Hacklberg Trail 2 - Erweiterung in Saalbach Hinterglemm!

Für den Schattberg-Westgipfel braucht man keinen Lift. Wenn man will kommt man da sogar fahrend hoch. Das gehört dort einfach dazu und entspannt mit Sicherheit auch die Lage aufm Hacklberg-Trail.

Saalbach ohne JokerCard wäre irgendwie blöd...aber da sich da ja auch immer wieder mit den Anlagen was ändert, könnte es dann schon sein, dass sie mal aussetzen (müssen).
Bei der Kohlmais-GUB könnte ich mir gut vorstellen, dass diese bald mal ersetzt wird. Und die ist ja auch nicht gerade unbedeutend (Milka-Line, Panoramatrail, Verbindung nach Leogang).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich nehm´s jetzt mit Humor und frage mal rein aus Interesse, was genau am Hans Dampf jetzt nix taugt... Oder welcher Teil meiner Aussage hat dich genau dazu verleitet zu lachen und dir den Kopf vor die Wand zu hauen?

Liegt vielleicht daran dass ich kein großer Schwalbe Fan bin, aber der Hans Dampf mag ja auf trockenem Boden ganz nett sein, aber soweit es etwas feucht wird der letzte Rotz.... meine Meinung und Erfahrung...war auch nicht böse gemeint, hab eigentlich nur laut gedacht...:daumen::bier:
 
Ohne Jokercard wäre Saalbach für mich raus.
Dann kann ich auch direkt nach Livigno fahren.
Beinahe die selbe Anreise und preislich dann das selbe, nur mit mehr Streckenauswahl.
 
Ich finde das Anschlussstück leider enttäuschen. Generell ist der Weg gut, aber sehr schlecht geshaped. Wenn man nicht 200 fährt wird man vor jedem Double so ausgebremst das man gerade draufkommt. Leider haben sie auch vergessen den oberen Teil zumindest frisch zu machen. Da hat es einige harte Hügelchen die man weder gescheit springen kann noch sonst einen Sinn haben. Letztes Jahr waren die auch noch nicht das.
Das Anschlüssstück Oberhalb der Milka zu Milka ist auch jedes Jahr mit mehr Bremswellen gespickt. Zudem kann man nun schön 300hm bergab auf dem Schotter zurücklegen!

Hier zeigt sich einfach das kein Geld für eine gescheite Crew vorhanden ist die ihr Handwerk versteht und die Trails/Abfahrten pflegt. Meinetwegen könnten sie einfach eine Jokercard für Biker machen. Kostet dann etwas mehr am Tag, dafür hat man schöne Pisten.
 
Das Anschlüssstück Oberhalb der Milka zu Milka ist auch jedes Jahr mit mehr Bremswellen gespickt. Zudem kann man nun schön 300hm bergab auf dem Schotter zurücklegen!

Du meinst jetzt Panoramatrail zu Milka? Dieses unsägliche Stück Schotter nach dem Wiesenteil des Panorama? Vor 2 Jahren war das schon nervig, aber nie im Leben 300 hm...
Ansonsten wüsste ich nicht was du meinst, der Hacklberg ist ja ein klein wenig auf einem anderen Hang als die Milka.
 
Genau den meine ich. Letztes Jahr gab es da rechts der Speisehütte noch eine Alternative. Gut man ist zwar minimal unter dem Einstieg der Milka rausgekommen, aber das war ok.
Vielleicht sind auch nur 200hm, auf jedenfall ne ganz schöne Menge.
 
Auch 200hm waren es sicher nicht, aber ja, gefühlt jedenfalls viel zu lang. :D

Wollte dieses Jahr den Panorama eigentlich fahren in der Hoffnung, dass sie da endlich eine vernünftige Abfahrt statt des reinen Schotterwegs hingebaut haben...
 
Mal im Ernst....da ist die Z-Line tausend mal besser.
Die milka line ist eh immer total zerbombt, weil die leute die anlieger zu klumpt bremsen.
 
Waren bis Sonntag da, der Hacklberg II ist eigentlich ganz flowig, hat Bock gemacht...man darf in Saalbach aber auch nicht zu viel erwarten, ist und bleibt leider ein "Bikepark" für jedermann. Selbst die unfähigsten sollen sicher unten ankommen....
Ach ja, ich persönlich finde die Z-Line voll fürn Arsch und auf der X-Line gibt es auch 2 neue Abschnitte. Der Teil wo man im Schuss zur Mittelstation ballert ist durch einen sehr schönen DH Track links davon entstanden. Leider gibt es das untere Wurzelstück nicht mehr. Die neue Strecke führt jetzt neben dem Wald lang....sehr unflowig
 
Waren bis Sonntag da, der Hacklberg II ist eigentlich ganz flowig, hat Bock gemacht...man darf in Saalbach aber auch nicht zu viel erwarten, ist und bleibt leider ein "Bikepark" für jedermann.

...und das ist nicht unbedingt schlecht. Downhill gibt's ja drüben in Leogang. Ich bin mit eher unerfahrenen Leuten unten, da bin ich froh wenn sie trotzdem guten Gewissens nachmittags nochmal mit dem Lift mitkommen können anstatt dass ich dann alleine unterwegs bin. ;)
 
Ich war vor 2 Jahren einmal auf den Hacklberg Trail, hat echt Laune gemacht. Ich freu mich schon auf den zweiten Teil, nur das Rauflaufen ist immer so ne sache.
Meine Bremmsbeläge haben etwas Öl abbekommen, jetzt habe Ich meine reserve Beläge verbaut. :( Ich brauche wieder welche als ersatz, wo kann Ich die ambesten vor Ort Kaufen ?

Gruß
 
Bin vor 2 Wochen den Hackl II mehrmals gefahren. Super Geil... Am Anfang mit schönen Sprüngen; Nach der Holzbrücke eher als Singletrail mit viel Treteinlagen. Aber 10mal besser als der Forstweg.
 
ich finde den hackl-schorsch-trail teil 2 sehr gut.
beim ersten befahren mag man vllt ein wenig verwundert sein, weil schon ein wenig treten muss. aber wenn man vertrauen in den trail hat und das bike laufen lässt, dann hält sich der tretaufwand auch in grenzen.

an dem stück, das parallel zur schotterstraße läuft, merkt man auch, dass so ein trail auch zur entspannung zwischen wanderern und bikern beiträgt: jeder hat seinen bereich und keiner kommt dem anderen in die quere.

weiter so!

psx0407
 
Ich glaube das die Biker mit Big Bikes weniger zu brei fahren als die leute mit ihren cc fullies die permanent alles kaputt bremsen, weil sie sonst kompl. durchgeschüttelt werden.
Nichts gegen die cc fullies. Aber jungs die aufm big bike schnell sind bremsen weniger.
Ist einfach so. Und aufm hackl kann mans ordentlich knallen lassen.
 
Zurück
Oben Unten