Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
obs mich stören wird, wird sich im frühjahr zeigen, wenn die bude rollt.
blöd ises irgendwie schon, bei dem preis. naja, machen kann ich ja jetzt auch nichts
 
an meinem ersten helius (2006) hatte ich das auch, in der hinteren kettenstrebe..
der rahmen hatte damals in der kettenstrebe eine kleine bohrung (wurde so geliefert..) ein wenig würth hs 2000 haftschmieröl reingesprüht und ruhe war...für jahre..
..das öl wird nach verdunsten des lösungsmittels recht klebrig.....;)



gruss accu
 
an meinem ersten helius (2006) hatte ich das auch, in der hinteren kettenstrebe..
der rahmen hatte damals in der kettenstrebe eine kleine bohrung (wurde so geliefert..) ein wenig würth hs 2000 haftschmieröl reingesprüht und ruhe war...für jahre..
..das öl wird nach verdunsten des lösungsmittels recht klebrig.....;)



gruss accu
super tip. danke.
mal schauen ob ich auch son borloch finde...
 
apropos borlöcher.
weiß jmd. warum an der unterseite der monocoque konstruktion am hinterbau gewinde drin sind? rührt das vlt. vom herstellungsprozeß her?
 
apropos borlöcher.
weiß jmd. warum an der unterseite der monocoque konstruktion am hinterbau gewinde drin sind? rührt das vlt. vom herstellungsprozeß her?

Ich denke mal da kannste noch die leitungsführungen reinschrauben... Nur für welche Leitung das sein soll kann ich mir nicht vorstellen. Hat mein Argon am auch... Sind 3 Stück an der unterseite.

Gesendet von meinem C6833 mit Tapatalk
 
Also das war schon mein ernst!
Das Thema hatten wir schonmal, standartisierte Teile, mit schutzblech und Gepäckträger Aufnahme, siehe Argon TR.
 
ok. das kann ich ja fast nicht glauben. vor allem an der unterseite vom yoke. ich müßte heute abend nachzählen, aber da sind 6-8 gewinde drin.

Die könnten auch für sowas sein.

tektro-anti-chain-suck-plate.jpg
 
Ach, nach 1-2x fahren sieht der eh nicht mehr werksneu aus... Meins ist neulich umgekippt und gegen einen Eisenpfosten gefallen. Nichts weiter passiert, 2 kleinere Kratzer, haben sich rauspolieren lassen. Wär Farbe drauf, wär die da sicher dort längst runter..
 
Zurück