Hallo Zusammen,
mittlerweile wurde mir mein 6. Bike gestohlen. Diesmal mein heiss geliebtes Fully Glide XTR. Ein ewiges Wettrüsten gegen die organisierten Einbrecher...
Ein Neues muss her. Allerdings fahre ich nicht mehr so viel und habe mich meiner Lebensgefährtin angepasst. Wir fahren im Durchschnitt ca. 70-90KM die Woche. Das überwiegen im Flachland mit leichten Trails, viel Wald- und Feldwege. Ab und zu ein Ausflug ins Bergische und Thüringer Wald. Wir wollen in 1-2 Jahren auch mal einen Transalp machen. Dann aber eher die gemütliche Variante.
Ein neues Fully wie ein Gilde wäre wohl dann völlig überdimensioniert. Ich will auch nicht mehr so viel Geld ausgeben. Aktuell überlege ich mich mit einem Hardtail zu begnügen. Dazu habe ich 2 finale Bikes und hätte gern mal von euch eine Bewertung des jeweiligen Gesamtpackages. Also auch Details wie Felgen etc. Ich bin nämlich nicht beonders leicht. Heisst 95kg Netto. Ohne Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen überlege ich ob ich eins der beiden Hardtails nehme oder das Einsteierfully Nerve AL 29 von Canyon. Etwas komfortverwöhnt bin ich schon....
Welches der Bikes hat vom Preis-Leistungsverhätnis das beste Package? Unabhängig ob Hardtail oder Fully.
Welche hat auf Dauer die wohl langlebigste Qualität?
Welches hat guten Vortrieb im Bezug auf LRS, Größe etc.
Bin das Copperhead schon mal Probegefahren und naja. Geo passt. Aber die Emotion kommt noch nicht so rüber. Aber das geht wohl auch nicht bei 999,-. Aber da ich nun auch ein Vernunftsmensch bin...
Händler vor Ort brauch ich nicht. Wartung/Pflege etc. ausser Gabel mache ich selber.
So hier nun die Bikes:
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/ (999,-)
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3182 (1699,-)
Transalp Ambition Team 29er - RH 18,5" (1099,-)
Rock Shox Reba RL Air + PushLoc Lock Out + 15mm SA
Laufradsatz Mavic Crossone Disc Only 15mm SA Scheibenbremse
Avid Elixir 5 Komplettset oder SLX-Bremse (+30,-)
Shimano SLX Hollowtech II Kurbel FC-M675 -
2x10 Shimano SLX Rapidfire Plus Schalthebel
SL-M670 Shimano SLX Kassette CS-HG81 10-fach / 11-34
Shimano SLX Umwerfer FD-M675 2x10fach
Shimano Kette HG-74 10-fach
Shimano SLX Schaltwerk RD-M670 SGS Shadow
Sattel Selle Italia X1
Steuersatz Acros AiSXE-22 industriegel.
Tapered Lenker Gravity-9 Riser Elevation SL 7075
Vorbau Gravity-9 Steep Face SL 7050
Sattelstütze Gravity-9 Vertical 2014
Sattelklemme Gravity-9 Squeeze Lock orange
Continental X-King Faltreifen 2,2"
Schlauch Continental MTB 29" SV Gravity-9
Schraubgriff schwarz-orange Spacer 10mm
Grüße, Marco
mittlerweile wurde mir mein 6. Bike gestohlen. Diesmal mein heiss geliebtes Fully Glide XTR. Ein ewiges Wettrüsten gegen die organisierten Einbrecher...

Ein Neues muss her. Allerdings fahre ich nicht mehr so viel und habe mich meiner Lebensgefährtin angepasst. Wir fahren im Durchschnitt ca. 70-90KM die Woche. Das überwiegen im Flachland mit leichten Trails, viel Wald- und Feldwege. Ab und zu ein Ausflug ins Bergische und Thüringer Wald. Wir wollen in 1-2 Jahren auch mal einen Transalp machen. Dann aber eher die gemütliche Variante.
Ein neues Fully wie ein Gilde wäre wohl dann völlig überdimensioniert. Ich will auch nicht mehr so viel Geld ausgeben. Aktuell überlege ich mich mit einem Hardtail zu begnügen. Dazu habe ich 2 finale Bikes und hätte gern mal von euch eine Bewertung des jeweiligen Gesamtpackages. Also auch Details wie Felgen etc. Ich bin nämlich nicht beonders leicht. Heisst 95kg Netto. Ohne Äpfel mit Birnen vergleichen zu wollen überlege ich ob ich eins der beiden Hardtails nehme oder das Einsteierfully Nerve AL 29 von Canyon. Etwas komfortverwöhnt bin ich schon....

Welches der Bikes hat vom Preis-Leistungsverhätnis das beste Package? Unabhängig ob Hardtail oder Fully.
Welche hat auf Dauer die wohl langlebigste Qualität?
Welches hat guten Vortrieb im Bezug auf LRS, Größe etc.
Bin das Copperhead schon mal Probegefahren und naja. Geo passt. Aber die Emotion kommt noch nicht so rüber. Aber das geht wohl auch nicht bei 999,-. Aber da ich nun auch ein Vernunftsmensch bin...

Händler vor Ort brauch ich nicht. Wartung/Pflege etc. ausser Gabel mache ich selber.
So hier nun die Bikes:
http://www.bulls.de/bikes/show/copperhead-3/ (999,-)
https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3182 (1699,-)
Transalp Ambition Team 29er - RH 18,5" (1099,-)
Rock Shox Reba RL Air + PushLoc Lock Out + 15mm SA
Laufradsatz Mavic Crossone Disc Only 15mm SA Scheibenbremse
Avid Elixir 5 Komplettset oder SLX-Bremse (+30,-)
Shimano SLX Hollowtech II Kurbel FC-M675 -
2x10 Shimano SLX Rapidfire Plus Schalthebel
SL-M670 Shimano SLX Kassette CS-HG81 10-fach / 11-34
Shimano SLX Umwerfer FD-M675 2x10fach
Shimano Kette HG-74 10-fach
Shimano SLX Schaltwerk RD-M670 SGS Shadow
Sattel Selle Italia X1
Steuersatz Acros AiSXE-22 industriegel.
Tapered Lenker Gravity-9 Riser Elevation SL 7075
Vorbau Gravity-9 Steep Face SL 7050
Sattelstütze Gravity-9 Vertical 2014
Sattelklemme Gravity-9 Squeeze Lock orange
Continental X-King Faltreifen 2,2"
Schlauch Continental MTB 29" SV Gravity-9
Schraubgriff schwarz-orange Spacer 10mm
Grüße, Marco