Aus der Ghost FAQ:
Ich möchte mein Rad durch andere Fahrwerkskomponenten mit mehr Federweg aufrüsten. Ist das zulässig?
Antwort von GHOST-Bikes:
Beim Tausch von Fahrwerkskomponenten müssen unbedingt die Maße der originalen Teile übernommen werden. Speziell bei den Federelementen (Dämpfern) muss darauf geachtet werden, dass Einbaulänge, Einbaumaße der Buchsen und der Hub mit den originalen Federelementen übereinstimmen. Bei anderen Abmessungen verschlechtert sich das Fahrverhalten und kann u.U. sogar zu Rahmenschäden führen. Bei den Gabeln reicht es i. d. R. aus, den Federweg der originalen Gabel zu übernehmen, da die Einbaulängen bei gleichem Federweg nur minimal variieren.
Frage:
Darf ich in meinem GHOST-Rad eine Doppelbrücken-Gabel verbauen?
Antwort von GHOST-Bikes:
Unsere Rahmen sind mit Ausnahme der DH-Rahmen (alle) und Northshore (2011) nicht auf den Einbau von Doppelbrücken-Gabeln ausgelegt und dementsprechend diesbezüglich nicht getestet. Der Einbau einer solchen Gabel ist somit von GHOST nicht freigegeben (Ausnahme DH-Rahmen (alle) und Northshore (2011)!