jammerlappen
human Ford killah & Panoramadabbler
- Registriert
- 11. April 2007
- Reaktionspunkte
- 5.503
Isses denn wirklich schon Zeit für ne neue Signatur?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
oh, noch mehr antworten. dafür erstmal danke!
neue felgen kaufen und umspeichen ist mir zu aufwändig. würde dann wohl eher den ganzen lfr verkaufen.
würde ein reifentausch sinn machen und welchen würdet ihr mir denn empfehlen?
Du bist ja durch Zufall an den LRS gekommen und hast es nicht drauf angelegt. Habe mal aus Interesse Deine Bewertungen angeschaut und gesehen, daß Du das Komplettrad um 1200 € erworben hast.
Ein Komplettbike für 1200 Euro mit den Syntace Laufrädern, Respekt!!!
Wie geht das denn? Ist das 'realistisch'???Ein Komplettbike für 1200 Euro mit den Syntace Laufrädern, Respekt!!!
Das geht schon, falls du Interesse hast schuster ich dir was zusammenWie geht das denn? Ist das 'realistisch'???
Nimm diese Ventile ( http://www.bikediscount.de/NoTubes-Universal-Valve-Tubeless-Ventil )oder welche mit genau so einem Gummisockel dann wird es auch dicht - auch / oder gerade bei aufgebohrten Löchern.
Ob die Ventile dicht werden liegt nicht am verwendeten Tape - außer das Tape selbst ist an der Ventillochbohrung nicht richtig dicht oder hat einen Grad der verhindert, daß das Ventil dicht wird. Ich hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben.
Gruß
selber mal ventile aus nem alten schlauch geschnitzt?ich habe 3 syntace w30 felgen und nur 2 davon kriege ich dicht. das problem ist, dass immer ganz wenig luft beim ventil entweicht.
ich habe schon alles probiert, über gorilla tape(funktioniert sonst immer) 25mm notubes band super schmales notubes band, welches genau über die speichenlöcher passt. alle möglichen ventile wie specialized, dt swiss, frm, american classic und notubes.
danach habe ich aufgebohrt wie von syntace empfohlen auf 7.5mm. keine besserung.
die einzige w30 felge, welche am ventil dicht ist, habe ich nicht aufgebohrt und das american classic ventil verwendet. eigentlich genau die kombination bei welcher syntace schriebt, es funktioniere nicht.
was mir auffällt ist, dass das ventilloch in die wölbung hineingeht, bei allen w30 felgen.
auch die verwendung von sanitärsilikon und dauerplastischer universal-dichtung führte zu keinem erfolg.
w35 funktioniert problemlos.
hat jemand von euch noch einen tipp oder ähnliche erfahrungen?
@marlon86: hast Du Dichtmilch drin?
Falls ja: aufpumpen, Ventil nach unten stellen und kräftig schütteln.
Hat bei meiner W30 funktioniert, da war das notubes Ventil zunächst auch leicht undicht.
ja habe ich auch probiert. auch mit 120ml milch nicht dicht.![]()
ja habe ich auch probiert. auch mit 120ml milch nicht dicht.![]()