Der wesentliche Unterschied liegt für mich im Lenkwinkel: 68,5° ist schon viel abfahrtsorientierter als 70°. Bergauf würde mich der Winkel nicht stören, 68° ist ja auch noch nicht wirklich flach.
Dafür ist bei Deiner Entscheidung auch das Gewicht ein Faktor: Das Nerve 9.9 wiegt laut Hersteller 12.1 kg, das Spectral 7.9 ein Kilo mehr (und kostet dafür auch 200 € weniger). Ein Kilo merke ich persönlich schon, aber bei den Rädern macht die
Reverb allein ca. 300 g aus, wenn Du die
Reverb ohnehin nachrüstest also nur ca. 700g Unterschied. Bei 29ern spielt natürlich das rotierende Gewicht noch eine größere Rolle, gerade, wenn man absehen kann, dass man griffigere (und damit schwerere)
Reifen fahren möchte. Da könntest Du mal das Laufradgewicht vergleichen, vielleicht ist der Unterschied aber gar nicht groß.
Ich persönlich würde mir für Mehrtagestouren wie z. B. einen Alp-X ein Radgewicht unter 13 KG wünschen, inkl.
Reverb und Pedalen. Das geht auch mit einem Allmountain mit z. B. 150mm Federweg. Wie
@filiale schon richtig geschrieben hat, nutzt man den Federweg aber oft gar nicht voll aus. Der Staabi von Canyon (Produktmanager) zeigt auf dem Flowtrail in Stromberg schön, was man mit dem Nerve AL 29 und 110 mm alles machen kann:
(ich weiß aber nicht, ob das Bike von Canyon für den Einsatz freigegeben ist

).
Beides sind gute Allrounder. Das Nerve AL ist ein klassisches Tourenbike und entsprechend bequem. Es ist kein CC-Racer, dazu ist es zu schwer und ich würde die Sitzposition auch nicht als sportlich-gestreckt bezeichnen. Das Spectral kann man vielleicht am besten als Trailbike bezeichnen, und für lange Touren ist es auf jeden Fall auch geeignet. Es gibt Leute, die sitzen lieber aufrecht, andere lieber sportlich, das ist ganz individuell. Mehr Spaß wirst Du längerfristig wahrscheinlich mit dem Spectral haben, vor allem, wenn Du rauf fährst, um runter zu fahren oder wenn sich Dein Einsatzbereich mehr in Richtung "trailsüchtig" entwickelt. Wie gesagt, das geht fast alles mit dem Nerve auch, aber den Unterschied in der Geometrie wirst Du trotzdem umso stärker merken, je steiler und schneller Deine Abfahrten sind.
Wenn man ein Bike für alles haben möchte, ist es immer irgendwo ein kleiner Kompromiss. Ich bin davon abgekommen.