1994 Fat Chance Yo Eddy Sapphire Fade "From the bottom up"

Hier mal eine Kombi welche die gängigen Aufbaumuster alt aussehen lässt. Dürre Kurbel mit dicker Pedale und grellem Lack. Ich wäre für eine silberne Kurbel. Da wäre es mir auch Wurscht ob Topline, SIMS, Sampson, M900 oder was weiß ich. Alles zu sehr verkopft bzw. verkrampft.


COTR2013_63 by ultrahorst, on Flickr
 
THOs FAT ist Sahne, eher als großes BMX zu sehen, zumindest für mich. Hab es ja auf Königstein rollen dürfen. Da könnte ich gleich drauf los hopsen ;)
 
Das is seit Ewigkeiten 'ne IRD drin, auf dem Bild erkennt man's besser.
IMG_3548.JPG
 
Es geht weiter - ich warte auf die Stütze, die in dieser Woche kommen soll. Der Test mit schwarzen Felgen und Skinwalls gefällt mir im Vergleich zu den Blackwalls schon sehr sehr gut. Kurbel und Innenlager sind nun gesetzt.

large_FAT.JPG


VG

Moritz
 
...mir gefällt diese Variante am besten Moritz, Lackwirkung genial :daumen:...
...sehe ich genauso, der Paint-Job wirkt klasse :daumen:! Nur die roten Schaltröllchen würde ich mir "klemmen"... die Standardröllchen wirken an so einem schönen, klassischen Aufbau besser!

Netter Gruss,
der Daniel
 
So, das ist mal der vorläufige Endstand. Zu ändern sind noch:

> Pulleys
> Schaltzughüllen (bzw. deren Endkappen)
> neues Paar Reifen finden
> Schnellspanner wechseln

Das Fahren macht sooooooooo viel Spass damit.

large_Foto.JPG


Spec. List:

1994 Fat Chance Yo Eddy "Sapphire Fade from the Bottom Up" (Size M/L)
Stem: Nitto Roller Stem
Headset: Chris King No Logo Threaded
Bar: Fat City Cycles
Grips: Ritchey True Grips
Shifters: XTR-900
Brakes: XTR-900
Crankset: XTR-900 w/ SG-X Chainrings
Front and Rear Mech: XTR-900
Pedals: Suntour XC Pro
BB: Shimano BB-UN91
Hubs: XTR-900
Rims: Mavic 231
QRs: XT (bald XTR-900)
Tires: Ritchey Megabite Z-Max (braucht noch neue)
Seatpost: Syncros
Seat Clamp: Fat Chance
Saddle: Selle Italia Turbo Lite

An dieser Stelle einmal grossen Dank an Dany / Helmut / Max / Franky / Ali / Norman / Bernd / Andreas / Oppa / Chris / Sebastian / Stefan etc. und wer sonst noch alles entweder mit Rat, Tat oder Teilen geholfen hat. Mehr Bilder gibt es dann mal, wenn Eddy auch mal Waldluft schnuppern durfte.

VG

Moritz
 
Sieht schnieke aus! Die Danz in Wagenfarbe wäre wohl echt Overkill gewesen...

Viel Spass und Freut beim Fahrradfahren heut (auch zukünftig) :daumen:

VG
Tom
 
Hi Thomas.

danke dir. Ich hätte gerne eine silberne verwendet, wollte aber nicht irgendeine und in 29.4 was schönes und langes zu finden (zB: Kingsbery) ist echt hart und fast unmöglich. Frag mich, wer dieses bescheuerte Maß erfunden hat.

Kann aber immer noch werden...

VG

Moritz
 
Ein wunderschönes Eddy Mo, die Mühe hat sich echt gelohnt. :daumen:
Ich hätte mich für ZMax als Skinwalls bei dem Lack entschieden, aber du hast ja deine Gründe :bier: Viel Spaß mit der blauen Mauritius !

Gruß
Norman
 
Hi Thomas.

danke dir. Ich hätte gerne eine silberne verwendet, wollte aber nicht irgendeine und in 29.4 was schönes und langes zu finden (zB: Kingsbery) ist echt hart und fast unmöglich. Frag mich, wer dieses bescheuerte Maß erfunden hat.

Kann aber immer noch werden...

VG

Moritz

Ich hab noch ne Interloc bei der eh das Rohr ausgetauscht werden müsste, Georg hatte das doch erst letztens bei Phil seiner gemacht.
Wär das das ne Option für dich ?
Schwarzer Kopf und ein silbernes 29.4er Röhrchen ;)
 
Moin!

Ich weiß echt nicht, was ihr immer alle an den Skinwalls schön findet...
MMn versauen diese hautfarbenen Flanken die ganze Optik eines MTBs. Zumal die ja normalerweise auch net lang so "schön" hell bleiben...
Aber wenn du damit zufrieden bist Moritz, isses natürlich keine Diskussion wert :daumen:

Ciao, Splat
 
Splat,

ich bin da auch gar nicht so gefixed, ganz im Gegenteil. Hier habe ich es echt versucht, aber am Ende war mir das alles zu dunkel und die Farben knallen nun deutlich mehr. Zudem siehts einfach deutlich klassischer aus, zumindest mit dem Lack.

VG

Moritz
 
Hier mal eine Kombi welche die gängigen Aufbaumuster alt aussehen lässt. Dürre Kurbel mit dicker Pedale und grellem Lack. Ich wäre für eine silberne Kurbel. Da wäre es mir auch Wurscht ob Topline, SIMS, Sampson, M900 oder was weiß ich. Alles zu sehr verkopft bzw. verkrampft.


COTR2013_63 by ultrahorst, on Flickr

Ich finde der Vergleich hinkt etwas, THO´s Bike ist ja quasi gereift wie ein guter Wein.
Das kann man nicht unbedingt mit einem Neuaufbau vergleichen.

Mit den Reifen gefällts mir persönlich viel besser Moritz.
Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück