... "Enduro-Geshredder = geil".
....
Enduro-Geshredder is' ja auch geil. Er werfe den ersten Stein, der noch nie 'ne fette Spur in die Wiese gezogen hat. Gut ich war vielleicht 14, und Mountainbiken hatte noch Exotenstatus. Gut war's aber schon damals nicht.
Heute ist Biken nicht mehr exotisch, Horden von Bikern wälzen sich durch die Landschaft. Das hinterlässt Spuren. Um die geht es ja letztendlich. Wenige Biker können Spuren machen, die quasi nur lokalen Einfluss haben, für die Gesamt-(Öko-)Situation aber unerheblich sind. Sehr, sehr viele Biker können sich noch so sehr bemühen, keine Spuren zu hinterlassen, es wird nicht gelingen. Schon gar nicht ohne Impact.
Deswegen mit dem Sport aufhören? Nein, so gehts ja auch nicht.
Sich ordentlich benehmen, Spuren minimieren? Geht sehr wohl. Da ist aber jeder selbst verantwortlich. Darüber, dass man seinen Powerbar-Müll nicht auf der Almwiese entsorgt, gibt es doch keine Diskussion. Also, auch so biken, dass am besten niemand merkt, dass man da war. Oder es zumindest versuchen.
Vorbild: es wird schon genügend Deppen geben, die es nach machen. Oder sind hundertausende auf der Welt unabhängig voneinander auf die Idee gekommen, mal Planking zu machen? Eher nicht. Der Nachahmungseffekt ist also vorhanden.
In dem Fall geht der Daumen für das Video, in Anbetracht der Umstände, runter.