Verbesserungsvorschläge für ICB 2.0 2014

ja, das mit dem unverbindlich hab ich schon verstanden :)

trotzdem hab ich mich halt keine email geschrieben.

Dazu gibt's Neuigkeiten: wer vorbestellen möchte, kann das entgegen der ersten Info auch in den nächsten Wochen noch bei mir tun. Ich würde dann die Bestellungen dann sammeln und den Filialen zuordnen. Damit entfiele für den Kunden die Arbeit, sich eine Filiale raussuchen zu müssen, die das Rad noch vorrätig hat. Anzahlungen sind weiterhin nicht nötig.

Das gilt allerdings nur für die Kompletträder. Bei den Rahmensets sind leider keine Vorbestellungen mehr möglich.
Gruß Hans
 
Das ist doch eine sehr beruhigende Nachricht. Da kann ich dann doch wieder gut schlafen und mich auf's neue (komplett) Radl freuen!

Sollte man dir, Hans, dann auch sagen in welche Filiale das Rad gehen soll? Oder wird einfach die Nächstliegende zum Wohnort gewählt?

Gruß,
Martin
 
Moin!
Ich kann versuchen, Wunschfilialen zu berücksichtigen. Falls diese Filiale das Rad nicht (mehr) hat, gehe ich nach Verfügbarkeit.

Wobei nach wie vor gilt, daß sich jeder Carver Kunde im Servicefall an die nächstgelegene Fahrrad XXL Filiale wenden kann, unabhängig davon wo das Rad gekauft wurde.
Gruß Hans
 
Dazu gibt's Neuigkeiten: wer vorbestellen möchte, kann das entgegen der ersten Info auch in den nächsten Wochen noch bei mir tun. Ich würde dann die Bestellungen dann sammeln und den Filialen zuordnen. Damit entfiele für den Kunden die Arbeit, sich eine Filiale raussuchen zu müssen, die das Rad noch vorrätig hat. Anzahlungen sind weiterhin nicht nötig.

Das gilt allerdings nur für die Kompletträder. Bei den Rahmensets sind leider keine Vorbestellungen mehr möglich.
Gruß Hans




Und welche Auswirkung hat das dann auf die Lieferzeit? Du hattest diese ja letztens recht plausibel dargelegt.
 
Ich habe zwar selbst noch keins (und warte begierig :D), finde aber den Sitzwinkel mit 75° bei L richtig richtig gut. Eventuell "verwirren" hier die Angaben auf der Carver Homepage, siehe im Vergleich hierzu:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9767544&postcount=437

Interessant, danke. Aber warum ist die Angabe auf der Homepage dann deutlich flacher? Sie schreiben ja Sitzwinkel und nicht Sitzrohrwinkel...

Ich finde es übrigens schade dass es die Rahmensets scheinbar nicht regulär gibt.
 
Und welche Auswirkung hat das dann auf die Lieferzeit? Du hattest diese ja letztens recht plausibel dargelegt.

Keine. Die Räder, von denen ich jetzt noch an Vorbestellungen annehme, werden nicht mehr extra bestellt, sondern wurden bereits bestellt. Ich verteile die vorbestellten Räder nur auf die Filialen, die das gewünschte Modell verfügbar haben.
Gruß Hans
 
Es wäre gut wenn der Gummi dildo an der Kettenstrebe weiter nach innen gehen würde....

reicht nicht so ganz
 
Hallo zusammen,

ich hätte auch eine Frage zur Rahmengröße!
Ich bin ca. 195cm groß und habe eine Schrittlänge von ca. 91cm

Welchen Rahmen würdet Ihr mir empfehlen, gibt es bei den Maßen Erfahrungen?

50 cm RH - XL oder 53 cm RH - XXL.

MfG

JD
 
@carver_bikes wurde dran gedacht, dass die Bohrung für Connectamajic an der aktuellen Reverb Stealth groß genug ist? Wäre noch hilfreich :)

Moin!
Nein, muss sie aber auch nicht. Der Schnellverschluss selbst muss nicht durch die Öffnung, er ist direkt unter der Stütze.
Die 2014er ICB's kommen mit der Reverb ohne Schnellverschluss, aber dafür mit Entlüftungskit.
Gruß Hans
 
Moin!
Nein, muss sie aber auch nicht. Der Schnellverschluss selbst muss nicht durch die Öffnung, er ist direkt unter der Stütze.
Gruß Hans


sehe ich anders.

