TYEE - Fragen, Antworten und Diskussionen

Mir ist das Tyee eingeschränkt nach unten, also ich brauche für die hiesige Hügellandschaft nicht permanent 160 mm Federweg. Ein AM wie das Twoface ist da einfach der bessere Allrounder, das trotzdem noch ein paar endurige Gene mit sich trägt. Das würde ich aber dann lieber mit einer Pike statt Revelation fahren.
Das Tyee wollte ich damit keinesfalls abwerten ;) habe aber auch keine Lust auf "battlen" auch wenn mir der eine oder andere Post auch nicht schlüssig erscheint.
Also euch und allen und jedem das Seine und happy Trails :bier:
 
Und genau da verstehe ich dich nicht,wenn du sagst "Nach unten hin zu eingeschränkt"
Das Twoface so wie du es haben willst hat eine sehr ähnliche Geo und grade mal 10mm weniger Federweg.

Wenn man es von der Seite her betrachtet ist das Twoface ein AM und das Tyee ein AM+
Denn Touren kann man mit dem Tyee wunderbar fahren,grade heute wieder getestet.
Und grade aus solchen Gründen sehe ich das Tyee als den besseren Allrounder,denn ich habe vorher ein 130mm AM gefahren.

Aber wie du schon sagtest,jedem das seine :cooking:
 
Mir ist das Tyee eingeschränkt nach unten, also ich brauche für die hiesige Hügellandschaft nicht permanent 160 mm Federweg. Ein AM wie das Twoface ist da einfach der bessere Allrounder, das trotzdem noch ein paar endurige Gene mit sich trägt. Das würde ich aber dann lieber mit einer Pike statt Revelation fahren.
Das Tyee wollte ich damit keinesfalls abwerten ;) habe aber auch keine Lust auf "battlen" auch wenn mir der eine oder andere Post auch nicht schlüssig erscheint.
Also euch und allen und jedem das Seine und happy Trails :bier:

Kann ich etwas verstehen. Denke auch immer mehr über das twoface nach. Eben aus dem gleichen Grund. Wo das Tyee runter kommt, kommt das twoface auch runter, aber den Berg hoch geht es mit dem twoface wohl etwas effizienter. Bei langen Touren sicher angenehmer.

Das heißt aber ja nicht, dass es mit dem Tyee nicht gehen würde.

Kommt wohl wie immer auf die eigenen Fahrprofile und das Können an..

Gesendet von meinem Hosentaschenfernseher
 
Ich hatte auch nicht bedacht, dass es hier um das TYEE geht...die Herren, mea :anbet:culpa - dann auf frohes trashen im Trail, nicht im Forum ;)
 
Wie hoch ist der Aufwand das Tyee 1 auf Tubeless umzurüsten, bzw. geben die Laufräder das überhaupt her?

Beim Leader Laufsatz ist der Aufwand nicht unerheblich laut David,selber hab ich es aber noch nicht getestet.
Beim Spline sollte es kein Problem sein,da er meines Wissens nach Tubeless ready ist.

Kann mir jemand sagen wie tief man die Stütze beim Tyee mindestens einstecken muss ?

Die müsste eigentlich an der unteren Skala markiert sein,eine genaue mm Angabe hab ich leider nicht für dich.
 
Es gibt keine untere Skala mehr bei meiner Stütze ^^ Hab die vor ewigkeiten mal gekürzt. Mich würde nur intressieren wie tief die mindestens im Sitzrohr verschwinden muss ohne das da was abreißt. Bin da bissel paranoid weil zwei Kumpels von mir sich ihre Sitzrohe beim Fanes gerissen haben.
 
Es gibt keine untere Skala mehr bei meiner Stütze ^^ Hab die vor ewigkeiten mal gekürzt. Mich würde nur intressieren wie tief die mindestens im Sitzrohr verschwinden muss ohne das da was abreißt. Bin da bissel paranoid weil zwei Kumpels von mir sich ihre Sitzrohe beim Fanes gerissen haben.


Min 80mm sollten es noch sein, besser sogar noch 100mm!
 
Das tubeless Thema habe ich gerade hinter mir. Habe das enduro kit von notubes verwendet. Vorne beim magic mary hat es problemlos und beim ersten versucht funktioniert. Mit dem hans dampf hinten habe ich ewig gekämpft bis er richtig im Felgenbett saß und sich aufpumpen ließ. Ob es die Kombination aus lrs, tubeless kit und reifen war oder einfach nur pech? keine Ahnung...
 
zwei kurze Fragen :
-kann ich das Loch am Unterrohr für die RS Stealth Kabelführung
mit konventionellem Silikon aus der Kartusche abdichten um den Schmodder draußen zu lassen?

haben allte Tyees eine Bohrung im Tretlager wegen Wasserabfluss?
 
WoW gleich drei mal :D

Ja man kann das loch mit silikon verschließen oder auch sonstwie zu tapen.:daumen:

Die alten rahmen hatten kein ablaufloch
 
An die propain-crew:
- gibt es schon einen Termin wann die Monarch+ wieder reinkommen und werden sie automatisch an alle wartenden verschickt?

-kommt der Dämpfer dann auch mit Huberbuchsen sofern bestellt?
 
Zurück