Leichte DH Bikes unter 17kg (nur eigene Bikes)

15,95 Kg

Mit Stahlfedergabel Boxxer WC Feder-Umbau. Mit Luftfeder 15,72kg

Specialized Demo 8 Carbon 3500g
Boxxer WC Stahlfederumbau 2900g
RC4-Nukeproof Titanfeder 821g
Chris King Naben Sapim Race Speichen Pacenti Felgen 1990g
Maxxis Minion Dh 2x 1250g
Michelin c4 Schläuche 2x 134g
Race Face Sixc Lenker 220g
Odi Griffe 99g
Sram X0 Trail Vo und Elexir 5 Hi
Ritchen WCS Stütze 196g
Carbonsattel 105g
X9 Schaltwerk 240g
X0 Kurbel Linkls descendant Rechts

Und Kleinkram... 15,95
 

Anhänge

  • 20130926_142417.jpg
    20130926_142417.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 230
Zuletzt bearbeitet:
Hier mein radel :)

Rahmen: Mondraker Summum Pro Team
Gabel: Fox 40 Rc2 Fit
Dämpfer: Fox Dhx Rc4
Bremsen: Avid Code 2011
Lenker: Raceface Atlas Fr Stealth
Vorbau: Easton Havoc
Griffe: Nukeproof
Naben: Hope Pro 2
Felgen: Mavic ex 721
Reifen: VR Maxxis Highroller 2
HR Maxxis Highroller
Kurbel: Shimano Slx
Kettenblatt: Sixpack
Pedale: Shimano DX
Schaltwerk: Sram x.9
Kefü: e.13
Sattel: Selle italia SLR TT
Sattelstütze: Reverse

aufjedenfall unter 17 kg muss es mal wiegen schätze so 16,4 ;)


430953_478929805479385_392072661_n.jpg

Denke nicht das dus unter 17 Schaffst. Nicht mit Stahldämpfer und der 40
 


Hat momentan 14,2 kg,aber mit dem Maxxis Minnion DH F und DH R nochmal 295 g weniger und dann mit Titan Feder dann noch mal 70-125 g weniger,also je nach Federhärte (400 und 450)
Hätte ich wie ich es eigentlich vor hatte ne RS Boxxer WC und nen Vivid Air R2C verbaut wäre man dann bei 13-13,1 kg.
Rein rechnerisch und mit ner Menge Kaufkraft :) sind sogar 12,4-12,6 kg drinnen.

Hoffe es gefällt euch so wie es bisher ist :D

Kannst du mir sagen was der rahmen wiegt ?

Der muss ja dann locker weit unter 3 kg liegen, Ist das ne 40 Air ?

Gefällt mir sehr gut.
 
Man kann auch problemlos 2 Beiträge in einem Post zitieren...

Denke nicht das dus unter 17 Schaffst. Nicht mit Stahldämpfer und der 40

Du weiß schon, dass der Summum Rahmen ziemlich leicht ist, oder? Und die 40 ist mit Titanfeder auch nicht so das Schwergewicht. 16,4kg sind es wahrschenlich nicht ganz, aber unter 17kg sollte schon hinkommen.

Kannst du mir sagen was der rahmen wiegt ?

Der muss ja dann locker weit unter 3 kg liegen, Ist das ne 40 Air ?

Gefällt mir sehr gut.

Der Rahmen liegt meine ich bei ca. 2,8kg. Die 40 ist die serienmäßig verbaut Hybrid Air.
 
Ja okay sorry.

ALso meine 40 mit Lila Ti Feder wiegt mit 16cm Schaft 3280g

Okay der Rahmen ist leicht jedoch wiegt der Dämpfer so wie er is auch nochmal gute 1000g und der rest ist jetzt auch nicht so Super leicht.

Will auch niemanden ankacken oder so nur finde ich sollte man wenn man solch ein Rad Postet auch ne genaue angabe reinpacken.

Ich dachte auch das mein Bike Ca 15,3kg wiegt sind aber doch 15,90kg geworden.

Nichtsdestotrotz sind beide Bikes ziemlich schick.
 
