Canyon Strive (Teil 2)

Aber warum dann die Rückrufaktion von Magura :confused:

Die Rückrufaktion hatte nichts mit dem Entlüften zu tun. Tatsache ist aber auch, dass MAGURA anfangs mit der Befüllungsanlage Probleme hatte. In meiner MT8 war so viel Luft, die konnte niemals durch das Kürzen der Leitungen ins System kommen. Ich hatte nach dem ( Selbst-) Entlüften keinerlei Probs mehr und das Thema Befüllen wurde seitens MAGURA behoben.

Glaube mir, sie war eine von den ersten Bremsen die raus kamen, aber es war ne absolute Montagsgurke :(

Einzelfälle kann es durchaus ( auch bei anderen Herstellern ) geben. Verallgemeinerungen sind aber nicht gut.

Schade das du dich nicht früher gemeldet hast, die Problemlösung wurde hier bei IBC lang und breit besprochen, dann hättest du sie für mich entlüften können.

In Foren wird vieles besprochen und jeder meint eine besondere Lösung zu haben. Da wird auch viel Unsinn in Umlauf gebracht.
Wenn ich nur sehe was zum Thema Fahrwerke / Abstimmung alles geschrieben wird :rolleyes:
Vorrangig an die Anleitung des Herstellers halten, das hilft zu 99% ( die wurde aber insbesondere zum Thema entlüften der MT von MAGURA angasst ) und im Zweifelsfall an den Verkäufer/Hersteller oder Generalvertretung schicken da die meisten beanstandeten Bremsen innerhalb der Garantie liegen/lagen.

Ich persönlich habe 6 verschiedene MAGURA - Bremsen und 1 XT-Bremse im Einsatz und alle sind Sorglosbremsen :daumen:

Nein, ich arbeite weder bei noch für MAGURA. Ich bekomme jetzt schon seit 11 Jahren mit wie sich ( auch Händler ) über Bremsen aller möglichen Hersteller beschweren wobei die meisten Probleme durch falsche Handhabung oder Eigenbasteleien herrühren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute Kronplatz gefahren Bikepark, 45km, 6425 Tiefenmeter, die Bremse war super, auch die Scheiben, kein Rubbel oder sonstige Probleme

nur die Crossmax hat leider Schlapp gemacht, neues HR muss her...

20130824_20301713tsdh.jpg
 
Nur die Delle wär mir auch egal, aber zwei Speichen sind total lose und gebogen und die Felge is auch nimmer rund. War n netter Durchschlag, das Sattelrohr hat auch ne kleine Schramme, da is wohl die Sitztstrebe so weit hochgedonnert, dass die da gestreift hat.
 
Nochmal das selbe wird es werden (neukauf beim Bikecomponents), nur werden nun keiner Sprünge mehr bei Treppen gemacht, die Crossmax haben mich ein gutes Jahr begleitet, vorher am Nerve und nun am Strive, haben nie Probleme gemacht.
 
Ich hab einen Laden der Mavic verkauft hier in der nähe, sind ca 30min mit dem Auto, aber da kann man sicher nicht viel machen, Felge, Speichen und neu einspeichen wird mich wohl gleich viel kosten, wie ein neues Hinterrad.
@grobi59 für 350€ werd ich nirgends einen Laufradsatz bekommen, der unter 1800g ist und für Enduro freigegeben.
 
Tach auch, bin neu hier und muss echt sagen das dieser Thread fast ausgedruckt als Handbuch beim Strive beigelegt werden kann. Sehr geil.

Ich bin seit 2 Wochen nun auch stolzer Besitzer eines Strive 8.0 in Forrest green :)

Bin auch Monstermäßig begeistert. Ein kleines Problem hab ich leider :(

Die Kette schleift am Umwerfer wenn ich hinten das größte und vorne das grosse Ritzel geschaltet habe. Das ist die Extremstellung schon klar, trotzdem war das seit Anfang an so. Umwerfer einstellen etc hat nichts gebracht. Habe die L Schraube am Anschlag. Ich vermute ich muss den Umwerfer höher setzen? Muss man dafür echt die Kettenblätter abmontieren? Schlimm ist das ganze nicht, aber dieses schnarren bei dem gang ist schon nervig.
 
Ist bei mir auch so, hab auch lang rumprobiert, fahr nun aber hinten einfach ein kleineres ritzel und vorne das kleine. Da ich ja von 3fach gekommen bin, bin ich gerne die combi gefahren, aber nach ner eingewöhnungszeit gehts nun auch mit vorne klein und hinten irgendwo in der mitte.
 
hmmm das heißt das ist normal das man nicht alle Gänge geräuschfrei fahren kann? Das fänd ich schon irgendwie käse. Bei meiner alten 3 fach war das nie. Überall war genug Spiel und nie ein schleifen der Kette am Umwerfer. Haben das Problem noch andere? Oder haben es lösen können?
 
Tach auch, bin neu hier und muss echt sagen das dieser Thread fast ausgedruckt als Handbuch beim Strive beigelegt werden kann. Sehr geil.

Ich bin seit 2 Wochen nun auch stolzer Besitzer eines Strive 8.0 in Forrest green :)

Bin auch Monstermäßig begeistert. Ein kleines Problem hab ich leider :(

Die Kette schleift am Umwerfer wenn ich hinten das größte und vorne das grosse Ritzel geschaltet habe. Das ist die Extremstellung schon klar, trotzdem war das seit Anfang an so. Umwerfer einstellen etc hat nichts gebracht. Habe die L Schraube am Anschlag. Ich vermute ich muss den Umwerfer höher setzen? Muss man dafür echt die Kettenblätter abmontieren? Schlimm ist das ganze nicht, aber dieses schnarren bei dem gang ist schon nervig.

Man fährt so einfach nicht. PUNKT!!! 1x1 vom Fahrrad fahren nie gelesen ? :lol:
 
Wenn, dann kommt mir nur eine weiße felge ans bike, nochnmehr schwarz will ich nicht. Hab dem runterfahrer schon geschrieben, bin nun am überlegen was ich mach. Nur ein hr kommt auch nicht in frage, vorne und hinten unterschiedliche räder geht mal gar nicht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
 
Mal ne kurze Frage...bei den Trickstuff Bremsscheiben ist die Reibringbreite angeben...eine kurze Googlenutzung gab keine Klarheit... Was bitte ist die Reibringbreite? Und kann ich an meiner X.O Trail und den Maviclaufrädern einen Reibring von 15,5mm fahren?
 
Mal nen kurzes Wochenend Fazit , Rippen geprellt und Handgelenk angebrochen aber das Strive hält ! ( bitte keine Kommentare zum fahrerrischem Können^^)
 
Zurück