Ed Masters - E-Duro RAW: Wahnsinnige E-Bike-Action in Leogang [Video]

Vital MTB spricht von einer "secret test session" - zusammengefasst lässt sich sagen, dass Bergamont-Teamfahrer Ed Masters scheinbar tierisch viel Spaß auf seinem neuen, elektro-unterstützten Gefährt hat. E-Bike hin oder her - das Video fasst die Kombination aus Wahnsinn und Fahrtechnik von Ed Masters perfekt zusammen.


→ Den vollständigen Artikel "Ed Masters - E-Duro RAW: Wahnsinnige E-Bike-Action in Leogang [Video]" im Newsbereich lesen


 
http://www.mtb-news.de/forum/t/gutes-marketing.708564/

@bergamont Ich weiß nicht, inwieweit ihr die Entstehung des Videos bzw. den Fahrer unterstützt (habt). Auf einer Plattform, die für E-MTBiken wirbt, würde ich mein Produkt jedenfalls nicht gern so präsentiert sehen.

Da hat sich unser Teamfahrer leider nicht wirklich optimal präsentiert. Wir haben das Video weder beauftragt noch freigegeben, letztlich ist das einfach ein Pressevideo von VitalMTB. Sicher hätte sich Eddie als Vertreter unserer Marke besser darstellen können und müssen, wobei derartige Einsätze für ihn so nicht von uns vorgesehen waren, er soll in erster Linie Rennen fahren. Evtl. hätten wir ihn hier etwas sensibilisieren müssen.

Nur der Vollständigkeit halber.
 
Also ich finde es großartig, und ist doch gute werbung für das ebike, hätte nicht gedacht das es so robust ist, würde trotzdem keins kaufen...erinnert vom stil an die gute alte zei, als man Videos auch mal lustig sein durften :-)
 
Ich find das Video klasse. Er hat Spaß, dass Bike macht Spaß. Verstehe Bergamont nicht so :D Schön das so ein Enduro sowas aushält :)

Sein Superman Cape war der Oberhammer :D Ich bin mir mein Fox Trikot das nächste mal auch so um und Rolle mit dem Bauch auf dem Sattel liegend und den Beinen nach hinten zum Biketreff :D :lol:
 
Eddie Masters for president! Der Kerl ist unglaublich witzig. Dem Bergamont-Vertreter hier im Forum ist wohl nicht klar was ihnen der gute Eddie grad an Publicity bringt - dachte in Hamburg hätte man mehr Humor. ;-)
 
Eddie Masters for president! Der Kerl ist unglaublich witzig. Dem Bergamont-Vertreter hier im Forum ist wohl nicht klar was ihnen der gute Eddie grad an Publicity bringt - dachte in Hamburg hätte man mehr Humor. ;-)

Jetzt nix gegen dich persönlich, aber es passt gerade einfach so gut: Hier im Forum wird sich seitenweise darüber aufgeregt, dass ein Redakteur mit einem Fatbike durch ein Rinnsal fährt, aber andererseits wird es abgefeiert, wie ein durchgeknallter Typ Kühe als lebende Slalomstangen benutzt.

Versteh ich irgendwie nicht so recht.
 
Jo, sehe ich auch so. Ich finde das Video zwar witzig und ich mag Menschen, die sich selbst nicht zu ernst nehmen, aber vorbildlich ist das nicht und das Geschrei vorprogrammiert.

Neulich habe ich eine Reportage im WDR gesehen. Das leidige Thema vom Fahrverbot im örtlichen Wald (der Förster hat Verbotsschilder aufgestellt), dazu die Kommentare der Locals und ein "Actionvideo", das eigentlich rüberbringen sollte was Biker doch für nette Zeitgenossen sind. Die Typen waren so clever, auch im Video Gas zu geben und vollbremsend um die Kurve zu driften. Manche Leute müssen sich echt nicht wundern...
 
@Fabeymer Kann den Zusammenhang deiner Kritik nicht so ganz nachvollziehen. Hier fährt ein Kerl für ein lustiges Video Slalom auf einer ohnehin schon vom Ski- und Winter-Geschäft total ruinierten Ski-Piste die im Sommer als Kuhweide dient. Dass er hier an der Natur noch Schaden anrichtet ist wohl ausgeschlossen.

Zu den Kühen: Jeder der über einen gesunden Menschenverstand verfügt weiß einzuschätzen, dass es hier eine perspektivische Verzerrung gibt. Durch das Teleobjektiv wirken alle Gegenstände im Bild viel dichter beisammen als es wirklich der Fall gewesen sein dürfte. Du kannst dich drauf verlassen, dass man bei normaler Sichtweise einen ausreichenden Abstand zu den Kühen erkennen könnte.

Zum Thema Vorbild: Wann hört unsere Gesellschaft endlich damit auf andere für ihr Handeln als schlechtes Vorbild verantwortlich zu machen? Jeder von uns dürfte doch wohl so viel Verstand besitzen, dass man noch lange nicht nachmachen muss was andere Vorleben!? Wenn also jemand humoristisch ein solches Werk produziert, ist das längst kein Grund zur Nachahmung und damit auch kein Grund es als schlechtes Vorbild zu stigmatisieren.
 
@Fabeymer Kann den Zusammenhang deiner Kritik nicht so ganz nachvollziehen. Hier fährt ein Kerl für ein lustiges Video Slalom auf einer ohnehin schon vom Ski- und Winter-Geschäft total ruinierten Ski-Piste die im Sommer als Kuhweide dient. Dass er hier an der Natur noch Schaden anrichtet ist wohl ausgeschlossen.

