2014er Pike

Reinigt und behandelt ihr die Standrohre eigentlich mit irgendwas? Gabeldeo soll ja Mist sein!? Oder ganz normal mit Wasser abwaschen und gut ist?
 
Reinigt und behandelt ihr die Standrohre eigentlich mit irgendwas? Gabeldeo soll ja Mist sein!? Oder ganz normal mit Wasser abwaschen und gut ist?

Gabeldeo ist Mist, wenn man es direkt draufsprüht. Zuviel vedünnt eventuell das Schmierfett der Abstreifringe zu sehr und die laufen trocken.
Aber ein bisschen auf ein Läppchen und dann abwischen ist perfekt. Hinterläßt nur einen hauchdünnen Film
 
Das Rad hin und wieder am Kopf stellen und die Standrohre vor oder nach der Fahrt mit einem Tuch reinigen sollte genügen.
 
Im Gegenteil, nur dann kommt es auch wirklich bis zu den Führungsbuchsen!
Ist auch nur zur Ergänzung, soll den Service aber nicht ersetzen.

Muß dann aber wirklich über nach stehen. Bei der 5ml Seite wird es ne Zeit brauchen, bis das zum Schaumring läuft.
Wer sie noch nicht auf hatte, sollte erstmal nachschauen wieviel in den Schaumringe drin ist. Meine waren halb trocken und hab sie komplett getränkt.

Wie oft macht ihr eigentlich nen kleinen Service?
Und woran erkenn ich dass die Abstreifringe platt sind?
 
Das Öl kann nicht bis zu den Schaumstoffringen dringen, da die oberen Führungsbuchsen keine Schmiernut haben. ;)

Das ist falsch!
ich habe sie grade erst vorgestern das 2. Mal gewartet und die "Luftseite" komplett gereinigt, neu gefettet und Ölwechsel.
Bei meiner 26" RCT3 Solo Air sind die unteren UND oberen Buchsen geschlizt.


Aber mal was Anderes:
Mir kamen nach dem abziehen der Tauchrohre und kurzem Funktionstest der Dämpfereinheit (einmal Dämpferstange hin und her bewegt) ein paar Tropfen rotes ÖL entgegen.
Das 0-30er ist ja gelblich...
Ich gehe davon aus, dass das das 3er aus der Dämpfereinheit ist. Ebenso kam es mir so vor, als käme aus der Dämpfereinheit doch mehr als die 8ml ÖL raus, die ich beim letzten kleinen Service eingefüllt habe. Nicht viel mehr... Vielleicht ein paar ml nur lassen die Dichtungen der Chargereinheit doch auf Dauer etwas Öl in die Tauchrohre fliessen. Das würde auch erklären, warum auf der Dämpferseite weniger Öl eingefüllt wird. Einfach um für diesen Fall etwas mehr Platz dort zu haben...

Kurz um, ich denke, dass meine Dämpfereinheit nicht mehr richtig dicht ist. Funktionieren tut alles noch perfekt!!! dennoch möchte ich beim nächsten Service mir auch den Dämpfer vornehmen und alle Dichtungen tauschen.

Nur wo, zum Teufel, bekomme ich diese blöde Entlüftungsspritze für die Chargereinheit weg???
 
vielleicht, höheren Luftdruck deutlicher unterschiede?

Nein, das hat definitiv keinen Einfluss und sollte es auch nicht haben. geht ja um die Charger Dämpfungsseite. Als die Gabel neu war hat man beim Einfedertest deutlich gespürt welcher Modus drin ist. Das ist wie gesagt jetzt nicht mehr der Fall...
 
Was ist eigentlich mit den inneren Gummiringen die die Luftkammer nach unten um den Airschaft abdichten. Werden die trocken eingesetzt? Aussen soll ja großzügig alles mit Fett eingeschmiert werden aber bei dem inneren O Ring und Abstreifer steht davon nix.
Ist es nicht grundsätzlich sinnvoll den Abstreifer und O Ring vorm Einsetzen mit Fett einzuschmieren?