@Soados

Ist ein M Rahmen den ich fahre,der hat ohne Dämpfer ca. 2700g.
Hatte zu dem Zeitpunkt als es noch 14,2 kg gewogen hat ne 40 Hybrid Air drinne,welche allerdings nur 20-30g leichter ist als ne normale 40 mit Titanfeder.
Die 14,2 kg hab ich auch nur mit Faltreifen erreicht,also quatsch :-D
Mit richtigen DH Reifen wog es dann 14,8 kg.
Hab jetzt momentan die 40 Float und etwas schwerere Pedale dran und bin jetzt bei 14,36kg mit den Parts.

 
Wow. Sieht wirklich cool aus.

Mein Demo ist auch mein erstes Leichtbau-Projekt und wenn man erstmal anfängt kann man schlecht wieder aufhören.

Bin jetzt bei 15,90 und denke auf 15,50 komme ich noch recht günstig.

Hab meine Boxxer WC auch auf Stahlfeder umgebau da könnte man theoretisch noch was rausholen aber in erster Linie soll die Performance stimmen und die ist im mom ganz gut.

Hab jetzt bissl an Nippeln und Speichen gespart ( 140g ) was sich meiner meinung nach am stärksten bemerkbar gemacht hat. Klar muss ja alles beschleunigt und gebremst werden.

Mal sehen was bis zur nächsten saison ansteht.

Sonntag gehts erstmal wieder nach Willingen....Probefahren :)

1499737
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekomm es nicht hin bilder hochzuladen...
 

Anhänge

  • 20131022_092740.jpg
    20131022_092740.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 120
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest noch auf Tubeless umstellen, sparst dir auch noch bissel was an Gewicht. Wie das sogar mit ner (8,5mm)AV Felge und 6,5 mm Tubelessventil geht werd ich bald mal nen Thread öffnen und schreiben wie ich da vorgegangen bin. Hab an meinem V10 auch die FR600 jetzt auf Tubeless zumindest mal die Vordere zum Test und hält Topp :)
 
Würd ich jetzt nicht behaupten, dass das leichter ist mit TL bist insgesamt (Milch, Ventil und Felgenband) bei max. 80g pro Reifen und hält sicherlich im DH länger als ein Schlauch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt mit min 100ml gerechnet.

Du so genau nehme ich das jetzt auch nicht, bin mit den Latexschläuchen eig super zufrieden und habe bis jetzt noch keinen Platten gehabt.

Finde das handling eigentlich ganz gut also muss ich nicht zwingend noch leichter werden.

Denke wenn ich bei 15,50kg angekommen bin reicht es auch fürs erste.
 
Ich mach bei nem 2.5 Reifen 50-60 ml rein und das hält dann auch erstmal ne weile.
Aber 15,5 kg sind vollkommen i.O. fürn DH Bike.
 
Also meins (Undead) wiegt 15,4 Kg und fährt sich wunderbar. Es ist mit der 40 nur etwas frontlastig für meinen Geschmack. Wenn ich mal wieder viel zu viel Geld auf Tasche haben sollte, wird die 40 gegen die 40 FLOAT getauscht und ggf. noch ein Luftdämpfer verbaut.

Dann wärs bei ca. 14,7 Kg :D

So ein Gewichtstuning ist halt wirklich sackteuer und jenseits aller Vernunft..
 
Hehehe die meisten Hobbys haben nicht viel mit Vernunft zu tun :-D @sick.boy die Float ist schon ziemlich angenehm zu fahren ;)
 
Musst ja keine UST Reifen nehmen sind eh Dreck, ganz normale Schlauchreifen sind besser als die UST Variante
Wer hat dir denn sowas erzählt ? Find es alleine schon total angenehm die UST Reifen selbst mit einer Dämpferpumpe dicht zu bekommen.

16,6/16,7 kg, mit der Rennrad Kasette und den anderen Pedalen liege ich bei 16,5.
Dazu der Rahmen der 4,6kg ohne Dämpfer wiegt :D

 
Zurück
Oben Unten