Singlespeed-Touren-Galerie

da war ich grad noch an der heimischen tanke......käffchen schlürfen und dumm zeuch babbeln....:lol::lol:
wetter war heut bei uns echt traumhaft....kein tropfen regen....wie geil...ach ja die tour.....von mir aus (Eddersheim) richtung hofheim, dann langenhain hoch, und an unserem Baha´i tempel dann durch den wald(hofheim) über Hattersheim wieder heim....
IMG_2639.JPG
 

Anhänge

  • IMG_2639.JPG
    IMG_2639.JPG
    175,9 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Also beim Möhnesee CTF waren auch einige Roller am Start und ich habe definitiv Respekt vor den Rollern und ich weiss nicht ob ich mir diese Strecke zugetraut hätte, aber an einigen engen Stellen sowie bergauf fand ich es ein wenig lästig hinter Rollern zu sein, besonders wenn diese aufgrund der Strecke das Antriebsbein schlagartig gewechselt haben. Anyway, keep on rolling! (egal wie ;))
 
..... aber an einigen engen Stellen sowie bergauf fand ich es ein wenig lästig hinter Rollern zu sein, besonders wenn diese aufgrund der Strecke das Antriebsbein schlagartig gewechselt haben
Das "Antriebsbein" wird nicht aufgrund der Strecke gewechselt sondern um Kraft zu sparen. Es ist das Standbein, welches die meiste Arbeit leistet, das verwundert vielleicht, wenn man es nicht ausprobiert hat, es ist aber so. Gewechselt wird sinnvollerweise alle 3 bis 10 Tritte, sonst sind längere Strecken unmöglich zu schaffen. Dass der Rollerfahrer seitlich etwas mehr Platz benötigt, ist eine Tatsache, das merkt man besonders bei Rollerrennen. Ich war allerdings erst bei einem am Start und wurde dort 9. der Deutschen Meisterschaften im Tretroller Cross, das sei hier noch mal erwähnt!

Schon mal an eine Federgabel im Roller gedacht???
Könnte bequemer sein.....interessantes GEHfährt.
Das Entscheidende beim Tretroller ist die Trittbretthöhe. Je niedriger diese ist, umso weniger Kraft wird im Standbein verbraucht, der Effekt ist Wahnsinn. Bei einer Federgabel verändert sich diese Trittbretthöhe. Um nicht zu früh aufzusetzen müsste sie also bei nicht eingetauchter Federgabel höher eingestellt sein, was höchstens Downhill sinnvoll wäre. Außerdem ist eine Federung viel weniger nötig als am Fahrrad, denn man sitzt ja nicht fest auf dem Sattel sondern steht auf dem angewinkelten Standbein, mit dem man sowieso das meiste abfedert. Eine Federgabel hatte ich 2013 bei der Cross-DM, werde aber 2014 auch bei diesem Wettbewerb drauf verzichten!

Hey Razor......bist aber auch ein ganz schöner Brocken.......knie wieder fit...hmmmm..?
Stimmt, 95 Kilo mit Knochen und Edelstahlgelenk! Das Knie ist jetzt, 10 Wochen nach der OP tatsächlich schon sehr belastbar, andere Patienten mit vergleichbarer Geschichte die ich beim Arzt treffe sind neidisch auf mich, viele gehen nach dieser Zeit noch mit Krücken, ohne Witz! Roller fahre ich jetzt schon wieder ohne meine "Orthese" (Bandage mit Metallgelenk), die ich vor der OP und bei den Deutschen Cross Meisterschaften noch benutzen musste, ohne die ich da noch große Schmerzen hatte. Ohne diese Hilfe trainiere ich die Muskeln besser. Auch mit dem SSP-Fahrrad kann ich bereits wieder bergauf und sogar im Wiegetritt fahren. Ich bin noch nicht völlig fit, aber auf dem besten Weg, danke der Nachfrage!
schilderwaldb86rt1q5lk.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zuletzt mit Schwiegervater sein Puky-Erwachsenen Roller mal zum Bäcker gefahren. Knappe 800m eine Strecke, meine Fresse tat mir das Bein weh. Nä, das ist mir zu anstrengend, da fahre ich lieber Fahrrad :D
 
Ich bin zuletzt mit Schwiegervater sein Puky-Erwachsenen Roller mal zum Bäcker gefahren. Knappe 800m eine Strecke, meine Fresse tat mir das Bein weh. Nä, das ist mir zu anstrengend, da fahre ich lieber Fahrrad :D
Der Puky ist Mist, das Trittbrett ist zu hoch. Zwischen dem und einem "richtigen Roller für Erwachsene" liegen Welten.

Etwas anstrengender als Fahrrad fahren ist Tretroller fahren trotzdem, aber das stört ja nicht, es werden mehr Muskeln trainiert. Noch bequemer wäre es ja E-Bike zu fahren!
 
Heute auch mal wieder eine Tour mit dem Eingangrad gefahren. Runter gefahrene X-King sind allerdings bei den aktuellen Bodenverhältnissen nicht empfehlenswert...:D
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    277,7 KB · Aufrufe: 46
  • image.jpg
    image.jpg
    377,1 KB · Aufrufe: 37
Bisschen was mußte heute noch gehen...
uploadfromtaptalk1393184302498.jpg
uploadfromtaptalk1393184317192.jpg
uploadfromtaptalk1393184354399.jpg
uploadfromtaptalk1393184372091.jpg
uploadfromtaptalk1393184385312.jpg
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1393184302498.jpg
    uploadfromtaptalk1393184302498.jpg
    138,6 KB · Aufrufe: 37
  • uploadfromtaptalk1393184317192.jpg
    uploadfromtaptalk1393184317192.jpg
    162,7 KB · Aufrufe: 40
  • uploadfromtaptalk1393184354399.jpg
    uploadfromtaptalk1393184354399.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 41
  • uploadfromtaptalk1393184372091.jpg
    uploadfromtaptalk1393184372091.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 37
  • uploadfromtaptalk1393184385312.jpg
    uploadfromtaptalk1393184385312.jpg
    135,5 KB · Aufrufe: 38
Zuhause habe ich das rad zerlegt und gereinigt.
Life is full of importent choices...
uploadfromtaptalk1393184506146.jpg
uploadfromtaptalk1393184525643.jpg


Eine wurde mir bereits abgenommen... der schaft der carbongabel ist zu kurz. Also die salsa. Lenker wird ein ritchey wcs mit con-tec vorbau. Specialized phenom sattel kommt auch noch drauf.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1393184506146.jpg
    uploadfromtaptalk1393184506146.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 33
  • uploadfromtaptalk1393184525643.jpg
    uploadfromtaptalk1393184525643.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 40
Zurück