Ich hab mich auch schon dran gewöhnt. War halt nach dem Carbon Allmountain eine etwas krassere Umstellung. Hab jetzt ein bisschen HSC rausgenommen weil es bei kurzen Senken (so etwa Reifendurchmesser passt rein) bockhart reagiert hat. Wenns jetzt durchschlägt pack ich nen Spacer rein. Bin kein Freund davon Kennlinien mit der Dämpfung zu tunen.
t.
Ich hab auch einiges an HSC rausgenommen und Spacer rein. Bin ja froh dass ich nicht der einzige ist, der das Heck in solchen Situationen hart findet! Ganz zufrieden bin ich noch nicht, der Hinterbau fühlt sich mit weniger HSC auch etwas tot an... Muss aber glaube ich nochmal mit HSR experimentieren, oder noch mehr Spacer rein und HSC wieder mehr...
(oder vielleicht wie
@NoStyle meinte, den Dämpfer einschicken - da hab ich nur nicht so wirklich Bock drauf...)[/QUOTE]
Hallo!
Habt ihr das Thema mit dem verhärten des Hinterbaus in den Griff bekommen?
Habe das gleiche wenn tiefere Löcher, mehrerer "harte" Bodenwellen kommen.
Stellenweise haut es so rein, dass ein ordentlicher "deng" zu hören ist und es sich anfühlt, als währe es ein Hardtail.
Lange Wellen, Sprünge, Landungen sind kein Problem.
Zuerst dachte ich, es muss mit der Zugstufe zu tun haben, aber inzwischen bin ich bei den Druckstufen gelandet.
Beide komplett auf "-" gestellt und das hat es etwas besser gemacht.
Ich muss aber erwähnen, dass ich mit 66 Kg (ohne Ausrüstung) eher auf der leichteren Seite unterwegs bin.
Wippen hält sich in grenzen, denke hier ist auch der Rune Hinterbau wirklich gut konstruiert.
SAG 16-17mm (15mm heute gemessen)
8 Bar
1 large spacer
HSC: 0
HSR: 1 (2)
LSC: 0
LSR: 11 (19)
Eine richtige Testfahrt mit dem Setting fehlt noch, war erst mal nur zum testen.
UPDATE // siehe auch Anpassung in Klammer: Einstellungen haben soweit funktioniert, nur das Problem ist nicht behoben.
SAG muss wohl noch mal angepasst werden, hatte das letzte mal gestimmt.
Bin mit dem LSR noch weiter auf "+" und das hat dann etwas geholfen.
Das war jedoch auf dem Rückweg, daher weiß ich nicht, ob dieser nicht zu langsam für alles andere ist.
Ich habe noch 8mm Federweg ungenutzt.
Sollten 2 kleine spacer besser passen?
Dadurch verändert sich aber das Dämpfungverhalten nicht, oder?
Bitte immer her mit den Vorschlägen.