Weil man die Leitung mit Hebel so nicht demontieren kann. (ohne öl zu verlieren und danach neu befüllen zu müssen.

Will man also mal eine andere Stütze fahren. oder mal das Rohr innen richtig sauber machen - geht nicht.

Loch müsste 0,25mm mehr Durchmesser haben.


ist auch recht sinnfrei wenn man eine reverb kauft die fertig befüllt ist, und dann muss man erst mal den hebel abschrauben um die leitung durch den Rahmen zu bekommen.


ärger mich immer noch das ich das nicht gleich aufgebohrt habe. solange der schlauch drin ist geht das ja schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine Reverb neu kauft, ist die Leitung sowieso zu lang. Da sehe ich kein Problem.
Für Leute, die das Sitzrohr von innen putzen oder öfters mal die Stütze tauschen, mag das ein Nachteil sein, allen anderen dürfte das egal sein. Ich bespreche das aber gern mal mit Stefan.
Gruß Hans
 
ich sag ja nicht das man das oft braucht.

bei der neuen hast natürlich recht. da wird man eh kürzen.

mich hat es halt jetzt schon paar mal gestört.

- beim warten vom bike kann ich nicht komplett zerlegen , da hängt dann immer noch der schlauch mit hebel am Rahmen. (ja macht man nicht oft, aber ich hab schon neue Lager verbaut, usw.)

Das sauber machen vom Sitzrohr und bissal Fett hat übrigens einen Großteil des Knarzens und ächzen bei mir beseitigt. Kann ich nur empfehlen. Kleiner aufwand große wirkung.

Aber wenn man z.b. mal eine normale Stütze für den bikepark rein machen will ist es einfacher den schlauch fest zu tapen als den weg zu machen und neu zu befüllen und entlüften...

Es geht ja wirklich nur drum 0,25mm mehr Lochdurchmesser zu haben. Sollte auch keinen großen Festigskeit Unterschied mehr machen.


oder es gibt in Zukunft gleich die movelock von vecnum :-)
 
Moin Zusammen!

Ich hätte auch nochmal eine Frage zur Rahmengröße:

Bei einer größe von 186,5cm und Schrittlänge 85cm

Ist da größe L oder XL was für mich?

Hätte da jemand schon Erfahrungen, wäre super ?

Ich fahre zur Zeit ein Trekkingbike und da sitze ich eher gestreckt, was mir eigentlich ganz gut gefällt!

Aber ist mein erstes Fully deswegen, weiß ich nicht ob so eine Sitzposition überhaupt Sinn ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ich fahre zur Zeit ein Trekkingbike und da sitze ich eher gestreckt, was mir eigentlich ganz gut gefällt!...

Richtig gestrecktes Sitzen ist auf einen Enduro hinderlich bis gefährlich und du wirst kaum das Potential nutzen können.
Wenn du wirklich schneller und sicherer bergab fahren möchtest(und das ist der Sinn eines ICB ;)), solltest du dich von der Racer-Position lieber verabschieden (gestreckt, Sattel überhöht).
Natürlich nur meine Meinung....
 
Moin Zusammen!

Ich hätte auch nochmal eine Frage zur Rahmengröße:

Bei einer größe von 186,5cm und Schrittlänge 85cm

Ist da größe L oder XL was für mich?

Hätte da jemand schon Erfahrungen, wäre super ?

Ich fahre zur Zeit ein Trekkingbike und da sitze ich eher gestreckt, was mir eigentlich ganz gut gefällt!

Aber ist mein erstes Fully deswegen, weiß ich nicht ob so eine Sitzposition überhaupt Sinn ergibt.


fahre mit 186 und 90SL einen L Rahmen der mir super passt! Hatte schon die Überlegung angestellt, ob ein M nicht auch reichen könnte:daumen:
 
Richtig gestrecktes Sitzen ist auf einen Enduro hinderlich bis gefährlich und du wirst kaum das Potential nutzen können.
Wenn du wirklich schneller und sicherer bergab fahren möchtest(und das ist der Sinn eines ICB ;)), solltest du dich von der Racer-Position lieber verabschieden (gestreckt, Sattel überhöht).
Natürlich nur meine Meinung....

Bergab wird sowieso der Schleudersitz runtergefahren; dann bleibt aber ggf. noch der (zu) lange reach.
 
Zurück