Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Wenn die Bremse nicht schleift lass es wie es ist.... Wie lasse ich am besten die Tropfen ab, Spritze anschließen und ein wenig an der Spritze ziehen?
blockieren = rad lässt sich nicht mehr bewegen?
verstell mal die griffweiten einstellung, bei gewissen positionen kann das dann blockieren..
woran hast du das festgemacht, dass die nicht funktioniert? schleifen?Die Belagnachstellung funktioniert nicht -> neue Kolben und Kolbendichtungen, trotzdem funktioniert es nicht.
schmatzen am hebel ist normal und deutet nicht auf eine undichtigkeit hin. ich hatte noch keine elixir deiner baureihe, die nicht geschmatzt hätte. dennoch hat keine luft gezogen. wenn luft rein kommt, dann liegt es häufig an nicht richtig verschraubten fittings der bremsleitung. hatte hier auch mal länger das problem, bis ich den fitting nachgezogen habe und ruhe warSchmatzen am Hebel und immer wieder Luft -> neue Hebelinnereien und trotzdem Probleme.
jetzt widersprichst du dir aber selbst. wenn du NUR das zu viel an DOT aus dem system gelassen hast, dann kann keine luft rein gekommen sein. und wenn du bei schräglage oder kopfstand doch welche ins system bekommst, dann ist das ding schlicht und einfach nciht richtig entlüftet. aber DOT ablassen und einfach zu wenig drin haben, so dass die bremse quasi den dann entstehenden unterdruck durch luft ausgleicht die sie zieht... neneneEntlüften ist eigentlich kein Problem, es gibt genug gute Anleitungen und mit etwas Geschick geht es dann auch.
Zuletzt hatte ich beim Belagwechsel wieder mal das Problem, dass das Zurückdrücken der Kolben nur mit Ablassen von etwas Flüssigkeit geht. So ist aber zuwenig Flüssigkeit drin, sodass in gewissen Lagen des Fahrrads (wenn man es bei der Pause mal seitlich hinlegt) wieder Luft drin ist.
siehe erste frageUnd nachdem das anfängliche Schleifen der neuen Beläge endlich weg war, funktioniert die Nachstellung wieder nicht.
und was hat taperbore nun mit der belagsnachstellung zu tun? die funktion dieser hängt an kolben und quadringen. nicht am verschlusssystem des gebers zum AGBAus meiner Sicht ist die Taperbore Technologie absoluter Schwachsinn und wird nicht umsonst ersetzt.
Meine Lösung ist nun XT fahren und schauen, ob die auf Dauer besser funktioniert.
das problem das über deinem posting steht sitzt auf dem rad, nicht in der bremse...hab mir hier ne gebrauchte im markt gekauft, überleg grad ob die überhaupt noch ranschraub nachdem ich sowas wieder lese
jede bremse hat ihre macken. und eben jede ihre andere. eine wirkliche sorglosbremse gibt es nicht. auch die hochgelobten shimano nicht. über die findet man in den letzten monaten auch mehr und mehr problemberichte. ja, das sollte nicht sein. aber letztlich hat es dann nur der konsument in der hand, solche produkte dann nicht zu kaufen und die hersteller zu erziehenbelagswechsel soll ja jeder konsument selber durchführen können, so sind alle bremsen ausgelegt. warum also beschweren sich so viele über die elixir?