Kaufberatung Nerve AL 29

wenns danach ginge könnten wir bei dir noch die 10mm von mir bei dir reinpacken:D

SoGruß :)
Danke, aber besser nicht, nach Studium deiner Grafik wäre mir mein Bike nach dem Tuning wohl unfahrbar :lol:
Mich stört so schon ein bissl die Verringerung von Reach und Schrittfreiheit, die ist ja so schon nicht uberriesig ;)
Nun, jetzt wo es mal gemacht ist, werde ich deins bei Gelegenheit gerne mal fahren, mal schauen ob ich das Gras wachsen höre :D

Da spukt mir gerade auch noch etwas anderes hinsichtlich der Geo im Kopf, warte noch auf Antwort von Canyon.

Sonne kommt raus, gleich mal Bike putzen... :)
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
benötigt wird nur das blaue fox fluid und 30ml fox green öl 10wt.

...siehe Bild.

Was mir mehr Sorgen macht, ist die geringe Füllmenge in der Luftkammer ab Werk. Da bleibt sicherlich immer etwas in der Gabel, keine Frage, aber nicht so viel. Da wurde mal wieder gespart. Wenn Fox das bei jeder Gabel macht...hast Du auch mal die 30ml nachgemessen ?
 

Anhänge

  • fox fluid ölstand tabelle.jpg
    fox fluid ölstand tabelle.jpg
    12,4 KB · Aufrufe: 60
...siehe Bild.

Was mir mehr Sorgen macht, ist die geringe Füllmenge in der Luftkammer ab Werk. Da bleibt sicherlich immer etwas in der Gabel, keine Frage, aber nicht so viel. Da wurde mal wieder gespart. Wenn Fox das bei jeder Gabel macht...hast Du auch mal die 30ml nachgemessen ?


Ob da nun 2ml oder 5ml in der luftkammer drinne sind ist jetzt nicht so dramatisch, als ich den gabelservice gemacht hatte waren auf der luftseite im tauchrohr ca.10ml öl:(

Grundsätzlich sollte man einen kleinen öl gabelservice an einer neuen gabel machen, da kann man sich dann auch sicher sein das die richtigen mengen an öl in der gabel sind.
P.S. ist bei Rock Shox das selbe !


SoGruß :)

Mich stört so schon ein bissl die Verringerung von Reach und Schrittfreiheit, die ist ja so schon nicht uberriesig ;)
Nun, jetzt wo es mal gemacht ist, werde ich deins bei Gelegenheit gerne mal fahren, mal schauen ob ich das Gras wachsen höre :D

Wenn du den vorbau um 15mm tiefer setzt gleichts du das mit dem reach wieder aus und die 3mm die das tretlager höher kommt ist in meinen augen vernachlässigbar.
Achso die werte beziehen sich alle auf den "M" rahmen !

Hier kannst du die werte selber eingeben bikegeo
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind es jetzt 107 cm, da ist noch ein halber mit Spacer nach unten gewandert, und so scheint es jetzt für mich optimal. Höherer Lenker, weniger Druck aufs Vorderrad bedeutet bei dem Rad nicht, das es automatisch früher steigt...jedenfalls bei Steigungen bis um die 20% so festgestellt :)


Hab jetzt mal nach dem gabel umbau nachgemessen, bei mir sind es 106,5 cm.
Fühlt sich soweit sehr gut an;)
 
Hoffentlich bald gibt es dann bei mir ein schickes Flatpedal, das in DE erst im Feb 14 lieferbar ist.
Bin gespannt, Bild folgt.
Specs:
Weight: 260g
Body: Magnesium
Spindle: CroMo
Pins: 28 Straight Pins per pair
Size: 106x100x11 mm

Und irgendwann mal eine Titanachse als Update ;)
 
diese sind das KLICK

hab sie mir auch bestellt, diese stehen jetzt zum verkauf an nagelneu und unbenutzt! Bei interesse PN

large_IMG_9689_1.jpg

Tja, das Bessere ist des Guten Feind - wir hatten uns ja mal wegen der Lagerqualität unterhalten ...
Die XMX24MC sind auch von Wellgo, allerdings scheinen die wieder anders gelagert zu sein. Bitte mal die Erfahrungswerte berichten, falls sie nicht nur gekauft werden sondern auch noch an's Bike kommen :D
Wie viele Wellgos sind die XMX24MC "nur lackiert". Das nutzt sich halt ab ..., macht mir persönlich nichts aus. @George, ich hab hier noch Maguras Suspensions Blood Type 5 rumstehen. Wird wahrscheinlich ähnlich zu Fox Green WT10 sein? Naja, wirst wahrscheinlich auch nicht wissen.

