Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das "Antriebsbein" wird nicht aufgrund der Strecke gewechselt sondern um Kraft zu sparen. Es ist das Standbein, welches die meiste Arbeit leistet, das verwundert vielleicht, wenn man es nicht ausprobiert hat, es ist aber so. Gewechselt wird sinnvollerweise alle 3 bis 10 Tritte, sonst sind längere Strecken unmöglich zu schaffen. Dass der Rollerfahrer seitlich etwas mehr Platz benötigt, ist eine Tatsache, das merkt man besonders bei Rollerrennen. Ich war allerdings erst bei einem am Start und wurde dort 9. der Deutschen Meisterschaften im Tretroller Cross, das sei hier noch mal erwähnt!..... aber an einigen engen Stellen sowie bergauf fand ich es ein wenig lästig hinter Rollern zu sein, besonders wenn diese aufgrund der Strecke das Antriebsbein schlagartig gewechselt haben
Schon mal an eine Federgabel im Roller gedacht???
Das Entscheidende beim Tretroller ist die Trittbretthöhe. Je niedriger diese ist, umso weniger Kraft wird im Standbein verbraucht, der Effekt ist Wahnsinn. Bei einer Federgabel verändert sich diese Trittbretthöhe. Um nicht zu früh aufzusetzen müsste sie also bei nicht eingetauchter Federgabel höher eingestellt sein, was höchstens Downhill sinnvoll wäre. Außerdem ist eine Federung viel weniger nötig als am Fahrrad, denn man sitzt ja nicht fest auf dem Sattel sondern steht auf dem angewinkelten Standbein, mit dem man sowieso das meiste abfedert. Eine Federgabel hatte ich 2013 bei der Cross-DM, werde aber 2014 auch bei diesem Wettbewerb drauf verzichten!Könnte bequemer sein.....interessantes GEHfährt.
Stimmt, 95 Kilo mit Knochen und Edelstahlgelenk! Das Knie ist jetzt, 10 Wochen nach der OP tatsächlich schon sehr belastbar, andere Patienten mit vergleichbarer Geschichte die ich beim Arzt treffe sind neidisch auf mich, viele gehen nach dieser Zeit noch mit Krücken, ohne Witz! Roller fahre ich jetzt schon wieder ohne meine "Orthese" (Bandage mit Metallgelenk), die ich vor der OP und bei den Deutschen Cross Meisterschaften noch benutzen musste, ohne die ich da noch große Schmerzen hatte. Ohne diese Hilfe trainiere ich die Muskeln besser. Auch mit dem SSP-Fahrrad kann ich bereits wieder bergauf und sogar im Wiegetritt fahren. Ich bin noch nicht völlig fit, aber auf dem besten Weg, danke der Nachfrage!Hey Razor......bist aber auch ein ganz schöner Brocken.......knie wieder fit...hmmmm..?
Der Puky ist Mist, das Trittbrett ist zu hoch. Zwischen dem und einem "richtigen Roller für Erwachsene" liegen Welten.Ich bin zuletzt mit Schwiegervater sein Puky-Erwachsenen Roller mal zum Bäcker gefahren. Knappe 800m eine Strecke, meine Fresse tat mir das Bein weh. Nä, das ist mir zu anstrengend, da fahre ich lieber Fahrrad![]()