Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance

Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9mcm9udHZpZXdfZ2ltcGVkLmpwZw.jpg
Bericht auf Basis von Ed Snyder (NSMB.com), Bilder von Ed Snyder.
Schon seit einigen Monaten tauchen an den verschiedensten Stellen des Internets Bilder und Nachrichtenfetzen eines X-Fusion Freerideprototyps auf. Auf der Interbike bestätigte der He

Den vollständigen Artikel ansehen:
Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance
 
Ich wieg 100kg und fahre eine extra harte Lyrik Feder.
LSC ist von ganz gezählt 11 Klicks
HSC ist von ganz auf gezählt 6 Klicks
 
Hallo kurz was "anderes"
Wer kann mir sagen, oder bzw wo finde ich es heraus ob eine vengeance r 26"
(Freigegeben für 27,5")
"Baugleich" ist Maße etc wie eine vengeance Air aus einem 27,5" bike?

Würde gerne eine coil Version kaufen ist aber aus einem 26" und in meinem 27,5" ist eben die Air Version drin
Kann ich die kaufen ?

Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt

Lg
 
Du kannst deine jetzige air auch zur coil umbauen. Ich hab da noch nen passenden Umrüstsatz falls Interesse besteht.

Ansonsten gehe ich mit der Aussage von Thiel konform ;)
 
Hi zusammen!
Wie ich von dem Post von Thiel erkennen konnte, passen auch die Federn einer Lyrik in die Vengeance. Gibts dabei irgendwas, auf das ich achten sollte?
Oder hben die X-Fusion Federn irgendeinen eindeutigen Vorteil bei z.B. Gewicht oder Passung?
LG, Markus
 
Habe es so am Rande mitbekommen. X-Fusion hat sich wohl mit der Produktion der HLR Kartuschen etwas verkalkuliert.
Reset bekommt momentan keine, das ist in der Tat leider richtig.

*edit* ich warte auch auf eine HLR ^^
 
Habe auch angefragt aber Reset konnte mir kein Liefertermin nennen.
Wie Sind die biker mit der eingebauten HLR zufrieden ? ist der einbau freeride und downhill fähig ? Im status Thread antwortet keiner bez. dem HLR einbau !
 
Habe auch angefragt aber Reset konnte mir kein Liefertermin nennen.
Wie Sind die biker mit der eingebauten HLR zufrieden ? ist der einbau freeride und downhill fähig ? Im status Thread antwortet keiner bez. dem HLR einbau !

Was meinst du mit Freeride, DH fähig? Ich bin damit sehr zufrieden.
Macht sich auch immer wieder in diversen Parks sehr gut wie z.B. hier:
 
Hier gibts noch ne neue Gabel mit HLR Kartusche für summa summarum 285€

http://www.ebay.de/itm/X-Fusion-Ven.../131157347797?pt=US_Forks&hash=item1e89964dd5

Habe ich vor einiger Zeit selbst bestellt, werde die HLR Kartusche für meine Gabel ausbauen und die obige dann versuchen hier im Markt loszuwerden. Wird wahrscheinlich wegen des 1,5er Steuerrohrs nicht ganz einfach, aber trotzdem sollte ich wohl unter 250€ wegkommen.
 
Gabel ist inzwischen übrigens angekommen. Dieses Ebay World Shipping ist ganz schön geil. 10 Tage Lieferzeit, kein Ärger mit Zoll etc. Bezahlt hab ich jetzt insgesamt 290€.

Wer also Interesse an einer Vengeance Air R mit 160mm und 1,5" Steuerrohr hat ... sagt mir Bescheid - preislich werden wir uns sicher einig :D
 
Morgen zusammen,
hat mir von euch jemand einen link zur Ölmenge in der Vengeance (R) oder sogar zu service-videos bzw. anleitungen?
Hab leider auf der Hompage einfach nichts gefunden, habe aber noch in Erinnerung, dass ich da eigentlich schonmal recht gute und viele Infos bezüglich einem Service gefunden habe.

Viele grüße
Stephan
 
Morgen zusammen,
hat mir von euch jemand einen link zur Ölmenge in der Vengeance (R) oder sogar zu service-videos bzw. anleitungen?
Hab leider auf der Hompage einfach nichts gefunden, habe aber noch in Erinnerung, dass ich da eigentlich schonmal recht gute und viele Infos bezüglich einem Service gefunden habe.

Viele grüße
Stephan


Beste Grüße
Andy
 
Ist denn hier zufällig schon mal jemand die Pike/mattoc im Vergleich zur HLR air gefahren? Wie schlagen die sich im Vergleich, vor allem in Bezug auf die Dämpfung?
Ich weiß das ist etwas OT. Eine Einschätzung - falls jemand einen Vergleich hat - würde mich dennoch interessieren ;)

Beste Grüße
Andy
 
Ist denn hier zufällig schon mal jemand die Pike/mattoc im Vergleich zur HLR air gefahren? Wie schlagen die sich im Vergleich, vor allem in Bezug auf die Dämpfung?
Ich weiß das ist etwas OT. Eine Einschätzung - falls jemand einen Vergleich hat - würde mich dennoch interessieren ;)

Beste Grüße
Andy
frag mal den Makke hier imForum, der hat die HLR und die Pike
 
Ist denn hier zufällig schon mal jemand die Pike/mattoc im Vergleich zur HLR air gefahren? Wie schlagen die sich im Vergleich, vor allem in Bezug auf die Dämpfung?
Ich weiß das ist etwas OT. Eine Einschätzung - falls jemand einen Vergleich hat - würde mich dennoch interessieren ;)

Beste Grüße
Andy

Ich fahre eine Pike und eine HLR Coil - etwas unfairer Vergleich, da 1 cm mehr FW an der Vengeance und in unterschiedlich potenten Bikes (Trail vs Enduro).