Grüße
 
Bei dem, was wir so i.d.R. fahren sind es ja im Zweifel die Kompressionen, die den Rest an Federweg raushauen, wenn man es denn ein bissl krachen lässt ;) bist ja letztens selbst so eine gefahren, nur dann wohl doch noch zu langsam für den vollen Federweg :D
 
Bei dem, was wir so i.d.R. fahren sind es ja im Zweifel die Kompressionen, die den Rest an Federweg raushauen, wenn man es denn ein bissl krachen lässt ;) bist ja letztens selbst so eine gefahren, nur dann wohl doch noch zu langsam für den vollen Federweg :D

Da es dort nass und schlammig war, wollte ich mit dem Hans nicht zu viel Dampf machen. :D:cool::D
 
Tja, das Bessere ist des Guten Feind - wir hatten uns ja mal wegen der Lagerqualität unterhalten ...
Die XMX24MC sind auch von Wellgo, allerdings scheinen die wieder anders gelagert zu sein. Bitte mal die Erfahrungswerte berichten, falls sie nicht nur gekauft werden sondern auch noch an's Bike kommen :D
Wie viele Wellgos sind die XMX24MC "nur lackiert". Das nutzt sich halt ab ..., macht mir persönlich nichts aus. @George, ich hab hier noch Maguras Suspensions Blood Type 5 rumstehen. Wird wahrscheinlich ähnlich zu Fox Green WT10 sein? Naja, wirst wahrscheinlich auch nicht wissen.

Grüße


Die Xpedo werd ich auf allke fälle verbauen, mal sehen wie die den winter überstehen!
Das Magura 30W40 öl ist aber ein recht zähflüßiges öl, alternativ würd ich ein dünnes motoröl zu schmierung nehmen 5W30 oder 10W40.
Ich hab mich für das 10WT von fox entschieden solange garantie auf der gabel ist!
Danach würde ich auch motoröl verwenden!
 
fox red 10wt -> Fuchs Silkolene Pro RSF 10

das blaue fox float fluid kann man mit getriebeöl 80W ersetzen, es muß schön dickflüssig sein -> Fuchs Silkolene Scooter gear oil 80W-90

für das fox green 10wt gibt es offenbar keinen definitiven ersatz. das was man in den ww foren findet sind alles nur spekulationen. aber nichts handfestes.
 
Die Xpedo werd ich auf allke fälle verbauen, mal sehen wie die den winter überstehen!
Das Magura 30W40 öl ist aber ein recht zähflüßiges öl, alternativ würd ich ein dünnes motoröl zu schmierung nehmen 5W30 oder 10W40.
Ich hab mich für das 10WT von fox entschieden solange garantie auf der gabel ist!
Danach würde ich auch motoröl verwenden!

Na, da bin ich mal gespannt, wie die Pedalen sich machen (vielleicht kann ich Geld sparen :-)
Das Suspension Blood 5 ist sicher kein zähflüssiges Öl - hab die Flasche vor mir, die Farbe geht auch Richtung grünlich ;-). Letztendlich macht es in den Maguras genau das, was das 10 WT in den Foxis macht. Probieren geht über Studieren - falls es schief geht, sage ich Bescheid - und alle sind um eine Erfahrung reicher :daumen:
 
Bin auf der Suche nach einer neuen Beleuchtung für mein Baby. Mich würde interessieren, was Ihr so verwendet (Lux, Leuchtdauer, Gewicht, Lenker- oder Helmmontage etc.)
Vielleicht kann ja jdm. was empfehlen...
 
ich hab die hier:

[ame="http://www.amazon.de/gp/aw/d/B007RF4WG4"]Owleye Fahrradbeleuchtung Highlux 30 black:Amazon.de:Sport & Freizeit[/ame]

und passendes Rücklicht!
Bin sehr zufrieden, gerade weil man sie schnell ab- bzw ummontieren kann!

Leuchtkraft ist auch erstaunlich gut, für das kleine Teil; passt außerdem in jede Hosentasche...

Ich fahre Nachts aber keine Trails oder anspruchsvolles Gelände, das sei dazu gesagt.
 
Ob eine Beratung zur Beleuchtung in diesem Thread Sinn macht möchte ich mal bezweifeln...
Ich habe Talas montiert...Fenix LD41 / LD20. Auch gerne genommen die Magicshine und die nach außen gleich ausschauenden ebay Lampen.
 
Zurück