Zu den Kühen: Jeder der über einen gesunden Menschenverstand verfügt weiß einzuschätzen, dass es hier eine perspektivische Verzerrung gibt. Durch das Teleobjektiv wirken alle Gegenstände im Bild viel dichter beisammen als es wirklich der Fall gewesen sein dürfte. Du kannst dich drauf verlassen, dass man bei normaler Sichtweise einen ausreichenden Abstand zu den Kühen erkennen könnte.

Glaub mir, es ist mir persönlich reichlich wurscht, was der Gute da im Bikepark treibt. Es ging mir nur um die unterschiedliche Bewertung hier im Forum. Es zeigt sich nun einmal eine Tendenz in Richtung "Enduro-Geshredder = geil".

Und zum gesunden Menschenverstand: Den habe ich und ebenso verfüge ich über Augen, mit denen ich auch ohne Brille sehr gut sehen kann. Bei der Kombination von beidem komme ich beim Betrachten des Videos zu dem Schluss, dass der Abstand zwischen Fahrer und Tier für den "gesunden Kuhverstand" zu gering ist. Hat den Viechern wohl vorher keiner gesagt, dass die Abstände durch das Teleobjektiv verzerrt dargestellt werden und sie deshalb ganz entspannt weiter wiederkäuen dürfen.
 
Mal schauen wann die Jäger Förster und Bauern kommen und sagen das es so nicht geht. Die Dimb, der Sponsor und die Grünen Wähler waren ja schon da :D
 
... "Enduro-Geshredder = geil".

....

Enduro-Geshredder is' ja auch geil. Er werfe den ersten Stein, der noch nie 'ne fette Spur in die Wiese gezogen hat. Gut ich war vielleicht 14, und Mountainbiken hatte noch Exotenstatus. Gut war's aber schon damals nicht.

Heute ist Biken nicht mehr exotisch, Horden von Bikern wälzen sich durch die Landschaft. Das hinterlässt Spuren. Um die geht es ja letztendlich. Wenige Biker können Spuren machen, die quasi nur lokalen Einfluss haben, für die Gesamt-(Öko-)Situation aber unerheblich sind. Sehr, sehr viele Biker können sich noch so sehr bemühen, keine Spuren zu hinterlassen, es wird nicht gelingen. Schon gar nicht ohne Impact.

Deswegen mit dem Sport aufhören? Nein, so gehts ja auch nicht.

Sich ordentlich benehmen, Spuren minimieren? Geht sehr wohl. Da ist aber jeder selbst verantwortlich. Darüber, dass man seinen Powerbar-Müll nicht auf der Almwiese entsorgt, gibt es doch keine Diskussion. Also, auch so biken, dass am besten niemand merkt, dass man da war. Oder es zumindest versuchen.

Vorbild: es wird schon genügend Deppen geben, die es nach machen. Oder sind hundertausende auf der Welt unabhängig voneinander auf die Idee gekommen, mal Planking zu machen? Eher nicht. Der Nachahmungseffekt ist also vorhanden.

In dem Fall geht der Daumen für das Video, in Anbetracht der Umstände, runter.
 
Ich weiß zwar nicht, ob ich auch schon zu den üblichen Verdächtigen gehöre ... aber trotzdem: In Leogang ist eh schon alles wurscht. Und den Leoganger Kühen erst recht. Die Leoganger Kühe leben ja indirekt auch ein bisserl davon, dass Horden von euphorisierten Opfern einschlägiger Bikesport-Magazine ihre Bremsspuren in unansehnliche Schottergebilde stanzen dürfen, die man dort meines Wissens nach "Bikepark" nennt. Diesbezüglich finde ich das Video also unproblematisch. :D

Aber der erste, den ich bei mir zu Hause am Trail mit so einem Elektroroller erwisch, geht zu Fuß nach Hause. :mad:
 
@Alpine Maschine: Toller Beitrag!

Früher (im frühen Teenager-Alter) waren die Bremsen immer die wichtigsten Teile am Radl, weil man damit so tolle Spuren auf sämtlichen (am besten rutschigen) Untergründen machen konnte. Als Kind macht man sich halt noch nicht so viele Gedanken, da steht der Spaß im Vordergrund...und den hatten wir dabei definitiv!

Den Rest hast du bereits sehr passend ausgeführt, da muss man nichts mehr ergänzen. :daumen:
 
Interessant hierbei ist, dass man hier auf gerade diesem Forum das Video abfeiert, aber die Facebook-Kommentare zum Video auf der Seite des Videoerstellers größtenteils negativ sind.

Jetzt grad wo wir doch letztens uns um den Kopf geredet hatten wegen der 2m-Regelung, Umweltschäden durch Harvester, Fatbike durch ein kleines Bächle mit kleinem Biotop und und und...

Somehow strange. Und btw. Es sieht scheiße aus, was der Eddie macht, oder stellt er sich absichtlich so dämlich dran mit der Fahrtechnik?
 
Interessant hierbei ist, dass man hier auf gerade diesem Forum das Video abfeiert, aber die Facebook-Kommentare zum Video auf der Seite des Videoerstellers größtenteils negativ sind.

Jetzt grad wo wir doch letztens uns um den Kopf geredet hatten wegen der 2m-Regelung, Umweltschäden durch Harvester, Fatbike durch ein kleines Bächle mit kleinem Biotop und und und...

Somehow strange. Und btw. Es sieht scheiße aus, was der Eddie macht, oder stellt er sich absichtlich so dämlich dran mit der Fahrtechnik?

Wenn du auf das Hinterrad anspielst dann wird es wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Absicht sein.
Sieht halt cooler aus, ist das gleiche wie mit dem Auto durch die Kurven driften.
 
Zurück