Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance

Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9mcm9udHZpZXdfZ2ltcGVkLmpwZw.jpg
Bericht auf Basis von Ed Snyder (NSMB.com), Bilder von Ed Snyder.
Schon seit einigen Monaten tauchen an den verschiedensten Stellen des Internets Bilder und Nachrichtenfetzen eines X-Fusion Freerideprototyps auf. Auf der Interbike bestätigte der He

Den vollständigen Artikel ansehen:
Frisch auf den Tisch: die X-Fusion Vengeance
 
Ich interessiere mich für die Vengeance HLR Air DLA. Wie ist denn das Ansprechverhalten der Gabel? Speziell im Vergleich zur normalen HLR Air und HLR Coil.
 
falls es wen interessiert:
20140318_damberg 02.JPG
standard x fushion vengeance R coil
wtb frequenzy i 25 felge in 27,5"
schwalbe magic mary 2,35" trailstar in 27,5" bei 1,7 bar
 

Anhänge

  • 20140318_damberg 02.JPG
    20140318_damberg 02.JPG
    172,8 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
Meine 5 Cent zu den viele Fragen und Kommentaren hier:
Ich fahre seit einem halben Jahr eine Vengeance HLR Air... das Ansprechen ist butterweich, die Gabel ist für eine Luftgabel ungewöhnlich linear, fast wie ne Coil. Zugstufe und Highspeed/Lowspeed Druckstufe lässt sich in weiten Bereichen verstellen.
Meiner Meinung nach deutlich besser als ne vergleichbare Lyric und erst recht Fox, was ich vorher drin hatte.
Insbesondere bei den aktuell günstigen Preisen bei Reset Racing würde ich jedem der es in Erwägung zieht sofort zum Kauf raten...

Zu den hier angsprochenen Geräuschen: das Rädchen zur Zugstufen-Verstellung erzeugte bei mir ein klirrendes Geräusch während der fahrt, ich hab deswegen einen O-Ring untergelegt und seit dem ist es weg. Die Gabel macht auch ab der Hälfte des Federweges ein deutliches pfffftt, aber das stört mich nicht...
 
Ist sicher ne Idee, ich trau mir den Einbau aber selber nicht unbedingt zu und das ganze bei Reset machen zu lassen kommt dann ja teurer als neu. Ich habe den Bikemarkt trotzdem regelmäßig im Blick. Die alternative wäre ne Lyrik. Hat da jemand nen direkten Vergleich? Da hätte ich gerade günstig was gebrauchtes als Angebot.
 
Der Umbau ist wirklich sehr einfach zu machen, das kriegst du hin! Alte Kartusche raus, neue rein. Ich würde einfach mal bei reset anrufen und fragen was es kostet.

Ich bin bisher im direkten Vergleich zwei verschiedene Lyriks gefahren. Die Vengeance war beiden überlegen. Ich kenne keine Gabel mit derart guter Dämpfung. Das werden dir hier wahrscheinlich mehrere Leute bestätigen können.

Willst du eine Air oder coil?

Beste Grüße
Andy
 
kurze frage, normal das die Vengeance R so schnell zurückfedert das man ein anschlagen merkt? ich merke auch nicht viel wenn ich auf slow oder fast drehe. Da ich keinerlei Infos gefunden habe wollt ich fragen wofür die Schraube unten rechts ist.

in kurven bei hohem tempo rutscht mir deswegen das Vorderrad oft weg , hab ich das gefühl.

Die gabel war in meinem Enduro Evo verbaut.

Danke und Grüße
 
kurze frage, normal das die Vengeance R so schnell zurückfedert das man ein anschlagen merkt? ich merke auch nicht viel wenn ich auf slow oder fast drehe. Da ich keinerlei Infos gefunden habe wollt ich fragen wofür die Schraube unten rechts ist.

in kurven bei hohem tempo rutscht mir deswegen das Vorderrad oft weg , hab ich das gefühl.

Die gabel war in meinem Enduro Evo verbaut.

Danke und Grüße

Hallo,

der Rebound ist selbst bei der einfachen "R" Version tadellos einstellbar. Wenn du nichts merkst, scheint etwas nicht inordnung zu sein.

Ich kenne die "R" mit Luftventil unten rechts. Damit setzt man die Kartusche unter Druck bzw das Öl darin, damit die Dämpfung gescheit funktioniert und Kavitation vorgebeugt wird.
Wenn du doch ein Ventil hast, pumpst du mal 50 PSI rein und testest die Gabel dann.
 
OK danke für die schnelle Antwort, ich werde morgen gleich mal zu einem Speci Händler Düsen und fragen ob er mal eben pumpen kann. Vielen Dank

Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk
 
Zurück