Canyon Strive (Teil 2)

@Boardi05: für was brauchst du denn die problem solvers? Du hast doch auch shimano schaltung!

Ich hab Shimano und bleib da auch, ist für mich um Welten besser als Sram/Avid

Aber die die gern Shimanobremsen fahren würden, aber Sramshaltung haben, nennen immer das Matchmarkersystem als kaufgrund für ne Avid, das ist aber mit den Matchmarkern hinfällig...
 
Stimmt auch, es immer der Kopf der nicht will.

Ich wollt auch auf I-Spec umbauen, geht aber nun leider nicht mehr, da ich einen Zee Hebel gekillt hab und nun einen 2014er dran hab, der andere aber noch 2013 ist...
 
steh auch grade vor der Entscheidung ob XT oder ZEE.
Zu welcher würdet ihr denn raten? Die XT hat zusätzlich Druckpunktverstellung, die ZEE dafür 4 Kolben. Vorteile/Nachteile?

ach und bei beiden müsste ich dann den Reverbknop seperat anbringen, richtig?
 
kommt drauf an was du fährst...
n Berg runter ist ne 4-Kolben natürlich immer von Vorteil.
Fahre selbst ne XT - und die zieht im Vergleich zur Trail nicht annährend so gut. Beide mit 200 /203 und 180'er Scheibe.
 
kommt drauf an was du fährst...
n Berg runter ist ne 4-Kolben natürlich immer von Vorteil.
Fahre selbst ne XT - und die zieht im Vergleich zur Trail nicht annährend so gut. Beide mit 200 /203 und 180'er Scheibe.

Mir kam die XT gleich gut vor wie die X0 Trail, nur dass die Trail mit Fading zu kämpfen hat, die XT hingegen nicht, die Zee sowieso nicht.
 
also DU sagst dass die 2-Kolben XT besser bremst (ohne Fading)
im Gegensatz zur X0 Trail mit 4 Kolben?! :spinner::spinner:

Ja, eindeutig und nein das ist keine Shimanoliebe sondern Erfahrungen die ich gesammelt hab.

Ich hab das Strive vor 3 Monaten bekommen, hab gleich meine Zee drangemacht, nach nem Monat da den Bremshebel gekillt, in der Wartezeit dann die X0 Trail montiert, anfangs Probleme mit quitschen, das gelöst durch Abschleifen der Kanten an den Belägen und montieren der Avidscheiben. Die Abfahrten auf den Hometrail von Jenesien nach Bozen (ca 800TM) gingen dann quitschfrei, aber bei längeren Fahrten ohne Pause fing dann das Fading an, immer an der Hinterradbremse. Interessant ist, dass die Scheibe relativ kühl bleibt, der Sattel kocht, sogar die Bremsleitung war wurde aber der Rahmen nicht.
Vor zwei Wochen dann gings wieder zum Kronplatz, diesmal mit der Zee, zwei Kumpels waren mit, die haben XT dran, wir sind die Abfahrt (1300TM und 10km) komplett durchgefahren und keiner hatte Probleme mit den Bremsen. Das war bei meinem Besuch mit der X0 nicht der fall, gegen Ende der Strecke gab es fading.

Beim Testival in Riva im Mai, hat mich die X0 Trail doch überrascht, da sie schon einen tollen knackigen Druckpunkt hat und bei den Kurzen Abfahrten in Riva ging die auch ganz gut, aber als ich die dann hier in Südtirol fahren musste, war die nicht mehr so toll.

Aus diesem Grund empfehle ich bei Neukauf XT oder Zee, auch wenn die Zee einen relativ komischen Druckpunkt hat, der ist sehr nah am Lenker, der is gewöhnungsbedürftig und anfangs hat es den eindrück, die Bremse sei nicht richtig entlüftet.

So meine Erfahrungen
 
Zuletzt bearbeitet:
rein logisch kann das aber kaum sein, dass ne XT besser bremst als ne X0 Trail...
wie gesagt, fahre beide...die XT zudem an meinem leichten XC, welches auf Grund der Bereifung sogar noch besser greifen sollte - es aber nicht tut. Ich habe den direkten Vergleich, mit selbiger Ausrüstung (Gewicht), nur dass eben die XT an dem Rad sogar Vorteile haben müsste.
Zur Zee kann ich nix sagen.
MIR war eben das mit dem Matchmaker wichtig, und da preislich es keinen Unterschied gemacht hat (Zee oder X9 Trail) habe ich mich für Avid entschieden. Kein Fading und zudem noch nen Carbonhebel :daumen::cool:
(3 Tage Saalbach^^)
 
Saalbach kannste mit Bozen überhaupt nicht vergleichen, ist 3 Nummern größer.

