Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance
Bericht auf Basis von Ed Snyder (NSMB.com), Bilder von Ed Snyder.
Schon seit einigen Monaten tauchen an den verschiedensten Stellen des Internets Bilder und Nachrichtenfetzen eines X-Fusion Freerideprototyps auf. Auf der Interbike bestätigte der He
Den vollständigen Artikel ansehen:
Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance
Bericht auf Basis von Ed Snyder (NSMB.com), Bilder von Ed Snyder.
Schon seit einigen Monaten tauchen an den verschiedensten Stellen des Internets Bilder und Nachrichtenfetzen eines X-Fusion Freerideprototyps auf. Auf der Interbike bestätigte der He
Den vollständigen Artikel ansehen:
Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance

, also so 1.5m) den Federweg bis auf 5-6 mm.
Die HLRs sind sehr interessant. Sie geben nicht so viel Rückmeldung vom Untergrund (wie es z.B. die 40 tut), sondern sind prinzipiell eher komfortabel (der DHler ist eher straff und responsive). Es ist so, als ob sich die Gabel einfach um den Grip kümmert. Interessanterweise verschenken sie aber grad in hart gefahrenen Anliegern oder Sprüngen mit härteren Landungen nur recht wenig vom Federweg, obwohl sie trotzdem aktiv bleiben und Unebenheiten beseitigen. Ich versteh nicht ganz, wie es funktioniert, aber es funktioniert offenbar.
Bei meiner 55 hat man mit anderem Öl sofort nen riesen Unterschied bemerkt, war allerdings auch ein offenes Ölbad.