Shimano Bremsscheibe befestigen Loctite schon dran?

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Hallo,
Ich habe einen neuen LRS mit 6-Loch, deshalb die Frage ist da Loctite schon an den Schrauben (habe die SLX Scheiben bestellt) dran?
Dann müsste ich das ja erstmal nicht dringend kaufen. Oder muß ich schon bei der Erstmontage Loctite draufmachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen neuen LRS mit 6-Loch, deshalb die Frage ist da Loctite schon an den Schrauben (habe die SLX Scheiben bestellt) dran? Dann müsste ich das ja erstmal nicht dringend kaufen. Oder muß ich schon bei der Erstmontage Loctite draufmachen?

Bei Loctite handelt es sich um eine Firma, die unter anderem chemische Schraubensicherungen
entwickelt und anbietet. Solch ein Produkt gibt es aber auch von vielen anderen Herstellern.
Nicht selten sogar günstiger.
 
bremsscheibenschrauben ohne schraubensicherung hab ich sowieso noch nie gesehen.
ich schon. spätestens im tuningbereich, wenn die dinger aus titan sind und nur in homöopathischen stückzahlen laufen, macht kein hersteller mehr die teure mirkoverkapselung (um mal den richtigen begriff zu verwenden) drauf. da muss man dann selbst eine schraubensicherung wie z.B. loctite 240 drauf machen
 
nein. ein gleitlack ist eine durchgehend homogene schicht, die gewisse eigenschaften aufweist. mirkoverkapselungen sind eben mikrokapseln, in denen eine schraubensicherung ist. die kapseln platzen beim ersten verschrauben auf und sichern die schraube. sind zwei paar schuhe.
 
Polyamid-Fleckbeschichtingen habe ich auch schon gesehen. Da muss nix kleben. Ist eher wie bei selbsthemmenden Muttern... Die Shimano-Schrauben, die ich hier liegen habe, sehen auch ganz verdächtig danach aus. Nämlich nach aufgeschmolzenem Kunsstoff-Pulver...
 
Ich hab hier noch Schrauben aus einem Versuch. Da wollte der Kunde neben der Fleckbeschichtung noch eine Gleitbeschichtung, um das Einschraubmoment niedrig zu halten...:spinner:
 
Zurück