Liteville 301 MK11

Mahlzeit,

irgendwie komme ich wohl doch nicht von LV los.
Ihr müsst mir mal bitte helfen.

Mein erstes LV war ein MK4, nach einem Abstecher über das Simplon Dozer kam das MK10, jeweils in Large.
Nun bin ich seit einen knappen Jahr auf 29er unterwegs.
Das ist sehr überzeigend. Ich würde auch auf 650b umsteigen.
Nur ich saß auf dem MK10 nie wirklich gut drauf.
Ich sitze jetzt auf meinem Helius besser.
Hatte immer das Gefühl auf dem MK10 zu trohnen, also nicht im Rad zu sitzen.
Ich bin 186cm groß und bin bisher immer Large gefahren, wie ist eure Erfahrung in eurer Größe?
Würdet Ihr meinen das ein XL besser passen würde? Mein jetziges hat ein OR von gut 619mm und das MK10 hatte nur 603mm, das MK4 ähnlich, aber das war auch ne ganze andere Geo...

SO was tun sprach Zeus :ka:
 
Ich sehe es ähnlich wie @Rüssel; bei der Rahmengröße gibt es offensichtlich viele verschiedene Meinungen und Vorlieben.
Ich bin 187cm, fahre L mit 60er Vorbau - und es passt sehr gut.

Allerdings hätte ich Zweifel, ob du mit dem Wechsel auf einen größeren Rahmen das "Sitzproblem" behebst. Für ein besseres "im Bike sitzen" wäre doch eigentlich ein niedrigerer (Sitz)Schwerpunkt, d.h. in erster Linie ein niedrigeres Tretlager notwendig. Und das ist bei L/XL ja gleich. Dazu kommt das Bike mit größeren Laufrädern im Verhältnis zu 26" sogar noch höher. Ist aber nur eine Vermutung. Ich bin eh der Meinung, dass man aus der Rahmengröße keine allzu große Wissenschaft machen sollte ;)

MfG
turbokeks
 
Zuletzt bearbeitet:
Sers zusammen,

wie habt ihr denn hier in der Runde eure Remote Stealth dreifach-Zugverlegung am Unterrohr gelöst? So wie auf dem Foto bin ich nur semi-befriedigt.

tuqetepe.jpg


Lesen die Produktentwickler hier mit? Die schwarzen Leitungsaufnahmeführungsnippeldinger wären als dreifach-Alternative für die zusätzliche Stealth Leitung sehr schön. ;)

Oder gibts sowas?

Viele Grüße aus der Bastelstube!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Sers zusammen,

wie habt ihr denn hier in der Runde eure Remote Stealth dreifach-Zugverlegung am Unterrohr gelöst? So wie auf dem Foto bin ich nur semi-befriedigt.



Lesen die Produktentwickler hier mit? Die schwarzen Leitungsaufnahmeführungsnippeldinger wären als dreifach-Alternative für die zusätzliche Stealth Leitung sehr schön. ;)

Oder gibts sowas?

Viele Grüße aus der Bastelstube!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Du suchst sehr wahrscheinlich nach Diesem!


http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=2405

Edit: War ein anderer schneller....
 
Sers zusammen,

wie habt ihr denn hier in der Runde eure Remote Stealth dreifach-Zugverlegung am Unterrohr gelöst? So wie auf dem Foto bin ich nur semi-befriedigt.

tuqetepe.jpg


Lesen die Produktentwickler hier mit? Die schwarzen Leitungsaufnahmeführungsnippeldinger wären als dreifach-Alternative für die zusätzliche Stealth Leitung sehr schön. ;)

Oder gibts sowas?

Viele Grüße aus der Bastelstube!


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk


Kannst mich gerne anschreiben.
Ich habe noch welche über
 
Und kleiner Tip für die Verlegung sobald du die 3-er Clips hast:Ich habe die Leitung der Stütze direkt nach Ausgang gekreuzt und noch vor dem ersten Clip ganz nach rechts (von hinten betrachtet) gelegt. Dann gibt es weiter oben keine hässlichen Kreuzungen ;)
 
I
Mahlzeit,

irgendwie komme ich wohl doch nicht von LV los.
Ihr müsst mir mal bitte helfen.

Mein erstes LV war ein MK4, nach einem Abstecher über das Simplon Dozer kam das MK10, jeweils in Large.
Nun bin ich seit einen knappen Jahr auf 29er unterwegs.
Das ist sehr überzeigend. Ich würde auch auf 650b umsteigen.
Nur ich saß auf dem MK10 nie wirklich gut drauf.
Ich sitze jetzt auf meinem Helius besser.
Hatte immer das Gefühl auf dem MK10 zu trohnen, also nicht im Rad zu sitzen.
Ich bin 186cm groß und bin bisher immer Large gefahren, wie ist eure Erfahrung in eurer Größe?
Würdet Ihr meinen das ein XL besser passen würde? Mein jetziges hat ein OR von gut 619mm und das MK10 hatte nur 603mm, das MK4 ähnlich, aber das war auch ne ganze andere Geo...

SO was tun sprach Zeus :ka:
ich sitze sogar bei 190 auf dem Liteville MK 11 XXL richtig gut im Rad. Die länge ist für mich mit 70 iger Vorbau Super und ich kann 29 iger fahren. Ein wichtiger Faktor neben der Größe ist bei mir die Armlänge
 
@Markus.: Wie sieht es mit der Reifenfreiheit hinten aus? Vor allem unter dem Steg an den Sitzstreben. Welchen Reifen hast du hinten? Ich liebäugle auch schon seit ein paar Wochen mit einem 301 MK11 XXL 29er. Eine erste kurze Probefahrt war vielversprechend. Allerdings hatte das Testbike hinten 650B.
Das hohe Tretlager hat micht nicht wirklich gestört. Die lange Kettenstrebe fand ich sogar passend für diese Rahmengrösse. Das einzige, was mich vom Kauf noch abhält, ist der sehr gute Zustand meiner aktuellen (26") Bikes :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hier stand mal was. Bevor da noch weiter so exotisch reagiert wird steht da nix mehr. Tolles Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
@Markus.
Fies! Warum schreibst du sowar nur. Kannst Du Dir vorstellen, wleche Gedanken jetzt durch meinen Kopf gehen? Zum Glück kann ich hier in der Provinz sowas nicht Probe fahren!
 
@sparkfan
Nee, nach meinem soeben beendeten Lunch-Ride denke ich eher: Affenarme?!
(Sorry @Markus.) Ich bin auch 190cm groß und habe glaueb ich 68cm lange Arme und benötige Hemden schon immer mit extra langem Arm... 74cm ist dann schon krass. Oder einer von uns beiden misst falsch.
 
@Markus.
Fies! Warum schreibst du sowar nur. Kannst Du Dir vorstellen, wleche Gedanken jetzt durch meinen Kopf gehen? Zum Glück kann ich hier in der Provinz sowas nicht Probe fahren![/quote

Lol! Hatte ich dir doch schon vor über einem halben Jahr ge-emailed ob du jemals an ein XXL mit 29 LRS gedacht hast.
Jetzt hast du nochmal eine Erinnerung!
Ich muss mal meine Arme messen.
 
@dogdaysunrise
Ja, ich weiß. Aber habs damals verdrängt. Ich will auch keinen neuen Rahmen. Ist halt nur ein Gedankenspiel. Eine Runde auf meinem XL beendet dieses dann abwer auch abrupt. Das passt super.
 
Zurück