike wurde die günstige Magura MT 4 empfohlen. Habt ihr da Erfahrung. Mir wäre am liebsten ich könnte den vorderen Sattel tauschen und die Leitungen samt hebel belassen. Habt Ihr da einen Vorschlag, geht das überhaupt.:confused:

Danke Gruß schwed
 
@Gianty: Richtig, ist alles nur rein statisch, die dynamischen Kräfte sind sauschwer zu berechnen.
Nun aber genug Kluggeschissen :D

Bedenkt noch die schlagartigen Belastungen wenn z.B. schwere Fahrer nicht voll bremsen und das Hinterrad an Wurzeln oder Wellen immer wieder blockiert. Diese Lastspitzen können nicht berechnet bzw. ausreichend zuverlässig erfasst werden. Bei Carbonstreben wird es dann noch spannender weil die ganz schwer zu berechnen sind.
 
Hatte eine Magura MT4, lass die Finger davon!
Lies sich sauschwer entlüften, habe sie nachher für billig Geld verkauft.
Nee, Magura ist nicht mehr das, was es mal war :(
Kauf dir ne Shimano Zee!

Brauche auch unbedingt eine andere Bremse. Hab die Elixir 5 drin. Mir würde aber vorne eine andere reichen. Hinter reicht mir die jetzige. In der Bike wurde die günstige Magura MT 4 empfohlen. Habt ihr da Erfahrung. Mir wäre am liebsten ich könnte den vorderen Sattel tauschen und die Leitungen samt hebel belassen. Habt Ihr da einen Vorschlag, geht das überhaupt.:confused:

Danke Gruß schwed
 
eben, nun mal zu den ersten sachen, will mir nicht jemand einen Float X spendieren?

ich muss so n ding haben

1175125_5820590051696sysms.jpg
 
Brauche auch unbedingt eine andere Bremse. Hab die Elixir 5 drin. Mir würde aber vorne eine andere reichen. Hinter reicht mir die jetzige. In der Bike wurde die günstige Magura MT 4 empfohlen. Habt ihr da Erfahrung. Mir wäre am liebsten ich könnte den vorderen Sattel tauschen und die Leitungen samt hebel belassen. Habt Ihr da einen Vorschlag, geht das überhaupt.

Ich habe auf meinem STRIVE die MT4 und bin sehr zufrieden damit!
@BlackLupo: MAGURA - Bremsen sind ALLE sehr leicht zu entlüften. Leider werden immer wieder Fehler gemacht die aber nicht der Bremse anzulasten sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Gianty:
Freut mich das deine funktioniert :)
Aber warum dann die Rückrufaktion von Magura :confused:
Glaube mir, sie war eine von den ersten Bremsen die raus kamen, aber es war ne absolute Montagsgurke :(
Schade das du dich nicht früher gemeldet hast, die Problemlösung wurde hier bei IBC lang und breit besprochen, dann hättest du sie für mich entlüften können, jetzt ist sie halt weg ;)
Mittlerweile sollen sie zwar besser sein, aber ne Magura kommt mir halt nicht mehr ins Haus.
Ich stehe halt auf der Zee :D:D:D


Ich habe auf meinem STRIVE die MT4 und bin sehr zufrieden damit!
@BlackLupo: MAGURA - Bremsen sind ALLE sehr leicht zu entlüften. Leider werden immer wieder Fehler gemacht die aber nicht der Bremse anzulasten sind.
 
Zurück