Deine Zugspannung Okay und richtig eingestellt? Ist manchmal echt nur ganz Minimal!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast Du das Problem "nur" auf dem Montageständer? Wie ist die Schaltqualität oder Unterschied unter Belastung?
Hallo Zusammen,
bin am Verzweifeln, fahre folgenden Antrieb (mittlerweile mit xx1 Kette in richtiger Länge):
http://fstatic3.mtb-news.de/f/di/yp/diypqlwgnnqa/large_IMG_20140330_175355.jpg?0
Komponenten: Mrife-42er/ Shimano 16er 10-Fach Ritzel/Xt Kassette 11-36/XX1 Kette/ Carbon Ti Monosync 32er KB.
Habe alles durchprobiert bekomme die Schaltung einfach nicht eingestellt. Geht super in eine Richtung einzustellen aber in beide: KEINE CHANCHE!
Bin schon seit Tagen(!) dran!
-Alle Komponenten sind neu
-Schaltauge ist ok.
-Kettenlänge auch (1 Glied mehr als im Foto).
-Verschiedene Kettenlinien durchprobiert.
-Kassette und Freilauf ist fest.
-Zugführung ist auch ok.
-Anschlag vom Schaltauge etwas runter gefeilt.
Gestern war ich bei meinem Radhändler, der hat`s auch nicht hinbekommen. Er meinte ich soll probieren die Liner im Rahmen zu entfernen. Hab ich gemacht: Die Schaltung geht immer noch nicht.
Bin am Verzweifeln und habe bereits mit dem Gedanken gespielt mir die XX1 zu holen. Allerdings müsste ich dann den LRS tauschen! Das möchte ich nicht.
Habe nun schon 2 Bikes auf 1-fach umgerüstet. Bisher immer mit Erfolg. Habt Ihr vielleicht irgendwelche Tipps für mich? Bin mit meiner Weisheit am Ende.
weiss jemand vllt, wo man sowas bei uns herbekommt:
http://wheelsmfg.com/crank-spindle-spacers.html
Innendurchmesser 30, Außendurchmesser 37, breite 0.5 -1 mm
Generell kann man das leider nicht sagen. Ich habe nun schon das zweite X9 Type 2 und hatte öfters abwürfe trotz möglichst kurzer Kettenlänge. Eine obere Kettenführung hat bei mir Abhilfe geschaffen.
Wusste ich, aber ich bleibe lieber bei Sram und oberer Kefü, das ist auf jeden Fall jetzt ne sorglos Variante![]()
sollte beim HT keinen Unterschied machen.
Bei meinem HT(s. Bilder ne Seite vorher) ist die Kette viieel länger und funkt perfekt.
Wenn ich's richtig verstanden hab' kannst du nur entweder auf Runterschalten oder auf Raufschalten einstellen?
Also nen Kaputten Trigger habe ich in X Jahren Biken echt noch nie gesehen... Das kann ich mir kaum vorstellen.@Mr. Speed
Wenn Kassette, Schaltzughülle/n, Schaltzug, Schaltwerk i.O. sind kanns ja nur der Trigger sein.
@Mr. Speed: oder so einstellen, dass beim Runterschalten (auf das kleinere Ritzel) noch knapp geht, beim Raufschalten bei dem einen problematischen Ritzel mit Gefühl "überschalten" und damit Leben, dass es nicht besser geht.
welche Richtung wovon?
On und Off steht ja am Schaltwerk
Auf dem Bild oben sieht man ja wie es aussieht wenn man das Schaltwerk öffnet...Mutter im Uhrzeigersinn gedreht = Spannung erhöhen.
EDIT: Man kann sich die Shimano Schaltwerke auf techdocs.shimano.com als Explosionszeichnung ansehen. Ist bei jedem Shadow+ das gleiche.
Eben entdeckt das es beim Deore auch zu öffnen ist und nachjustiert werden kann.
Hmm. Coole sache
MfG Jaimewolf3060
Die 10-Fach Shimano Komponenten haben ja auch das gleiche Übersetzungsverhältniss wie die 9-Fach Sram Teile (also quasi auch "1:1").Ich finde Sram schöner als Shimano wenns um die Schaltwerke geht und ich dachte (bevor ich es ausprobiert hab) das 1:1 Verhältnis bei Sram ist dem 2:1 von Shimano überlegen (also lässt sich "gefühlt" viel direkter schalten). Aber mein XT 10 Fach Schaltwerk mit Zee Trigger geht perfekt, klick und der gang ist drin...gefühlt kein unterschied zu Sram.
Also nen Kaputten Trigger habe ich in X Jahren Biken echt noch nie gesehen... Das kann ich mir kaum vorstellen.
Mein nächster Versuch ist es, die Kassette wieder auf original zurückzubauen und sehen was passiert.
Und was würde das bringen? Wenn man die "+Funktion" aktiviert ist ja schon genug Spannung drauf, oder nicht?Grüße, Max