Galerie: Singlespeed Geländeräder

dont feed the troll.

weil ich einen gang runterschalten kann um den berg hochzukommen und mtb seit jeher ein inbegriff waren für sich entwickelnde technik (die schaltung ist geländeangepasst)
ein ss bike ist ein beschnittenes rad, für die stadt auf der ebene geht das ganz klar aber bitte nicht so ein kastriertes mtb.. :rolleyes:
also eher ein hollandrad wo es auch dran passt..
 

Anzeige

Re: Galerie: Singlespeed Geländeräder
Ist es dir möglich, den SSP Faden jetzt wieder zu verlassen und dich im Schaltungsbereich über die Segnungen der neuen Zeit auszulassen?
Danke.

Was man im Gelände benötigt und was nicht, definiert jeder anders für sich.
 
weil ich einen gang runterschalten kann um den berg hochzukommen und mtb seit jeher ein inbegriff waren für sich entwickelnde technik (die schaltung ist geländeangepasst)
ein ss bike ist ein beschnittenes rad, für die stadt auf der ebene geht das ganz klar aber bitte nicht so ein kastriertes mtb.. :rolleyes:
also eher ein hollandrad wo es auch dran passt..

Oh mein Gott, was für ein Bullshit. Lies dich doch mal ein wenig in die Geschichte vom MTBing oder generell Radsport ein. Was waren die ersten MTBer? Das waren verrückte Hippies die ihre Standardcruiser mit Rücktritt und Co. durchs Gelände gejagt haben und dann nach und nach die Gerätschaften angepasst haben. Das hat aber nichts mit neuer Technik oder sonst was zu tun. Die hatten Spass einfach aufm "Dirt" nach unten zu heizen, die Rollerbreak zum qualmen zu bringen und fertig. Der Rest kommt durch Hersteller, die dir vorgaukeln, dass du ne Federgabel oder 30 Gänge brauchst um im Gelände zu fahren. Schau dir doch einfach das Video ein paar Seiten vorher an - er hat Spass, fährt im Gelände und tut was für seine Gesundheit. Ob du neben ihm mit nem Fully oder nem Hollandrad dasselbe machst - scheiß egal, denn du fährst mit dem Fahrrad im Gelände -> ein Geländefahrrad!

Und nur noch zum Thema, jedem wie es Spaß macht:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0"]Martyn Ashton - Road Bike Party - YouTube[/nomedia]

Auch wenn ich jetzt mal nicht wissen will wieviele Durchschläge der gute Mann hat :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Galerie? Hatte ich schon erwähnt, dass mein Benotto Gelände-Fixie dank Zippo jetzt zu einem ausnehmend schönen Vorbau samt Lenker gekommen ist?


Vorher


Nachher

Abgesehen von ein paar zusätzlichen Unterschieden zwischen beiden Bildern (Reifen, Griffe, Bremshebel, Lampe) sieht man, dass dieser unselige Tourenrad-Vorbau nun endlich Geschichte ist.

Horst
 
Hallo, leider konnte ich mit der SuFu keine Antwort auf meine Frage finden.

Und zwar möchte ich mir auch singlespeed MTB aufbauen. Hierfür habe ich eine Raceface Chester Kurbel mit dem dazugehörigen Kettenblatt (34T). Das Kettenblatt ist laut Raceface für 10x/9x ausgelegt. Eine kaum benutzte 10x Kette habe ich noch. Ich möchte gerne mit der klassischen 2:1 Übersetzung fahren. So jetzt zu meiner Frage: Kann ich bedenkenlos ein Shimano DX/DXR (Wo ist überhaupt der Unterschied?) oder ein CNC Ritzel mit den vorhandenen Komponenten fahren bzw. sind die Ritzel für 10x geeignet? Wie verhält es sich mit dem Führungsröllchen in einem Point-Kettenspanner?

Normalerweise gehör keinen Fragen in einen solchen thread, aber ich wollte ungern einen neuen nur deswegen aufmachen.
 
Galerie? Hatte ich schon erwähnt, dass mein Benotto Gelände-Fixie dank Zippo jetzt zu einem ausnehmend schönen Vorbau samt Lenker gekommen ist?


Vorher


Nachher

Abgesehen von ein paar zusätzlichen Unterschieden zwischen beiden Bildern (Reifen, Griffe, Bremshebel, Lampe) sieht man, dass dieser unselige Tourenrad-Vorbau nun endlich Geschichte ist.



Horst

Hi Horst, schön das er Dir gefällt, freu mich immer wenn andere sich freuen, sieht aber auch verdammt gut aus:daumen:. Grüsse
 
schutzbleche sind toll!

11339000726_0c7f13a4b2_b.jpg
 
Aber ganz ehrlich: Bei dem Preis für ein paar hässliche Plastik-Schutzbleche würde ich mir die Mühe einer mindestens ebenso hässlichen aber mutmaßlich weniger funktionellen Notlösung nicht machen.
Horst
 
Zurück