Grrr... Mir ist da grad auch noch ein Fehler bei meiner Letzten Wartung aufgefallen. Habe den O Oring der Abdeckkappe oben mit Fett eingeschmiert und dabei ist sicher auch etwas auf das Gewinde gekommen...
Jetzt lese ich grade, dass kein Fett auf das Gewinde darf. Misst, noch mal abschrauben und reinigen... :(

...obwohl das ja nicht dramatisch sein dürfte. Lösen wird sich die Abdeckkappe ganz sicher nicht deshalb.
 
Immer fett auf oringe/dichtlippen. Ob jetzt etwas fett auf dem gewinde fuer die abdeckkappe der bruecke ist, ist wurschd. Macht an der stelle nicht viel aus. Ist an einem bolzen fuer den hinterbau eher ein problem.

Hier machen einige viel zu viel wirbel um so kleinigkeiten. Das ist keine raketen wissenschaft oder ein f1 motor. Gewisse sachen sollte man auf jedenfall beachten, vieles hier ist einfach uebertrieben.
 
Immer fett auf oringe/dichtlippen...

Ja, so kenne ich das auch...

Muss meine Gabel jetzt morgen aber doch einschicken... :heul:

Das mit der Undichtigkeit des Chargers hat mir doch keine Ruhe gelassen! Habe mir das jetzt nochmal angesehen und ja, sobald ich nur leicht an den Schaft des Chargers komme, läuft an der Dichtung unten ÖL raus :(

Zudem ist das Gewinde des Schaftes nicht in Ordnung. Die Schraube ließ sich nur noch lösen aber nicht mehr rausdrehen. Der Schaft hat sich innen einfach mit gedreht.
Abhilfe schaffte nur das "Festhalten" des Schaftes über den Inbus des Rebounds und dann Lösen der Schraube mit einer Zange...

...und nein, ich habe das Gewinde nicht über das Rauskloppen bei zu wenig eingedrehten Gewindegängen ruiniert. Ich nutze dafür immer eine extra Schraube, welche ich tief genug reindrehen kann um dann da drauf zu kloppen.

Gewinde des Chargerschafts und der Schraube gereinigt (waren einige Alukrümel drin) aber dennoch lässt sie sich nicht einfach reindrehen. Die Schraube stockt nach gut einer Umdrehung...

Nun ja, das Gewinde nachschneiden wäre jetzt kein Problem, doch mangels Entlüftungsspritze kann ich den Charger derzeit nicht selber warten und ich komme um das Einsenden zu Sportimport nicht rum.
 
Ich finde auf der HP von Sportimport jetzt gar nix bezüglich "Einsenden zum Service"

Kann ich als Endkunde da die Gabel nicht selber einsenden?
Wäre blöd, wenn ich sie jetzt erst zu BMO schicken (da ist sie weg) oder einem sonstigen "Service Point" Händler bringen muss.
 
Sende die gabel einfach an sport import, kurze fehlerbeschreibung mit handynummer dazu und gut ist. Hab ich mit meiner reverb auch so gemacht !

So Leute...

Sport Import ist nicht mehr!!! ...also die dürfen keine Garantie Sachen mehr abwickeln!!!
Sämtliche Garantie Angelegenheiten werden nur noch bei Sram in Schweinfurt gemacht!!!
Einsendung auch nur übern Fachhandel!!! Pakete vom Endkunden werden nicht angenommen!!!

Da mein Händler Montags nicht geöffnet hat und ich die Gabel erst morgen da abgeben kann, kann ich das kommende Wochenende mit TOP Wetter wohl nun vergessen :heul:

LG
Matthias
 
das muss dann aber erst seit kurzem so sein. ich habe vor ca. 2 Wochen mit denen wegen eines garantiefalls bei einem Monarch gemailt. da hieß es noch einfach hinschicken.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ja, ist jetzt offiziell ab 1.4.14

...aber die nehmen bei Sportimport schon nix mehr an, weil sie bereits keine Ersatzteile mehr dort haben.

Kundenzusendungen werden zurück geschickt und Händlersendungen werden nach Schweinfurt weiter geschickt.


Wenn die Lyrik nicht so schwer wäre, würde ich ja mir die als 170er RC2 DH Solo Air holen und die Pike nach Reparatur verkaufen...
Ne 170er Gabel würde sich an meinem 165mm S-Works Enduro Rahmen sicher auch gut machen.
 
Zurück