Die Pike ist deutlich straffer gedämpft, aber nicht unkomfortabel.
Dadurch wippt sie beim Uphill praktisch gar nicht, selbst in der offenen Position. Die Vengeance ist so sensibel, die ist in Dauerbewegung. Selbst mit sehr weit zugedrehter LSC.
Im Antritt / Beschleunigung ist die Pike dadurch deutlich effizienter, da pumpt die Vengeance schon etwas.

Die Vengeance ist trotz weit geschlossener Druckstufen im Vergleich noch sehr "plüschig", bietet also ein sehr softes Fahrverhalten.
Bei hohem Tempo arbeitet die Gabel dadurch grandios.
Beim langsamen Fahren, rumeiern auf dem Vorderrad oder auch starkem Anbremsen kann sie aber ziemlich tief wegtauchen. Das lässt sich auch leider nicht mit der Druckstufe in den Griff kriegen. (Und das mit der Stahlfeder, da wäre ich bei Luft sehr skeptisch)

Ansonsten stehen beide Gabeln gut im Federweg. Die Pike fährt sich agiler und lässt sich leichter vom Boden abziehen.
In meinen Augen geht die Vengeance etwas mehr in Richtung schluckfreudige FR Gabel die auch im Park sehr viel Freude macht und die Pike ist wohl eher die straffere moderne Endurogabel.

Wobei ich die Pike sehr gerne auch nochmal in direktem Vergleich im selben Bike mit identischen FW fahren würde. Vielleicht nähert sich das Verhalten dann etwas an - die ungefähre Charakteristik wird aber wohl bleiben.
Insgesamt bin ich mit beiden Gabeln sehr zufrieden.
 
Ich fahre eine Pike und eine HLR Coil - etwas unfairer Vergleich, da 1 cm mehr FW an der Vengeance und in unterschiedlich potenten Bikes (Trail vs Enduro).

Die Pike ist deutlich straffer gedämpft, aber nicht unkomfortabel.
Dadurch wippt sie beim Uphill praktisch gar nicht, selbst in der offenen Position. Die Vengeance ist so sensibel, die ist in Dauerbewegung. Selbst mit sehr weit zugedrehter LSC.
Im Antritt / Beschleunigung ist die Pike dadurch deutlich effizienter, da pumpt die Vengeance schon etwas.

Die Vengeance ist trotz weit geschlossener Druckstufen im Vergleich noch sehr "plüschig", bietet also ein sehr softes Fahrverhalten.
Bei hohem Tempo arbeitet die Gabel dadurch grandios.
Beim langsamen Fahren, rumeiern auf dem Vorderrad oder auch starkem Anbremsen kann sie aber ziemlich tief wegtauchen. Das lässt sich auch leider nicht mit der Druckstufe in den Griff kriegen. (Und das mit der Stahlfeder, da wäre ich bei Luft sehr skeptisch)

Ansonsten stehen beide Gabeln gut im Federweg. Die Pike fährt sich agiler und lässt sich leichter vom Boden abziehen.
In meinen Augen geht die Vengeance etwas mehr in Richtung schluckfreudige FR Gabel die auch im Park sehr viel Freude macht und die Pike ist wohl eher die straffere moderne Endurogabel.

Wobei ich die Pike sehr gerne auch nochmal in direktem Vergleich im selben Bike mit identischen FW fahren würde. Vielleicht nähert sich das Verhalten dann etwas an - die ungefähre Charakteristik wird aber wohl bleiben.
Insgesamt bin ich mit beiden Gabeln sehr zufrieden.


gut beschrieben! Mit dem "wegsacken" kann ich nicht bestätigen (Fahre aber auch die AIR HLR). Hatte vorher eine Lyrik SoloAir und eine MZ RC3 TI. Mit gescheiten Luftdruck und ganz offener HSC (4 Klicks LSC) fährt die sich super. Kein wegsacken! Das Pumpen kann schon nerven; das passiert aber nur dann, wenn der Luftdruck sehr plüschig gewählt wird. Beim ballern ist die HLR aber um Welten besser als die anderen beiden. Was mich nervt, ich habe die Syntace Schnellspannachse, die löst sich ständig. Egal wie fest ich die anziehe (nach fest kommt los!).
 
Wenn ich bei meiner HLR Coil die LSC zudrehe (HSC darf natürlich nicht offen sein), ist es unfahrbar, wenn man nicht gerade mit 2 kmh unterwegs ist oder Trial fährt.
 
Ich fahre LSC 2 Klicks vor komplett zu. Mehr geht nicht da zu unangenehm. HSC ist mittig.
Trotzdem sinkt sie bei hartem Anbremsen auf dem VR sehr tief ein. Oder wenn man mit Schwung ne Kante runterfährt.
Bei ner Kompression schlägt sie gerne mal durch.

Ist ja nicht ganz dramatisch, aber in meinen Augen ein Negativpunkt. Finde die Gabel ja trotzdem gut ;)
 
Deshalb bin ich der Meinung das man lieber etwas härtere Feder nimmt und dafür weniger HSC/LSC. Hat den selben Effekt und man hat mehr Freiraum mit den Druckstuffen.


MfG Jaimewolf3060
 
Zurück