rein logisch kann das aber kaum sein, dass ne XT besser bremst als ne X0 Trail...
wie gesagt, fahre beide...die XT zudem an meinem leichten XC, welches auf Grund der Bereifung sogar noch besser greifen sollte - es aber nicht tut. Ich habe den direkten Vergleich, mit selbiger Ausrüstung (Gewicht), nur dass eben die XT an dem Rad sogar Vorteile haben müsste.
Zur Zee kann ich nix sagen.
MIR war eben das mit dem Matchmaker wichtig, und da preislich es keinen Unterschied gemacht hat (Zee oder X9 Trail) habe ich mich für Avid entschieden. Kein Fading und zudem noch nen Carbonhebel :daumen::cool:
(3 Tage Saalbach^^)
 
Dem ist nicht hinzu zu fügen :daumen::daumen::daumen:


Ja, eindeutig und nein das ist keine Shimanoliebe sondern Erfahrungen die ich gesammelt hab.

Ich hab das Strive vor 3 Monaten bekommen, hab gleich meine Zee drangemacht, nach nem Monat da den Bremshebel gekillt, in der Wartezeit dann die X0 Trail montiert, anfangs Probleme mit quitschen, das gelöst durch Abschleifen der Kanten an den Belägen und montieren der Avidscheiben. Die Abfahrten auf den Hometrail von Jenesien nach Bozen (ca 800TM) gingen dann quitschfrei, aber bei längeren Fahrten ohne Pause fing dann das Fading an, immer an der Hinterradbremse. Interessant ist, dass die Scheibe relativ kühl bleibt, der Sattel kocht, sogar die Bremsleitung war wurde aber der Rahmen nicht.
Vor zwei Wochen dann gings wieder zum Kronplatz, diesmal mit der Zee, zwei Kumpels waren mit, die haben XT dran, wir sind die Abfahrt (1300TM und 10km) komplett durchgefahren und keiner hatte Probleme mit den Bremsen. Das war bei meinem Besuch mit der X0 nicht der fall, gegen Ende der Strecke gab es fading.

Beim Testival in Riva im Mai, hat mich die X0 Trail doch überrascht, da sie schon einen tollen knackigen Druckpunkt hat und bei den Kurzen Abfahrten in Riva ging die auch ganz gut, aber als ich die dann hier in Südtirol fahren musste, war die nicht mehr so toll.

Aus diesem Grund empfehle ich bei Neukauf XT oder Zee, auch wenn die Zee einen relativ komischen Druckpunkt hat, der ist sehr nah am Lenker, der is gewöhnungsbedürftig und anfangs hat es den eindrück, die Bremse sei nicht richtig entlüftet.

So meine Erfahrungen
 
rein logisch kann das aber kaum sein, dass ne XT besser bremst als ne X0 Trail...
wie gesagt, fahre beide...die XT zudem an meinem leichten XC, welches auf Grund der Bereifung sogar noch besser greifen sollte - es aber nicht tut. Ich habe den direkten Vergleich, mit selbiger Ausrüstung (Gewicht), nur dass eben die XT an dem Rad sogar Vorteile haben müsste.
Zur Zee kann ich nix sagen.
MIR war eben das mit dem Matchmaker wichtig, und da preislich es keinen Unterschied gemacht hat (Zee oder X9 Trail) habe ich mich für Avid entschieden. Kein Fading und zudem noch nen Carbonhebel :daumen::cool:
(3 Tage Saalbach^^)

Jeder sammelt seine Erfahrungen und fallen bei den meisten Fällen nicht gleich aus, das ist bei jedem Bauteil am Bike der Fall.
Schlussendlich soll jeder das fahren was im passt.

Saalbach kannste mit Bozen überhaupt nicht vergleichen, ist 3 Nummern größer.

?! WIE willst du das beurteilen?
WOHER weißt du denn was ich an Höhenmeter / Tiefenmetern gefahren bin?
Die X-Line hat auch 1025m über ne Länge von 6,3km...

Wenn ich mir so die Daten anschau, dann kann man Saalbach schon mit Bozen vergleichen, zumindes mit dem Kronplatz. Ich war nie in Saalbach, aber dass Bozen jetzt 3x mehr die Bremsen beansprucht, kann ich mir schwer vorstellen.

Ja weil boardi am aktivsten für diese bremse wirbt ;)...

Ich teile meine Erfahrungen,

wenn jemand hier schreibt, er hätt gern ne XT, dann schlag ich im die Zee vor, denn die hat mehr reserven, man braucht weniger Fingerkraft, hat ne tolle bissige Bremse und kostet nur minimal mehr.
An nem Enduro ist ne Freeridebremse sicher nicht verkehrt.
 
Zurück