Änderung des Betretungsrechts in Baden-Württemberg

Vorschlag in die Runde: Um eine noch bessere Durchdringung und Solidarisierung des Forums zu ereichen, wie wäre es, wenn wir ein Winterpokal-Team anmelden "Pro Abschaffung 2m-Regel"? Oder glaubt Ihr, dass das IBC-Forum schon hinreichend abgegrast ist?


Man könnte ja noch die Zusatzregel einführen "Alle km die in BW auf einem Weg <2m gefahren werden, zählen 5-fach" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt auch ein Artikel aus Österreich "der Standart"
Radfahrer wollen in den Wald: Streit um Wegerecht in Deutschland

http://derstandard.at/1381370201740/Radfahrer-wollen-in-den-Wald-Streit-um-Wegerecht-in-Deutschland

ciao heiko

Sauber! :daumen: Da kann sich manch deutscher Schreiberling mal einen Auffrischkurs über saubere umfassende journalistische Recherche bei unseren lieben Nachbarn abholen. Die schaffen das von Österreich aus besser, als 90% der uns umgebenden Presse.....


....und schon trudeln die ersten Stimmen aus Österreich ein....
 
Sauber! :daumen: Da kann sich manch deutscher Schreiberling mal einen Auffrischkurs über saubere umfassende journalistische Recherche bei unseren lieben Nachbarn abholen. Die schaffen das von Österreich aus besser, als 90% der uns umgebenden Presse.....


Nach dem Lesen der Kommentare muss ich allerdings feststellen, dass deren Qualität umgekehrt proportional ist zur Güte des investigativen Journalismuses im Nachbarland.... du meine Güte, die ziehen ja vom Leder....:confused:
 
Bürgermeister Johann Hippmair sah sich gezwungen, die Sache der Polizei zu übergeben.
...verstehe ich das recht, wäre es nicht ein 60jähriger Wanderer gewesen, wäre nichts unternommen worden? Immerhin gab es im Vorfeld bereits zwei Fälle mit Mountainbikern...
 
Bei ihren Ermittlungen stellten die Vöcklabrucker Beamten fest, dass der Zwischenfall mit dem Spaziergänger nicht der erste dieser Art war.

Daß die Story über zwei Jahre alt ist, habt ihr notiert?
 
...verstehe ich das recht, wäre es nicht ein 60jähriger Wanderer gewesen, wäre nichts unternommen worden? Immerhin gab es im Vorfeld bereits zwei Fälle mit Mountainbikern...

Ich könnte ja mal versuchen, ob denn bei einem über 60jährigen Mountainbiker ´was passieren würde.....

Tilman (61)
 
Der Neckartal-Wanderweg ist sowohl bei Radlern und als auch Wanderern sehr beliebt. Wenn sich dort größere Gruppen begegnen, wird es schwierig. Auf so einem gemeinsamen Weg hat es vor ein paar Jahren einen tödlichen Unfall gegeben. Zwischen Neckarbrücke und Egeriabrücke ist der Weg für Radfahrer und Wanderer identisch, dort ist die Unfallgefahr besonders groß.

Kommt da jemand von uns aus der Gegend , mich würde die Beschaffenheit des Weges interessieren.
Ich habe nur diesesBild gefunden das wird es ja wohl nicht sein oder ?

88037476.jpg
 
Zurück