Tyee 1S oder Tyee 2 - Shimano oder SRAM ?

Uraltbiker

Hobbyschrauber
Registriert
29. Juni 2004
Reaktionspunkte
105
Ort
Kelkheim-Taunus
Moin moin !

Mir ist es ja fast schon peinlich hier so ein Thema zu eröffnen, aber ich stehe kurz vor der Bestellung und diese Frage geht mir doch nicht aus dem Kopf. Nehme ich ein 1S mit Shimano SLX oder doch besser das 2er mit SRAM X9 Komponenten. Obwohl ich seit fast 30 Jahren MTB fahre und auch über einige Schrauber Erfahrung verfüge, mit SRAM fehlt mir fast jede Erfahrung. Alle meine eigenen Bikes hatten und haben Shimano Komponenten und die meiner Freunde und Bekannten bislang fast ausschließlich auch.

Es soll ein Tyee mit 650b Laufrädern werden und (nun doch) mit RCT3 Solo Air Gabel und Monarch RC3 Plus Dämpfer. Der geringe Unterschied im Preis ist nicht relevant. Es geht mir um Erfahrungen und Empfehlungen speziell von Tyee Besitzern, daher das Thema hier im Propain Forum.
 
So weit ich das weiß schaltet SRAM etwas zackiger, bei Shimano muss man ja gefühlt den Schalthebel bis zum Vorderrad druchdrücken damit der Umwerfer mal was macht (so ist das zumindest bei einer SLX). Shimano kann im Gegensatz zu SRAM auch gleich zwei Gänge auf einmal schalten (allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher ob das SRAM mittlerweile auch kann).

Zu den SLX-Bremsen kann ich nur sagen das ich mit meinen super zufrieden bin und bei einem Rage habe ich mich ebenfalls für Shimano Bremsen entschieden.

Wenn du sowieso Shimano gewöhnt bist nimm einfach das Tyee 1S, da kann dich nichts überraschen von der Schaltperformance.

Du wirst allerdings auch nichts falsch machen mit den SRAM Komponenten.
Am besten fährst du mal Probe, schreib man den Tobi (Chief-Roberts hier im Forum) an und frag mal ob es in deiner Nähe jemand von den Propain Friends gibt.
 
ich geb Mx343 recht: nimm das was du kennst und gut findest, Unterschiede gibt es nur im Detail. Und wenns geht, fahr die aktuelle SLX mal Probe bei deinen Kumpels.
Bin selber von seit 1990 Shimano gefahren (früher gabs halt nix anderes), mittlerweile aber 100% SRAM & AVID. Mir taugts besser und bei nem Stall an Bikes ist es allein wg. Ersatzteilen auch vernünftiger nur einen Hersteller bzw. System zu haben.
 
Shimano kann im Gegensatz zu SRAM auch gleich zwei Gänge auf einmal schalten (allerdings bin ich mir jetzt nicht sicher ob das SRAM mittlerweile auch kann).
Ja SRAM kann das auch. Bis zu 3 Gänge können mit einer Triggerbetätigung runtergeschaltet werden, hoch geht nur einer (aber ist ja bei Shimano genauso). SRAM schaltet sich etwas knackiger, den Hochschalt-Trigger kann man dafür nicht mit dem Zeigefinger betätigen (das geht nur bei Shimano). Das war das einzige, wo ich mich umgewöhnen musste, weil ich das eigentlich ganz gern gemacht habe.

Bei der Bremse wars bei mir so dass ich die Avid-Dosierbarkeit gewohnt bin und sie auch sehr mag, daher wollt ich unbedingt wieder Avid. Aber das ist wohl eine recht persönliche Entscheidung. Technische Probleme hatte ich mit Avid-Bremsen noch nie.
 
Das ist so nicht ganz richtig meine ich.

Auszug aus dem Datenblatt meines Saint Shifters:

Multi-Release
Bei früheren Schaltsystemen erfolgte der Gangwechsel in die eine Richtung jeweils schneller als in die andere. Die Wahl von Top-Normal oder Low-Normal bedeutete immer, dass man Schaltgeschwindigkeit in einer Richtung zugunsten der anderen Richtung opfern musste. Mit Multi-Release lassen sich jetzt mit einer Hebelbetätigung zwei Schaltstufen wechseln. Ergebnis: Der schnellstmögliche Gangwechsel in beide Richtungen, unabhängig von der Art des eingesetzten Schaltwerks.

Und ich meinte, das ich 2 Gänge runter und 3 hoch schalten kann. Geht glaub nur mit XT/XTR/Saint

Aber bitte mich korrigieren wenn ich falsch liege.
 
Wenn du die ganzen Jahre mit Shimano gut gefahren bist,besteht ja kein wirklicher Grund zu wechseln,es sei denn du willst was anderes ausprobieren.

SLX Komponenten reichen aber meiner Meinung nach für ein Enduro voll und ganz aus.Ich für meinen Teil habe mich wieder für SRAM entschieden,weil ich damit eben auch gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Wenn du die ganzen Jahre mit Shimano gut gefahren bist,besteht ja kein wirklicher Grund zu wechseln,es sei denn du willst was anderes ausprobieren.

Jepp......das bin ich. Und frei nach dem Motto "alte Bäume verpflanz man nicht" bleibe ich beim 1S mit SLX, noch garniert mit ein paar XT Shifterchen.

Danke an alle für eure Unterstützung und Meinungen :bier:
 
Finde zu dieser Frage keine klare Antwort:

Kann mit den von Propain am Tyee 1S verbauten Shimano SLX-Shiftern auch nur mit dem Daumen hoch und runter geschaltet werden (also ohne Zeigefinger). So wie es bei SRAM üblich ist, und es bei Shimano XT mit "2-way release" möglich ist.

Weiß jemand welches Modell der SLX Shifter am Tyee 1S genau verbaut wird?

Danke.
 
Ich weiß nicht, welche verbaut werden, steht nicht dabei. Aber google spuckte mir innerhalb von 5 Sekunden suche z.B. http://www.best-bike-parts.de/Schalthebel/MTB-3x10/Shimano-SLX-SL-M670-3x10-fach-Shifter--2835.html aus wo steht, dass es auch mit Daumen geht.

Ich weiß, aber scheinbar sind laut diversen Foren-Diskussionen die Angaben in den Webshops falsch.

Auf Shimano Webseite wird diesbezüglich nichts erwähnt, und es gibt 2 Versionen von SLX Shiftern.

Irgendwo habe ich mal gelesen dass 1 der beiden Versionen 2-way release hat, aber es wurde nicht erwähnt welche Version. Habe dzt. keine Links zur Hand.

Inzwischen aber nicht mehr so wichtig. Bestelle heute Tyee 2 mit SRAM X 9.
 
Hättest das mal früher gesagt wäre sicher jemand hier bereit gewesen dort anzurufen :) aber das Tyee 2 ist wohl auch eine gute wahl :D
 
Zurück