[Replay] Downhill World Cup #5 - Die Regenschlacht von Hafjell

Es ist so weit: Heute Nachmittag findet im norwegischen Hafjell der fünfte von sechs Läufen des UCI DHI Mountain Bike World Cup 2013 statt. Nach einer spannenden Qualifikation, die die Atherton-Geschwister für sich entscheiden konnten, geht es heute in das vorletzte Rennen der Saison. Und das wird spannend, denn nach den trockenen Bedingungen in Training und Qualifikation regnet es nun schon seit Stunden beständig und für den heutigen Tag soll es weiter vor sich hin regnen. Das dürfte insbesondere den technisch versierten Fahrern wie Sam Hill oder auch Vorjahressieger Steve Smith einen Vorteil geben, die in der Qualifikation nicht ganz auf die Top-Plätze hatten fahren können. Dort hält sich nach wie vor Gee Atherton mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Mick Hannah. Wir sind gespannt, wer sich die Krone von Hafjell aufsetzen kann und beim aktuell in Deutschland vorherrschenden Wetter verweisen wir gerne auf den Live Stream vom World Cup, der wie gewohnt von RedBull.tv gestellt wird.


→ Den vollständigen Artikel „[Replay] Downhill World Cup #5 - Die Regenschlacht von Hafjell“ im Newsbereich lesen


 
...go and hug a tree! :lol:

bombastisches rennen, spannend durch die witterung, vielseitige kameraeinstellungen! das wc finale in leogang verspricht spannend zu werden ...
 
Fischis Scrub :D

1230094_215741358590041_1235607856_n.jpg
 
Leider wenig sinnvoll - fast auf die Fresse geflogen und dabei noch Zeit verloren :o

Trotzdem schönes Ergebnis.

Fast auf die Fresse geflogen ist wohl etwas übertrieben. Und dadurch, dass er die Flugzeit durch den Scrub kurz gehalten hat und schneller wieder pedalieren konnte, dürfte das den Zeitverlust, sofern es überhaupt einen durch die leicht schräge Landung gab, ohne Weiteres wieder wett gemacht haben. :o
 
27.5" fuhren Patrick Thome und Noël Niederberger von Gstaad-Scott.
Sowie Sam Blenkinsop und Loïc Bruni von Lapierre Gravity Republic.

Die Schadenfreude in Rtg Gee Atherton finde ich mal wieder reichlich daneben: Unterstützt Fahrer, aber macht sie nicht nieder. Das ist so Teenie-Facebook-Mobbing-Mist, den es im Bikesport voll nicht braucht. Und einen auf tree-hugging Hippie zu machen und dennoch weniger als 9 Sekunden zu verlieren, muss man auch erst einmal schaffen. Aber das nur so am Rande.

Ach ja: Die Carpenter-Kurve hat diesmal eine Menge Opfer gefordert: Jill Kintner, Emi Siegenthaler, Loïc Bruni, Markus Pekoll alle im Matsch gelandet, Mitch Ropelato hat sich elegant gerettet.

Nick Beer als 13ter in den Top15 freut mich besonders, zumal er den längsten Nose Wheelie im Rennen gezogen hat...
 
Gee fand ich auch immer eher unsympathisch aber da hat sich gelegt, sportlich gesehen ein ganz großer, hätte erwartet das er heut auch abliefert aber passiert halt...
Schade das Hill so "langsam" war, vielleicht lag es am Sturz in Afrika oder irgendnen Patzer den wir nicht sehen konnten, in den offenen Kurven und Rockgarden sah er ja recht zügig aus
 
Zurück